Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Feldmark. In der Wohnstätte „Villa Keller“ möchte die Lebenshilfe Dorsten gern auch lesebegeisterte Menschen zusammen bringen. Daher wird die Dorstener Autorin Heidrun Bücker aus ihrem Thriller„Erbarmungslos“ lesen. Die Lesung findet am Freitag, 16. November, um 18 Uhr in der Wohnstätte Villa Keller, Im Ovelgünne 14, statt. Dazu sind alle interessierten Menschen eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Holsterhausen. Anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des 1. Weltkrieges zeigt die Evangelische Erwachsenenbildung in ihrer Reihe „Kirche und Kino“ am Sonntag, 11. November um 13 Uhr im Central-Kino, Borkener Srtaße 137, das französisch-deutsche Drama „Frantz“. Der Film wird in Kooperation mit den Frauen für den Frieden und Bibi am See präsentiert. Zum Inhalt: 1919, kurz nach Ende des 1. Weltkrieges. Anna (Paula Beer) besucht jeden Tag das Grab ihres gefallenen Verlobten Frantz (Anton von...
Lembeck. Am Montag, 5. November, referiert die neue Geschäftsführerin des Landesverbands der Gartenbauvereine NRW, Miriam Schwenker, über das Thema "Obst, Gemüse und Kräuter – Gärtnern in Hochbeeten und Kleingewächshäusern". Die Referentin gibt in ihrem bildunterstützten Vortrag, der um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius in Lembeck beginnt, zahlreiche praxisnahe Tipps zum aktuellen Gärtnern auf kleinen Flächen. Alle Interessierten sind – unabhängig von der Mitgliedschaft im Verein der...
Holsterhausen. Zu ihrer nächsten Filmvorführung in ihrer Reihe „Kirche und Kino“ lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten am Dienstag, 6. November um 20 Uhr ins Central-Kino ein. Auf dem Programm steht die französische Komödie „Die brillante Mademoiselle Neila“ aus dem Jahr 2018. Zum Inhalt: Neila Salah wollte immer schon Anwältin werden und ist deshalb überglücklich, es auf die renommierte Pariser Assas Law School geschafft zu haben. Doch ausgerechnet...
Dorsten. Altbürgermeister und Lichterfestorganisator Lambert Lütkenhorst und Bürgermeister Tobias Stockhoff rufen alle Dorstener auf, sich an einer Lichterkette am Lichterfest (Sonntag, 11. November) zu beteiligen. „Wir haben mitten aus der Dorstener Bürgerschaft von Petra Weiß diese tolle Idee einer Lichterkette erhalten. Für uns als DIA (Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt) war sofort klar, dass wir diese Anregung gerne aufgreifen“, so der Altbürgermeister, der gemeinsam mit Heike Hein...
Dorsten. Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten lädt am Dienstag, 6. November, um 15 Uhr brustkrebsbetroffene Frauen und Männer zum gemeinsamen Treffen ein. Auf der Station A5 im Frühstückszimmer haben Interessierte die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Anmeldung bei Marita Böwing (Telefon: 02362 29-54210, E-Mail: gynaekologie.dorsten@kkrn.de).
Dorsten. Ehrenamtliches Engagement: noch nie waren die Möglichkeiten, ein Ehrenamt auszuführen, so umfangreich wie in unserer heutigen Gesellschaft. Ohne Entlohnung und mit einem hohen Maß an Einsatz erübrigen immer mehr Menschen ihre Zeit, um anderen Menschen gemeinsam zu helfen. Ohne sie wäre so mancher soziale Bereich nicht abgedeckt, da immer mehr Mittel zur Bezahlung von Personal fehlen. Alleine in Dorsten sind weit über 100 Vereine, Gruppen und Initiativen aktiv. Dabei arbeiten sie...
Altstadt. Seit 2014 ist Tobias Stockhoff hauptamtlicher Bürgermeister von Dorsten. Sein Bestreben, stets nahe am Geschehen und an den Bürgern zu sein, unterstreicht er mit seiner „Bürgermeister vor Ort“-Tour, die bereits seit mehreren Monaten in den umliegenden Gemeinden und Stadtteilen Dorstens stattfindet. Hierbei können alle Bürger Fragen direkt an den Bürgermeister stellen oder Anregungen und Meinungen los werden und zu erfrischenden Diskussionen beitragen.Am Montag, 5. November, macht...
