Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Haltern. Der Verein KKRN-aktiv am St. Sixtus-Hospital Haltern am See startet zum Herbstbeginn wieder mit einem neuen Fitnessprogramm. Hierzu gehören die Kurse Rücken-Spezial (dienstags, 17 Uhr; donnerstags, 17.45 Uhr), Faszientraining (donnerstags, 17 Uhr) und Yoga (mittwochs, 17.45 Uhr). Alle Angebote starten ab dem 31. Oktober und laufen über sieben Wochen. Weiterhin startet ein neuer Pilates-Kurs ab dem 10. Oktober (mittwochs, 16.30 Uhr). Weitere Infos und Anmeldung unter 02364 104-27309...
Haltern. Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) St. Sixtus-Laurentius-Marien und St. Antonius veranstalten am Samstag den 6. Oktober um 15 Uhr einen Besinnungsnachmittag im Pfarrheim St. Laurentius. Pastor Otto Goeke ist Referent des Nachmittages. Zu dieser Veranstaltung sind nicht nur KAB Mitglieder eingeladen, sondern auch alle interessierten Bürger Halterns. Weitere Informationen bei Michael Gerritsen 02364/167727.
Sythen. Die SPD Haltern am See lädt zum dritten Sythener Schlossgespräch alle interessierten Bürger ein. Thema ist die Entwicklung im Ortsteil. Ist der Lärmschutz ausreichend oder gibt es Schwachstellen? Auch ist die SPD unzufrieden darüber, dass der Baubeginn der gegenüber des Alloheims noch nicht erfolgt ist. "Und auch die Entwicklung im Alloheim ist beunruhigend", so Beate Pliete von der SPD. Mit dem Schlossgespräch will die SPD die Möglichkeit zum Gedankenaustausch geben und wollen uns auf...
Sythen. Am Donnerstag, 11. Oktober, findet für Tagespflegepersonen von 9 bis 11 Uhr ein Tageselterncafé im DJK-Familienzentrum, Kuhlenweg 30, statt. Dazu lädt die Stadtverwaltung Haltern am See ein. Kindertagesmütter und Kindertagesväter können sich hier über ihre Erfahrungen austauschen. Angesprochen sind ebenso Interessierte, die als Tagespflegeperson aktiv werden möchten. Sie können sich dabei über die Rahmenbedingungen informieren. Eltern haben die Möglichkeit, sich über das Angebot der...
Wulfen. Das Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus nimmt die „Bibi am See“ zum Anlass daran zu erinnern, dass auch Wulfen eine Bergbaugemeinde war. Die dortige Zeche sollte sogar die größte des Ruhrgebiets werden. Für die vielen Beschäftigten war nicht eine kleine Kolonie vorgesehen, sondern eine moderne Großsiedlung, die „Neue Stadt Wulfen“. Bibliothekar Christian Gruber beleuchtet die Zeit des Wirtschaftswunders und die Planungen der 50er und 60er Jahre. Der kostenlose Vortrag beginnt am...
Dorsten/Haltern. Am Dienstag, 16. Oktober um 19 Uhr, lädt die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein. Treffpunkt ist der Konferenzraum auf der Ebene 2 des Krankenhauses. An diesem Abend informieren Chefarzt Dr. Stefan Wilhelms und sein Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. „Das Wissen um geburtserleichternde Maßnahmen soll die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis steigern und...
Haltern. Die Stadtbücherei Haltern am See hat eine neue Veranstaltungsreihe-Reihe ins Leben gerufen. Sie möchte regionalen Autoren die Möglichkeite geben, ihre Werke der Öffentlichkeit vorzustellen. Den Anfang macht Henriette Wesselny mit ihrem Buch „Das tote Kind“. Im Nachlass ihrer verstorbenen Mutter stoßen zwei Schwestern auf ein von ihr verfasstes Manuskript: „Das tote Kind“. In der Geschichte des toten Kindes finden sie erstaunliche Parallelen zu ihrem Leben und decken ein gut gehütetes...
Haltern. Die AG 78 (Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit gem. § 78 SGB VIII) holt den Mitmachzirkus „Inakso“ für Kinder nach Haltern am See. Mitmachen können bis zu 100 Kinder im Altern zwischen sechs und zwölf. Der Zirkus gastiert vom 15. bis 20. Oktober (erste Woche der Herbstferien) auf dem Pausenhof der Joseph-Hennewig-Hauptschule an der Holtwicker Straße. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Training dafür startet allerdings erst am Dienstag, 16. Oktober. Die kleinen Artisten üben in Kleingruppen...
