Dortmund-City - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Bezirksvorsitzende Kevin Glock, Vorstand: Hartmut A. Löhr, Hans Hübler und Kurat Br. Markus Steinberger ofm
13 Bilder

Stammesversammlung des Stammes St. Franziskus Dortmund- Mitte der DPSG

Am 14.07.2013 fand die Stammesversammlung der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) Stamm Sankt Franziskus Dortmund-Mitte statt. Bei Kaffee und Kuchen stellte jede Gruppe Ihre vergangenen Aktivitäten vor. Als Vorsitzende wurden wiedergewählt: Hans Hübler, Hartmut A. Löhr, sowie als Kurat Br. Markus Steinberger ofm, der den scheidenden Br. Chi Thien Vu ofm ersetzt. Es legten zahlreiche Kinder und Jugendliche ihr Pfadfinderversprechen in den verschiedenen Altersstufen ab. Hartmut A. Löhr...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.13
Die Wirtin des DBS-Vereinslokals Liane Neff mit dem  Ehrengast des 127.Prominenten-Stammtischs des DBS 20/50, Ernst Prüsse.

Stammtisch für Boxsportfreunde

Der Dortmunder Boxsport 20/50 hat seinen Stammtisch, der jeden Donnerstag ab 20 Uhr im DBS-Vereinslokal „Zum Volmarsteiner Platz“ in Dortmund, Neuer Graben/Ecke Althoffstr. (Tel.: 14 28 69) stattfindet, für alle Freunde des Boxsports geöffnet. Die anwesenden Vorstandsmitglieder des Traditionsvereins stehen den Gästen zur Beantwortung von Boxsportfragen zur Verfügung. Auch bei den Prominenten-Stammtischen sind Interessenten immer herzlich willkommen. Ring frei! Dieter Schumann

  • Dortmund-City
  • 14.07.13
3 Bilder

Schwimmen lernen...

Die SG Schwimmsportschule Dortmund e.V. bietet im Rahmen einer Mitgliedschaft, Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Einstieg nach Anfrage z.Zt. möglich.

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
13 Bilder

Der Sportschützenverein Groß Barop hatte einen Tag der offenen Tür

Der SSV Groß Barop e.V. Beging am letzten Sonntag seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Von 11 - 17 Uhr konnten alle Neugierigen auf den Schießsport mit Luftdruck Gewehren und Pistolen Probeschießen. Für die Kinder unter 12 Jahren waren Lichtgewehre vorhanden. Bei besten Wetter wurde dabei auch wieder gegrillt und viel Unterhalten. Natürlich sind auch an den normalen Trainingstagen alle Besucher in unseren Vereinsheim am Dortmunder Zoo Eingang Zillestraße herzlich willkommen! Es wird jeden...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
  • 1
Morgens um 10 Uhr auf der B1: Dieses ungewöhnliche Bild und absolute Stille gab es am Mittwoch für etwa eine Stunde auf der b1 während ein Blindgänger entschärft wurde. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Morgens um 10 an der B1

Wo sonst tausende Pkw und Lkw rollen, herrschte am Mittwochmorgen ungewöhnliche Stille. Die Hauptverkehrsader durch Dortmund, die B1, musste für die Entschärfung eines Bombenblindgängers im Westfalenpark gesperrt werden. Und nicht nur die Verkehrsteilnehmer waren von der Entschärfung betroffen, auch hunderte Mitarbeiter der benachbarten Bürohochhäuser an der Bundesstraße. Die Polizei leitete des Verkehr um, während Expetren mit Hilfe eines Roboters die Gefahr bannten. Nach einer Stunde war es...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13

SV Westfalen räumt ab

Mit einem breiten Grinsen verließen die Masters des SV Westfalen Dortmund am Sonntag das Dortmunder Südbad. Sie waren eine der dominierenden Mannschaften der diesjährigen SV NRW Masters Meisterschaften. Direkt zu Beginn des Wettkampfes ging der erste Platz an die 4x 50m Lagen mixed Staffel. Hier sicherten sich Mandy Blum, Tom Schönmehl, Sebastian Greiffer und Kathrin Kwas Gold in 2:08,40 Minuten. Die männliche Staffeln, besetzt mit Sebastian Link, Sebastian Greiffer, Ricardo Hoffmann und...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Um Katzen zu helfen bittet der Verein um Unterstützung. | Foto: Katzenschutzverein
3 Bilder

Wer hilft Katzen zu retten?