Kreis. Am Freitag, 18. Januar, führt das Polizeipräsidium Recklinghausen die Lesung "Aus dem Nähkästchen" durch. Bei der Lesung geht es um Erlebnisse von Polizeibeamten im Polizeialltag - emotionale, traurige, spannende oder lustige - abseits der üblichen Pressemeldungen - aber real. Alle Geschichten sind von Polizeibeamten geschrieben worden. Bevor die Karten für die Lesung offiziell erhältlich sind, können im Rahmen der Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer." bereits jetzt Freikarten...
Dorsten. Am Samstag, 24. November findet von 13 Uhr bis 18 Uhr in der VHS ein landeskundliches Seminar zum Thema Toskana statt. Dieses steht unter dem Motto „Lernen mit allen Sinnen“, denn in lockerer Atmosphäre stellt die Italienerin Teresa Pollara-Gennaro diese wunderschöne italienische Region vor. Italienfans erfahren viel Wissenswertes über toskanische Kunstschätze, Persönlichkeiten, Städte und die wunderschöne Landschaft. Außerdem werden typische Rezepte und Weine der Toskana vorgestellt....
Rhade. Zum Buchsonntags am Sonntag, 4. November, lädt das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei in die Bücherei Rhade im Carola-Martius-Haus ein. Präsentiert wird ein vielfältiges Medienangebot in gebundener Form, Hörbücher, Zeitschriften, Spiele, DVDs und Hörspiele aus allen Wissensgebieten und für alle Altersgruppen. Literaturexpertin Regina Schwan stellt um 11 Uhr aktuelle Herbstlektüre vor. Ab 14 Uhr öffnet das Büchereicafé mit selbst gebackenen Kuchen und Waffeln. Vor- und...
Dorsten. Mit einem Großen Zapfenstreich nimmt die Stadt Dorsten am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr auf dem ehemaligen Bergwerksgelände Fürst Leopold Abschied von der Steinkohle. Die Stadt Dorsten und ihre Partner laden zu dieser würdigen Feier alle Bürger ein, die sich dem Bergbau in irgendeiner Form verbunden fühlen. „Die Förderung auf Fürst Leopold in Dorsten endete zwar bereits 2001. Aber der Bergbau hat weiten Teilen unseres Stadtgebiets ein Gesicht gegeben, hat tausende Bergleute und...
Schermbeck/Hünxe. Zur Information der Bürger über das erste Wolfsgebiet in Nordrhein-Westfalen veranstaltet das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) eine weitere Bürgerversammlung. Damit folgt das LANUV der Zusage und dem Wunsch der Menschen vor Ort, eine weitere Informationsveranstaltung folgen zu lassen. Das Wolfsgebiet Schermbeck wurde am 1. Oktober 2018 offiziell eingerichtet und umfasst einen bedeutenden Anteil des Naturparks Hohe Mark mit seinen ausgedehnten Wäldern...
Gahlen. Am Wochenende, 27. und 28. Oktober, wird auf der Reitsportanlage an der Nierleistraße wieder Ponysport der Spitzenklasse gezeigt. Denn unter den knapp über 500 abgegebenen Nennungen findet man neben dem Nachwuchs aus der Region, auch die führenden Paarungen im Deutschen Ponysport. Während mit Antonia Locker die Vorjahressiegerin im M*-Springen aus Hamminkeln anreisen wird, um an ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr anzuknüpfen, reist ihre Konkurrentin und „Abräumerin des Vorjahres“ aus...
Dorsten. Am Sonntag, 9. Dezember, führt die VHS eine Exkursion zum Planetarium Bochum durch – Jahreszeitengerecht natürlich mit dem passenden Programm „Sternenglanz zur Weihnachtszeit“. Mit einem Blick an den winterlichen Sternenhimmel erzählt die Planetariumsshow von den Sternen und Sternbildern, die in der Weihnachtszeit zu sehen sind. Aber da soll es doch noch einen anderen Stern gegeben haben, einen ganz besonderen Weihnachtsstern? Was kann dieser "Stern von Bethlehem" gewesen sein? Die...
Schermbeck. Am 28. Oktober starten die „2. Original Kilian Wiesen“ am Haus Kilian in Schermbeck. In diesem Jahr findet das Oktoberfest der Wohneinrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen aufgrund steigender Besucherzahlen in einem größeren Festzelt statt. Das Zelt wird in bayrischen Farben dekoriert sein. Natürlich dürfen Bier und deftige Speisen nicht fehlen. Eröffnet wird das Fest um 10.30 Uhr mit einem traditionellen Fassanstich durch den Bürgermeister Mike Rexforth. Direkt im...
