Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Schermbeck. Die Band "Sound aLike" (eine nachkomponierte Melodie oder ein Lied, das so ähnlich klingt, also sound alike, wie das Original) präsentiert am Samstag, 25. August ab 20 Uhr eigenständige und kreative Neuinterpretationen bekannterPop- und Rocksongs aus den Jahren 1979 bis 2013 im Biergarten des Rmirez. Die Musiker aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck überzeugen durch eine originelle Songauswahl und überraschen mit eigenständigen und kreativen Neuinterpretationen bekannter Pop- und...
Hervest. Der Heimatverein Dorf Hervest veranstaltet am Sonntag, 19. August ab 11 Uhr sein traditionelles Heimatfest auf dem Hof Schulte-Tenderich an und auf der Hervester Deele. Die Besucher des Festes dürfen sich unter anderem im Klotschenstapeln messen und am Nagelbalken den Hammer schwingen. Der Heimatverein Wulfen ist mit seiner Blaudruckgruppe vertreten. Wolfgang Klein und Hermann Krampe stellen ihre Holzarbeiten vor und bieten sie zum Verkauf an. Neubürger haben die Möglichkeit, Kontakte...
Dorsten. Auf der Bismarckstraße (K41) in Dorsten hat sich viel getan: Die alte Eisenbahnbrücke wurde abgerissen, die Fahrbahn um 4,5 Meter angehoben, umfangreiche Kanalarbeiten durchgeführt und Fuß- und Radwege neu gestaltet. Nun wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Eröffnet wird diese wichtige Verkehrsader aus bzw. in Richtung Nordost, die auch in erster Linie die Hauptfeuer- und Rettungswache (An der Wienbecke 12) mit der Stadt verbindet, am Donnerstag, 23. August um 11 Uhr....
Dorsten/Ruhrgebiet. Mehr als 250 Künstler an 50 Programm-Buden, fünf Programmsparten und ein ganzer Tag ganz im Zeichen der Budenkultur: Am 25. August feiert das Ruhrgebiet von 15 bis 22 Uhr zum zweiten Mal den Tag der Trinkhallen, gefördert durch den Regionalverband Ruhr (RVR) und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. An den 50 ausgewählten Trinkhallen gibt es auch in diesem Jahr ein von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) organisiertes und finanziertes...
Schermbeck. Der Turmverein Damm öffnet auch in den Ferien sein Strommuseum am Elsenberg in Schermbeck-Damm. Jeden ersten Sonntag besteht die Möglichkeit, von 11.30 Uhr bis 16 Uhr eine interessante Reise in die Geschichte des Stroms zu unternehmen. Natürlich können Gäste auch das mittlerweile bekannteste Ausstellungsstück, den originalen Stopf-Pilz von Altbundeskanzler Konrad Adenauer, unter die Lupe nehmen. Der Besuch des Strommuseums eignet sich auch gut für Radfahrer. Das Trafohäuschen am...
Wulfen. Am Sonntag, 19. August lädt die Kirchengemeinde St. Matthäus um 10 Uhr zum Gottesdienst auf Hof Badde, Dülmener Straße 205 ein. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Jagdhornbläsern begleitet.Sollte es Regen findet der Gottesdienst in der St. Matthäus-Kirche statt. Die Sonntagsmessen in der St. Barbara-Kirche und in der Herz-Jesu-Kirche finden wie gewohnt statt. Lesen Sie auch → 150 Gläubige feierten Feldgottesdienst auf dem Wulfener Hof Heidermann
Barkenberg. Am Sonntag, 12. August, lädt das Seniorenzentrum der AWO in Barkenberg ab 11 Uhr alle interessierten Dorstener Bürger ins hauseigene Café ein. Unter dem Motto „Musik im Café“ wird es an diesem Vormittag wieder einmal jede Menge Live-Musik geben.Diesmal ist es Andreas Narr, der im Zeitraum von 11 Uhr bis 13 Uhr die Bühne im AWO Café betritt. Bei freiem Eintritt und leckeren Grillwürstchen wird den Zuhörern an diesem Sonntagvormittag ein buntes Potpourri aus bekannten...
Haltern/Dorsten/Recklinghausen. Mit dem Ahrweiler Winzerfest am Sonntag, 2. September, wird die Traditionsstadt und Rotweinmetropole Ahrweiler ihren Ruf gerecht. Das werden auch die Passagiere des historischen Sonderzug erfahren. Zwischen Fachwerkhäusern und mittelalterlicher Stadtmauer bauen die Winzer auf dem Marktplatz ihre Weinstände auf. Beim Umzug am Sonntag, 2. September, der in diesem Jahr um 14 Uhr startet, ziehen prächtige, mit Blumen geschmückten Festwagen durch die mittelalterliche...
Dorsten/Haselünne. Am Sonntag, 9. September, plant der Verkehrsverein Dorsten eine Busfahrt (Tagestour) zum 5. westfälischen Hansetag nach Haselünne. Dort wird es eine Begrüßung und Führung durch die bekannte Dorstener Hansekauffrau Imecke de Weldige-Cremer geben. Die Abfahrt erfolgt um 8 Uhr am ZOB. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 35 Personen. Verbindliche Anmeldungen sind bis 15. August erforderlich durch eine Überweisung des Kostenbeitrags von Euro 20 Euro auf das Vereinskonto bei der...
Schermbeck. Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck (HGV) und der Natur- und Landschaftsführer Berthold Große Hohmann laden zu einer kostenlosen Veranstaltung ein: Am Samstag, 18. August dreht sich alles um "Ziegel und Ton, Gewinnung und Herstellung". Um 14 Uhr findet eine Besichtigung der aktuellen Ausstellung im Heimatmuseum „Vom Tonabbau zum Naturschutzgebiet“ statt. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt mit dem Fahrrad oder dem PKW zum Treffpunkt Waldweg / Ecke Heideweg. Um 15 Uhr...
Dorsten. Das spannende Fotoprojekt von Doris Gerhard und Karlheinz Strötzel „In Bewegung – Bilder wandern durchs Quartier“ findet nun nach der Ausstellung im Rathaus und im Bahnhof seine Fortsetzung. Vom 11. August bis 11. September werden die künstlerischen Fotos von Bahnhof und Schölzbach in zehn ausgewählten Schaufenstern in der Recklinghäuser und Lippestraße neu zu entdecken sein. In Zusammenarbeit mit inhabergeführten Geschäften und der Dorstener Arbeit konnte der Programmpunkt „Kunstraum...
Holsterhausen. Zu ihrer nächsten Filmvorführung in ihrer Reihe „Kirche und Kino“ lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis am Dienstag, 7. August um 20 Uhr ins Central-Kino, Borkener Straße 137, ein. Auf dem Programm steht das historische Provinzdrama „Der Buchladen der Florence Green“ SP/GB/D aus dem Jahr 2018. Zum Inhalt: Florence Green ist eine verwitwete Frau, die in den späten 1950er Jahren in eine kleine englische Küstenstadt zieht. Nachdem sie früh ihren Mann verloren hat,...
Schermbeck. In den 80er Jahren kam auch in Schermbeck das Disco-Fieber immer mehr auf: Die Leute zog es in die Discothek an der Maassenstraße 84 (heute Ramirez-Saal). Angefangen Ende der 70er-Jahre Anfang der 80er-Jahre mit der Discothek Tenne (Schmitz-Geldermann), der Discothek Ladytime, der legendären Discothek Allison (Christine Schmitz), gefolgt von der Discothek Melody (Heiner und Anja Kraus) und der Discothek Marathon (Helge Evers). In Spitzenzeiten feierten bis zu 500 Gäste in der...
Holsterhausen. Am 14. und 15. Juli findet auf der Sportanlage des BVH an der Waldstraße 42 ein Gemeinschafts-Hundeschau (VDH) statt. Es sind 250 Hunde der Rassen Shiba, Chow Chow, Deutscher Spitz und Japanspitz gemeldet. Einige Aussteller zeigen auch die vom Aussterben bedrohten Varietäten Großspitz und Mittelspitz. Veranstalter ist die Gruppe Essen/Mülheim im Verein für Deutsche Spitze unter der Leitung der Vorsitzenden Ursula Prinz. Ausstellungsleiter ist Torsten Blau. Der Eintritt für die...
Schermbeck/Wesel. Landrat Dr. Ansgar Müller teilte in der heutigen Sitzung des Kreistags mit, dass er am Dienstag, 18. September, 19 Uhr zu einer Veranstaltung zur illegalen Entsorgung von Ölpellets in der Abgrabung Mühlenberg in Schermbeck-Gahlen einlädt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Verwaltung und dem Schermbecker Bürgermeister Mike Rexforth gibt Landrat Dr. Müller Erklärungen zu dem Vorgang und beantwortet Fragen. Für Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, sich in...
Dorsten. Am Freitag, den 6. Juli findet für alle Helferinnen und Helfer eine Dankeschön-Fete für die Unterstützung beim diesjährigen Citylauf statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Jugend- und Vereinshaus des VfL Rot-Weiß Dorsten, Kurt-Schumacher-Straße 27.
Die Quartiers-Spaziergänge zur Überarbeitung der Grüngestaltung im Ortsteil Barkenberg werden am 10. und 12. Juli fortgesetzt. Start ist jeweils um 16 Uhr im Gemeinschaftshaus. Dort werden die Gebiete vor dem Start der Rundgänge zunächst kurz vorgestellt. Am Dienstag, 10. Juli, werden die Grünbereiche 10 bis 12 begangen. Hierbei handelt es sich um die Quartiere östlich des Wittenberger Dammes, also rund um die Straßen Schwalbenstück, Eichenstück, Wischenstück, Braunfelder Allee, Am Gecksbach...
Dorsten. In Kooperation mit der Partnerstadt Rybnik/Polen findet am Wochenende erstmalig eine Lilienausstellung im Vorraum der Petrinum-Sporthalle statt. Veranstalter ist die Europäische Liliengesellschaft e.V. gemeinsam mit der Stadt Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff wird die Ausstellung am Samstag, 7. Juli um 10 Uhr eröffnen. Erwartet werden zahlreiche Mitglieder der Liliengesellschaft. Im Rahmen eines Wettbewerbs werden die ausgestellten Lilien in unterschiedlichen Kategorien mit einer...
Schermbeck. Im letzten Jahr schien es das Aus für das beliebte Gourmetfest in Schermbeck zu sein, denn einerseits waren nicht genug Teilnehmer bereit mitzumachen und andererseits waren noch die wetterbedingten Verluste aus 2016 in den Köpfen der Veranstalter. Für 2018 haben sich dann einige Unterstützer bereiterklärt, sich für die Weiterführung von „Schermbeck genießen“ einzusetzen und mitzuhelfen. In regelmäßigen Gesprächsrunden traf man sich im Restaurant Nappenfeld und berichtete über...
Schermbeck. Offene Geschäfte, interessante Stände, Buden und viele leckereKöstlichen gibt es beim bunten Sommerstraßenfest der Schermbecker Werbegemeinschaft am verkaufsoffenen Wochenende, 7. und 8. Juli, im Ortskern von Schermbeck. Zum 30.Mal findet diese Aktion der Schermbecker Werbegemeinschaft statt, die Resonanz der Besucher und Firmen in den letzten Jahren war sehr gut. Dieses Jahr findet das Sommerstraßenfest eine Woche nach dem traditionellen Termin statt. So ist das Zusammenspiel...
Schermbeck. Nicht nur die Schermbecker freuen sich, dass das Gourmetfest "Schermbeck genießen" nach einem Jahr Pause in diesem Jahr vom 6. bis zum 8. Juli wieder durchgeführt wird. Zu verdanken ist das neben vielen anderen Faktoren in erster Linie der Bereitschaft der Gönner und Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung die Realisierung ermöglichen. "Dazu brauchte es keine Überredungskünste, denn als im letzten Jahr das Aus dieses beliebten und für Schermbeck sehr wichtigen Festes drohte, war die...
Wulfen. Der Allgemeine Bürgerschützenverein Wulfen lädt am Samstag (30. Juni) alle Wulfener Bürger mit Freunden und Bekannten zum diesjährigen Sommerfest auf seinem Festplatz am Großen Ring/Ecke Wittenbrink ein. Die Schützen treten dazu um 15.30 Uhr unterm Wappenbaum in der Grünanlage an der Hervester Straße an und marschieren nach der Bataillonsaufstellung durch Oberst Günter Hessing über Orthöver Weg, Kleiner Ring und Wittenbrink zum Festplatz. Natürlich sind auch die kleinen Schützen mit von...
Hervest. Im Oktober starteten die Proben – nun befindet sich der Hervester CREDO-Projektchor auf der Zielgeraden in Richtung Konzert. Unter der Leitung von Christoph Soyka wurde vor zwei Jahren die „Credo“-Messe des Oslo Gospel Choir aufgeführt; die Fortsetzung des Chorprojekts widmet sich in diesem Jahr „Liedern, die Mut machen“. Der Chor besteht aus dem Kirchenchor St. Paulus, Mitgliedern von CHORioso und einer großen Zahl von Gastsängern aus Dorsten und Umgebung, die sich zu diesem Projekt...
Dorsten. Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten lädt am Dienstag, 3. Juli, um 15 Uhr brustkrebsbetroffene Frauen und Männer zum gemeinsamen Treffen ein. Auf der Station A5 im Frühstückszimmer haben Interessierte die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Anmeldung bei Marita Böwing (Telefon: 02362 29-54200, E-Mail: m.boewing@kkrn.de).
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.