Der Dortmunder Katzenschutzverein sucht Menschen, die etwas für die herrenlosen und schutzbedürftigen Katzen in Dortmund tun möchten. Sie können zum Beispiel nach Anleitung und Einarbeitung für den Verein aktiv werden, regelmäßig oder sporadisch, im Innen- oder Außendienst, am Telefon oder direkt vor Ort bei der Arbeit mit Katzen und Menschen. Eine Informationsveranstaltung am 16. Juli zwischen 16 und 20 Uhr im Fritz Henßler Haus, Raum 112, führt in das Thema ein. Vom Einfangen bis zum...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13

IG Erpinghofsiedlung zieht Bilanz über die Entwicklung der Erpinghofsiedlung

Noch vor der Abgabe derFragebögen am Sonntag den 14.07 auf dem Gemeindefest der evangel. Kirchengemeinde Erpinghof, sieht die IG Erpinghofsiedlung die Entwicklung in der Siedlung, recht positiv.Man hat Kontakt zu den Wohnungsgesellschaften Grand City und DIM hergestellt. Beide Gesellschaften sind im Verteiler der E-Mails. Wenn es die Zeit erlaubt nehmen Vertreter von Grand City und DIM an den Sitztungen dere IG teil.Durch den Kontakt wurde erreicht das die angesprochenen Probleme wie Rasen- und...

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
2 Bilder

Giants stellten sich vor auf dem Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt

Das Quartiermanagement Nordstadt richtet jährlich auf dem Nordmarkt ein Kinder- und Familienfest aus, an dem sich verschiedene Institutionen und Vereine aus Dortmund im Allgemeinen und der Nordstadt im Speziellen beteiligen, z.B. durch Speisen- und Getränkestände, Infostände oder andere Aktionsangebote (American Football, Torwandschiessen, Seilgarten, Basteln, Bühnenprogramm, etc.). Die Kleinsten der Giganten zeigten ihr Können und luden anwesende Kinder zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Wie...

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Bild von links: Birgit Klimpel (Vizepräsidentin), Walter Buchholz (Präsident), Beate Wolsza (Schatzmeisterin), Bodo Mattew (Organisationsleiter), Björn Seinsche (Beisitzer), Cornelia Schirmer (Protokollchefin), Reiner Lahme (1. Vorsitzender Karnevalsjugend), Maik Maevus (Stellv. Organisationsleiter), Klaus Maevus (Stellv. Schatzmeister) und Christian Noak (Beisitzer). 

Es fehlen Regina Manka (Stellv. Protokollchefin) und Mirko Lohoff (Beisitzer)

Neuwahlen beim Festausschuss Dortmunder Karneval e. V.

Am 23.5.2013 lud der Festausschuss Dortmunder Karneval seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Brauersaal, der Dortmunder Actien Brauerei, ein. Unter anderem standen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Walter Buchholz wurde als Präsident einstimmig wiedergewählt. Auch die Schatzmeisterin Beate Wolsza und Organisationsleiter Bodo Mattew konnten sich über die einstimmige Wiederwahl freuen. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Cornelia Schirmer als 1. Protokollchefin und Mirko...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13

Jugend ganz oben

Die Jugendabteilung des SV Westfalen hatte zum Klettern eingeladen. Diesem Ruf folgten 13 Jugendliche und der 1. Vorsitzende. Das Ziel war der Kletterwald Wetter. Das Wetter war kühl, aber es blieb trocken. Auf die Einkleidung mit Gurt und Helm folgte die Einweisung in das richtige Verhalten auf dem Pacours. Nachdem alle einen Probelauf bestanden haben, ging es los. Einige schwangen sich hinauf in Höhen bis zu 18m. Highlights, wie einen Tarzanschwung, Fahrradfahren auf einem Seil und ähnlichem,...

  • Dortmund-City
  • 28.06.13
Ob leckere Tapas-Rezepte oder spannende Krimis, bodo hat jede Menge Lesestoff für Bücherfans. | Foto: Schmitz

Bücher am Samstag kiloweise bei bodo

Auch am letzten Samstag im Juni gibt es heute (29.) noch einmal tausende „frische“ Bücher zu Kilopreisen im Buchladen des gemeinnützigen bodo e.V. am Schwanenwall: Jedes angefangene Kilo kostet 1,99 Euro. Darf´s ein bisschen mehr sein? Der gemeinnützige bodo e.V. ist Herausgeber des sozialen Straßenmagazins und betreibt neben seinen Angeboten im Bereich Wohnungslosenhilfe weitere Beschäftigungsprojekte. Eins davon ist das gut sortierte moderne Antiquariat am Schwanenwall 36 – 38., gegenüber dem...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13