Wulfen. Am Samstag, 27. Oktober, lädt der Heimatverein Wulfen, wie bereits in den vergangenen Jahren auch, alle Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder zu einer gemütlichen Herbstwanderung und einem anschließenden Herbstfest ein. Treffpunkt für die Wanderung ist um 14 Uhr das Heimathaus am Rhönweg. Die Wanderung mit Zwischenstopp wird ca. zwei Stunden dauern. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. Im Anschluss an die Wanderung findet ein gemütliches Beisammensein im Heimathaus statt. Für das...
Dorsten. Das Partyfieber schlägt wieder zu: Für eine Nacht werden zahlreiche Cafés, Restaurants, Clubs und Kneipen Dorstens am Samstag, 27. Oktober, zu schrillen Bühnen und rauschenden Music-Clubs. Das Programm ist bunt gemischt um jedem Musikfan das Richtige auf die Ohren zu geben. Die Vielfalt der Stilrichtungen wird es den Besuchern schwer machen, sich zu entscheiden. Von rassigen Rockclassics über fetzigen Rock´n Roll, Salsa bis zum beliebten Schlager ist alles dabei. Den Freunden von...
Hardt. Es war einmal, im August 1997, da betrat HG. Butzko, damals noch ein junger, freischaffender Schauspieler (sprich: arbeitslos und ohne Engagement) zum ersten Mal in seinem Leben mit einem selbst geschriebenen Programm eine Bühne, um seiner jahrelang aufgestauten Leidenschaft fürs politische Kabarett ein Ventil zu bieten. Heute, rund 20 Jahren später, bietet dieses Jubiläum für HG. Butzko einen Anlass, mit seinem 10. Programm „echt jetzt“ ein Zwischenfazit zu ziehen, aber kein „best-of“...
Dorsten. Am Dienstag, 6. November, 19 Uhr, liest auf Einladung der VHS Dr. med. Hans-Otto Thomashoff aus seinem Buch „Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden – Warum Eltern die besten Vorbilder sind“. Alles was Kinder bei ihren Eltern erleben und erfahren, ist ihnen Vorbild. Ist Eltern daran gelegen, dass ihre Kinder ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Leben führen, sollten sie deshalb darauf achten, ihnen entsprechende Werte und Verhaltensweisen vorzuleben. Anschauliche...
Barkenberg. Volker Rosin, der König der Kinderdisco, ist am Dienstag, 6. November, um 16.30 Uhr zu Gast im Gemeinschaftshaus Wulfen. Er stürzt sich und sein kleines Publikum mit den Songs seines neuen Programms sprichwörtlich ins "Tanzfieber". Energiegeladen bringt er bei seinem Konzert alle Kinder zum Singen und Tanzen. Neben dem Titelsong im typischen Disco-Sound gibt es Lieder vom Kamel in der Wüste, Pepe, dem Floh aus Mexico und einen tollen Limbo-Tanz. Beim Lied vom Springseil hält es...
Altstadt. Goldene Herbsttage mit Sonnenschein machen es schwer an Weihnachten zu denken, die Chorgemeinschaft St. Agatha allerdings hat keine andere Wahl. Voller Eifer haben sich 35 Sänger zwei Tage lang im Kolpinghaus in Coesfeld dem Feinschliff der beiden Adventskantaten von Johann Sebastian Bach gewidmet. Seit Ostern werden die Werke „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 und „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140 geprobt. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von drei der fünf Chorgruppen, die...
Dorsten. Eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige beginnt am Donnerstag, den 8. November, im Dorstener Krankenhaus. Die Kurse finden an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen (8., 15. und 22. November) von 15 bis 19 Uhr statt. An den Kursen können sowohl Angehörige als auch Interessierte, die sich an der Pflege beteiligen oder in Zukunft Pflege übernehmen wollen, teilnehmen. Der Umgang mit Pflegehilfsmitteln steht im Mittelpunkt des Seminars. „Die Teilnehmer erfahren ebenso, welche...
Dorsten/Billerbeck. Im historischen „Uerdinger Schienenbus“ aus den 50er/60er Jahren geht es am Samstag, 3. November zum Kerzenschein-Samstag nach Billerbeck. Der "Rote Brummer" startet ab Borken, Rhade, Dorsten, Wulfen und Reken nach Billerbeck. Hier findet an diesem Tag die Veranstaltung „Kerzenschein-Samstag, Billerbeckerstrahlt“ statt. Zum Anfang der dunklen Jahreszeit bringen 2.000 Lichtereine wundersame Stimmung in den historischen Ortskern von Billerbeck. Die Teilnehmer erreichen etwa...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.