Haltern. Bürer sollten sich frühzeitig Gedanken darüber machen, wer für sie handelt, wenn sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Wer hat Ihr Vertrauen, Angelegenheiten in Ihrem Namen zu regeln?, ist dabei ein ganz zentrales Thema. Das sind wichtige Fragen, die durch eine Vorsorgevollmacht geklärt werden sollten. Was ist wichtig, und was gilt es zu beachten? Diese und andere Fragen werden besprochen und diskutiert, damit man eine sichere Entscheidung für seine Zukunft treffen kann. Einen Schritt...
Haltern. Der Herbst ist da und mit ihm naht auch das Ende des Halterner Umweltdiploms 2018. Bei der „Herbstwerkstatt“ im Wasserwerk Haltern der Gelsenwasser AG können Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren den Herbst mit allen Sinnen erleben. Auf dem Programm steht neben herbstlichen Basteleien auch ein Ausflug ins Gelände. Daher wird um wetterfeste, warme Kleidung gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, dauert zwei Stunden und wird wahlweise an folgenden Terminen angeboten: 23., 24. und...
Haltern. Die Übernahme einer rechtlichen Betreuung bringt erfahrungsgemäß viele praktische und rechtliche Fragen mit sich. Dabei ist es sicher hilfreich, sich mit anderen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern über ihre Erfahrungen in der Ausübung ihrer Aufgabe auszutauschen. Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Datteln und Haltern am See möchte ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dabei begleiten und bietet wieder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Dieser als...
Haltern. Am Freitag, 5. Oktober, dürfen ein weiteres Mal portugiesischen Freunde in der Schänke begrüßt werden: Célia Ramos und Band, die mittlerweile unter dem Bandnamen „Tr3solution“ auftreten, reisen aus Lissabon (Portugal) für zwei exklusive Konzerte an. Das zweite Konzert findet übrigens im Rahmen der Recklinghäuser Musiknacht am Samstag, 6. Oktober, statt. Der Eintritt bei dem Halterner Konzert in der Schänke ist frei. Bereits zweimal ist die Band in Haltern aufgetreten und konnte vor...
Haltern/Dorsten. Anlässlich des Weltkindertages heißt es auch in diesem Jahr bei der Vestischen wieder: „Freie Fahrt für alle Kinder unter 15 Jahren“. Die Vestische freut sich, wenn die jungen Fahrgäste mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs sind. An diesem Tag bietet sich eine gute Gelegenheit, die Fahrt mit Bus und Bahn auszuprobieren. So können am Donnerstag, 20. September alle Kinder von morgens bis abends nicht nur die Busse der Vestischen zum Nulltarif nutzen, sondern auch alle...
Hardt. Am 6. Oktober veranstaltet der Lions Club Dorsten-Hanse um 19 Uhr in der Aula St. Ursula unter Mitwirkung von vier Dorstener Chören ein großes Benefizkonzert. Mit dem Konzert wollen die Akteure und die Mitglieder des Lions Clubs die vom Ambulanten Hospizdienst gegründeten Kinder- und Jugendtrauergruppen sowie die von der Lebenshilfe geplante Erweiterung des Wohnangebotes für behinderte Menschen unterstützen. Alle Chöre verzichten zugunsten des Spendenziels auf eine Gage undengagieren...
Hervest. WDR 2 ist mit Stars und Events auf Tour durch den Westen. Am Freitag, 28.September, 20.30 Uhr, macht die WDR 2 Tour 2018 mit Bosse zu einem besonderen Radiokonzert in der Galerie der Traumfänger Halt. Viel muss man über den Gitarristen, Songwriter und Rocksänger nicht sagen. Mit 17 Jahren unterschrieb der erfolgreiche Indie-Pop Musiker seinen ersten Plattenvertrag. Von da an, ging es steil bergauf. 2013 gewann der Braunschweiger den Bundesvision Songcontest mit „So oder So“ und...
Dorsten. Stress gehört zum Alltag einfach dazu, ob beruflich oder privat: Fast täglich sind wir mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die mal mehr, mal weniger schwer zu bewältigen sind. Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst und setzen uns zusätzlich unter Druck. Bevor dieser Druck gesundheitliche Schäden verursacht, ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen. Um sich in Gelassenheit zu üben und dem Stress entgegenzuwirken, veranstaltet der Verein KKRN-aktiv einen MBSR-Kurs. MBRS,...
Wulfen. Am Sonntag, den 16. September, findet auf dem Vereinsgelände des Heimatvereins Wulfen der 13. Wulfener Flachsmarkt statt. Dieses traditionelle Heimatfest wird wieder für ein buntes Treiben rund um das Heimathaus und dem Flachsrösthaus am Rhönweg sorgen. Begonnen wird um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend werden an zahlreichen Ständen auf dem Freigelände und im Heimathaus die unterschiedlichsten ursprünglichen dörflichen Handwerksarbeiten gezeigt, wie zum...
Wulfen. Am Samstag, 1. September, öffnet die Werkstatt der Diakonie ihre Türen in Wulfen an der Thüringer Straße 24 von 13 Uhr bis 17 Uhr ihre Türen. Interessierte sind eingeladen, sich anzusehen, wo und wie Menschen mit Behinderung arbeiten.Bei Rundgängen geht es ganz nah an die Arbeitsplätze. Selbstverständlich gibt es ein buntes Programm mit Musik und vielen Ständen. Kreativprodukte können gekauft werden, die Schalke Hüpfburg wird aufgebaut und das Torwandschießen lockt besonders die...
Dorsten. Die Dorstener Interessengemeinschaft und die Händler des Wochenmarktes Altstadt veranstalten wieder die beliebte Schultütenfüllaktion. Am Samstag, 25. August, werden alle Schultüten der I-Dötzchen bei den teilnehmenden Händlern der Dorstener Interessengemeinschaft und der Händler des Wochenmarkt Dorsten lecker, spaßig und toll gefüllt. Diese Aktion wird unter anderem von der VHS unterstützt, die an diesem Tag auch ihr neues Halbjahresprogramm vorstellen wird, sowie vom Atlantis...
Dorsten/Gladbeck/Bochum. Anlässlich des Ausstiegs aus der Kohleförderung feiert das Eisenbahnmuseum Bochum mit Unterstützung der RAG-Stiftung im Rahmen des Programms „Glückauf Zukunft!“ die „Zechenbahntage 2018 “. Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks wird es zu einem Treffen von typischen Zechenbahnlokomotiven aller Traktionsarten kommen, wie es in dieser Form bislang noch nie zu sehen gewesen ist. Mit dem historischen Schienenbus „Reviersprinter“ ermöglichen die Eisenbahnfreunde...
Feldmark. Am 26. August findet der landesweite der "Tag des Luftsports" statt. An diesem Tag möchte auch der Luftsportverein Dorsten (LSV) allen Interessierten die Faszination Luftsports näher bringen und miterleben lassen, wie der Traum vom Fliegen in Dorsten gelebt wird. "Dazu werden wir von 10 bis 18 Uhr mit Informationen rund um die Ausbildung zum Segelflug-Piloten in unserem Verein bereit stehen", verspricht Heinz Kleine-Vossbeck vom LSV Dorsten. Ausgebildet werden im Dorstener Verein...
Feldmark. Zu einer Test-und Informationsveranstaltung über E-Bikes lädt der Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit dem Fahrradfachgeschäft Zweirad Schmitz am 28. August, Barbarastraße 55 ab 10 Uhr ein. Elektrofahrräder werden immer beliebter, vor allem bei nicht nur älteren Menschen sind sie begehrt. Mit wenig Kraftaufwand lassen sich so größere Strecken bewältigen und erhalten die Mobilität. Natürlich will die Geldausgabe für solch ein Rad gut überlegt sein. In den letzten Jahren war die...
Dorsten. Vom 24. bis zum 26. August verwandeln sich die Wall- und Grabenanlage, der Platz der Deutschen Einheit und die Recklinghäuser Straße bis zur Agathakirche und der Kirchplatz der Johanneskirche bereits zum 9. Mal in einen riesigen Biergarten. Die Bierbörse ist in Dorsten zu einem festen Bestandteil im Terminkalender der Dorstener geworden. Die größte Attraktion: Das dampfbetriebene, sich drehende, Bierkarussell. Das nostalgische und gemütliche Karussell mit integrierter Bar ist nicht nur...
Hervest. Der Seniorenbeirat im Stadtteil Hervest informiert und berät am 24. September von 15 Uhr bis 16 Uhr im Leo über die Anliegen der Seniorinnen und Senioren. Winfried Dammann steht für den Stadtteil Hervest als Seniorenbeirat und der Seniorenbegleitung zur Verfügung. Hilfen können nachgefragt werden, auch Anmeldungen zur Taschengeldbörse werden angenommen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.