Diskussion über Glaube, Werte und Engagement

„Glaube kann Berge versetzen“ ist ein bekannter Spruch. Viele Menschen engagieren sich in religiösen Vereinen und Einrichtungen in Dortmund. Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft NRW laden zum 5. Bürgerforum Nord trifft Süd am 3. Juli um 18.30 Uhr im großen Saal in der Auslandsgesellschaft ein. Ehrenamtlich Engagierte des Alevitischen Kulturvereins, der Bosnischen Gemeinde, Evangelischen Kirchengemeinde Wellinghofen, des Humanistischen Verbandes NRW, der Jüdischen Kultusgemeinde, des...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13
Die Aktiven bei Kana wollen Samstag Essen aus der Suppenküche ausschenken. | Foto: Archiv

Kana zeigt Armut in der Stadt

Direkt vorm Rathaus baut der Verein Kana am Samstag, 22. Juni, seine Suppenküche auf und lädt zum gemeinsamen Essen ein. Ab 12 Uhr gibt es vor dem Rathaus als Zeichen der Solidarität mit den Armen und als Möglichkeit zum Kennenlernen ein gemeinsames Mittagessen.

  • Dortmund-City
  • 19.06.13

Kleidung und Spielsachen für die Flutopferhilfe in Magdeburg

DerKreisverband Schwimmen Dortmund e.V, die SG Dortmund und die Sportwelt Dortmund gGmbH beteiligten sich an der Organisation des Transportes von mehreren Tonnen Kleidung und Spielsachen für die Flutopferhilfe in Magdeburg. Die Idee zu helfen kam spontan: In einem Zeitungsartikel einer Dortmunder Tageszeitung wurde über Frau Hammer berichtet, die eine leerstehende Wohnung einer Wohnungsgesellschaft nutzte, um gesammelte Sachspenden lagern zu können. Da sich jedoch sehr viele Dortmunder Bürger...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Pfadfinder streichen die Wände an der Kita St. Josef in der Nordstadt bei der 72-Stunden-Aktion bunt. | Foto: pdp
2 Bilder

Fest belohnt 72 Stunden Enagagement

Erst kam der Segen von Petrus in Form von Regen. Dann kam der Segen von Papst Franziskus aus Rom und pünktlich um 17.07 Uhr am Donnerstag startete das segensreiche Wirken von 320 Aktionsgruppen im Erzbistum Paderborn, die Teilnehmer der bundesweiten 72-Stunden-Aktion sind. Über 10.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich drei Tage lang unter dem Titel „Uns schickt der Himmel“ während der Sozialaktion das Bundes der Deutschen Katholischen Jugend für das Gute engagiert. Im Garten...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Der grüne Daumen macht's möglich: Auf der Terrasse kann salat sogar von der Wand geerntet werden. | Foto: Schmitz

Vereine zeigen grünes (Ge)wissen

Unter dem Motto „Grünes (Ge)wissen zum Wohle Dortmunds“ laden die ‚grünen’ Vereine, Verbände und Organisationen am Samstag, 15. Juni. ab 10 Uhr auf den Platz an der Reinoldikirche ein. Neben den mehr als 20 beteiligten Vereinen mit ihren Info-Ständen und Aktionen für Groß und Klein erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit der Musikschule und Tanzgruppen. Das Thema „Wildbienen“ steht im Mittelpunkt eines Info-Standes der BUND-Gruppe am „Tag der Vereine“ auf dem...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Tobi Roosswog berichtet vom geldfreien Leben. | Foto: Occupy

Workshop: Leben ohne Geld

Occupy Dortmund lädt am Dienstag, 18. Juni, zu einem Workshop zum Thema „Geldfrei leben“ ein. Zu Gast ist der Student und Aktivist Tobi Rosswog, der seit einigen Monaten ohne Geld durch Deutschland reist. In der festen Überzeugung, dass es eine Alternative zum jetzigen System gibt, möchte Tobi Rosswog schon jetzt anfangen, genau die zu leben. Bereits seit Mitte März reist der Student durch Deutschland – ganz ohne Geld. Unter dem Motto „Lebe deine Utopie!“ hält er Vorträge und Workshops zu...

  • Dortmund-City
  • 12.06.13
Motorradfahrer lädt bodo e.V. zur Ausfahrt am 14. Juli für den guten zwecke ein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Aktion „Biken für bodo“am 14. Juli geplant

Die zweite Auflage der Charity-Motorrad-Ausfahrt „Biken für bodo“ startet am Sonntag, 14. Juli, um 14 Uhr . Mit einer 160 km langen Tour durch das Oberbergische Land sammelt ein Kreis motorradfahrender Freunde Geld für die Beratungsangebote des gemeinnützigen bodo e.V. Im Anschluss lädt bodo zu einem Tag der Offenen Tür mit Würstchen und Vegetarischem vom Grill zur Spendenübergabe. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Motorradfahren für den guten Zweck – auf dieses Idee kam eine Gruppe...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Für Dortmund waren im Einsatz: Oliver Rose (Ortsgruppe Scharnhorst), Dennis Hoffmann (Ortsgruppe Aplerbeck), Andre Luziga (Ortsgruppe Dorstfeld), Marina Werner (Ortsgruppe Brackel), Silke Betzer (Ortsgruppe Brackel) und Klaus Kolleck (Ortsgruppe Aplerbeck). | Foto: Christian Wurzel/DLRG Do
6 Bilder

Flutkatastrophe: DLRG kehrt nach Dortmund zurück

Bereits seit letzter Woche bereitete sich der DLRG Bezirk Dortmund intern auf einen möglichen Einsatz in den Hochwassergebieten vor. Am Freitag (07.06.) wurde von der koordinierenden Einsatzleitung der DLRG „offiziell“ die Anfrage gestellt, ob Einheiten zur Entsendung in die Hochwassergebiete bereit stehen. Bereits am späten Freitagabend konnte die Dortmunder DLRG, die sich im Einsatzzentrum in Hörde sammelt, zwei Wasserrettungstrupps "einsatzbereit" melden. Am Samstagvormittag hat die DLRG...

  • Dortmund-Süd
  • 10.06.13
Danke BVB, das war ein schöner Tag im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
12 Bilder

BVB hat ein Herz für „Sternenland“

Kevin Großkreutz ist etwas verunsichert. Jede Menge Kinderhände strecken sich ihm entgegen - mit Postkarten, die sein Konterfei tragen. Welchen Autogrammwunsch soll er zuerst erfüllen? Das bringt ihn aber nicht aus der Ruhe, er fängt einfach an, eine Karte nach der anderen zu unterschreiben. „Wie geht’s Dir denn?“, will ein Steppke wissen. „Na ja“, murmelt der Profifußballer von Borussia Dortmund, der mit seiner Mannschaft wenige Minuten zuvor der TSG Hoffenheim mit 1:2 unterlegen war. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Bühnenprogramm: http://www.kaiserstrasse-do.de/PDF-Dateien/Koerne-blueht-auf-2013-Programm.pdf

„Körne blüht auf“ zum fünften Mal

Am 08.06.2013 richtet der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) wieder die beliebte Familienveranstaltung auf dem Körner Platz ab 13.00 Uhr aus. Das Projekt „Körne blüht auf“ wird vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt Ost unterstützt. Unter dem Motto „Gutes bewahren und offen für Neues sein“ möchten die Organisatoren mit 50 Teilnehmern und 42 Ständen Akzente setzen. Erstmals dabei sind u. a. die Gesamtschule Gartenstadt, das Ludwig-Steil-Haus und Round Table. Themenschwerpunkt wird 2013 „Unser...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.13

Courage e.V. lädt ein

Der Frauenverband Courage Dortmund e.V. lädt alle interessierten Frauen und Mädchen ein zu einem Themenabend „Wasser ist ein Menschenrecht“ am Dienstag, 28. Mai, ins Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, ein. Fast zwei Millionen Menschen in 27 EU-Staaten haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Ganz zu schweigen von den weltweit ca. zwei Millionen Menschen, die damit alltäglich konfrontiert sind. Stellen Sie sich vor, die Preise für Wasser und Abwasser steigen ins...

  • Dortmund-City
  • 24.05.13

Erster Segnungsgottesdienst von Frauen für Frauen !

,,Segen für mich?" Am Mittwoch dem 19.Juni 2013 findet um 18.00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche, Bonifatiusstr.3, Dortmund Mitte, ein Segnungsgottesdienst gestaltet von Frauen für Frauen statt. Dieser besondere Abendgottesdienst wird erfüllt sein mit meditativer Musik, Lesungen und einem geistlichen Impuls. Im Mittelpunkt wird der Segen stehen! Segen zu empfangen bedeuted , die Kraft Gottes in sich auf zu nehmen. Die persönliche Segnung ist eine sehr intensive Form der Gottesbegegnung. Der...

  • Dortmund-City
  • 12.05.13

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus