Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
23.316
Ich mache ein redaktionelles Praktikum beim Niederrhein Anzeiger und nutze gern den lokalkompass, um mich auch im Internet fit zu machen. Meine Hobbies sind Filme gucken, Freunde treffen, Musik hören, Schreiben und Reiten.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Donnerstag, den 20. Juni, wird der Literaturkurs der Stufe 9 des Gustav-Heinemann-Gymnasiums das Stück "Einmal ins Jenseits und Zurück" in der schuleigenen Aula aufführen. Das Stück handelt von der unglaublichen Entdeckung eines Professors von einem Mittel, mit dem man, ohne wirklich zu sterben ins Jenseits befördert wird, und durch ein Gegenmittel wieder zurück kommt. Die Karten werden in den Pausen, in der Schule und an der Abendkasse verkauft, für Schüler kosten sie 1,50 Euro und für...
Gleich zwei Bands bringen am Samstag, 16. Februar, das ConGaz in Dinslaken zum Brodeln. Zum Doppelkonzert laden die Lucky Lunatics und die Bopcatz – beides längst Institutionen in der Rockabilly-Szene des Ruhrgebiets. Den Aufschlag machen an diesem Abend die Bopcatz. Die Band zeichnet sich insbesondere durch ihren rasanten wie mitreißenden Fifties-Sound aus. Im Anschluss daran geben sich die Lucky Lunatics die Ehre. Die fünf gestanden Musiker sind dafür bekannt, die großen Klassiker der...
Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen sieht Informationsveranstaltungen vor, in denen die Eltern der Kinder, die das vierte Lebensjahr vollendet haben, über vorschulische Fördermöglichkeiten beraten werden sollen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Voerder Kindergärten sowie den Schulleitungen aller Voerder Grundschulen sind Informationsveranstaltungen vorbereitet worden, die sich insbesondere mit der Sprachstandserhebung (Delfin) und der Sprachförderung in der Grundschule befassen...
Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen sieht Informationsveranstaltungen vor, in denen die Eltern der Kinder, die das vierte Lebensjahr vollendet haben, über vorschulische Fördermöglichkeiten beraten werden sollen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Voerder Kindergärten sowie den Schulleitungen aller Voerder Grundschulen sind Informationsveranstaltungen vorbereitet worden, die sich insbesondere mit der Sprachstandserhebung (Delfin) und der Sprachförderung in der Grundschule befassen...
Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen sieht Informationsveranstaltungen vor, in denen die Eltern der Kinder, die das vierte Lebensjahr vollendet haben, über vorschulische Fördermöglichkeiten beraten werden sollen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Voerder Kindergärten sowie den Schulleitungen aller Voerder Grundschulen sind Informationsveranstaltungen vorbereitet worden, die sich insbesondere mit der Sprachstandserhebung (Delfin) und der Sprachförderung in der Grundschule befassen...
Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen sieht Informationsveranstaltungen vor, in denen die Eltern der Kinder, die das vierte Lebensjahr vollendet haben, über vorschulische Fördermöglichkeiten beraten werden sollen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Voerder Kindergärten sowie den Schulleitungen aller Voerder Grundschulen sind Informationsveranstaltungen vorbereitet worden, die sich insbesondere mit der Sprachstandserhebung (Delfin) und der Sprachförderung in der Grundschule befassen...
In diesem Jahr startet das 11. Rock and Bike Festival am Freitag, den 31. Mai und Samstag, den 01. Juni. Im Jahr 2003 gründete sich der Verein zur Kulturförderung e.V. mit dem Ziel Regionalen Bands eine Plattform zu bieten und sich auf einer großen Bühne darzustellen. Aber auch nahmen hafte Musiker werden Eingeladen und geben diesem Festival die eigene Open Air Stimmung in familiärer Umgebung. In diesem Jahr feien wir das zehnte Rock & Bike Festival in Hünxe an gewohnter stelle rund um das...
Der Jugendvorrstand lädt zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 11. März 2013 um 18 Uhr ins Tennisheim am Ascheplatz ein. Auszug aus der Tagesordnung - Begrüßung - Feststellung der Beschlussfähigkeit - Bericht des Jugendleiters - Beschlussfassung über die Entlastung des Jugendvorstands. - Neuwahl des Jugendvorstands - Verschiedenes Wahlberechtigt sind alle Spieler/innen vom vollendeten 14, bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden. Bei...
Eine Einführung in die „Biodynamische Massage“ bietet die Familienbildungsstätte am Freitag, dem 15. Februar von 19.30 bis 21.45 Uhr an. Unter dem Motto „Wieder im Lebensfluss“ führt diese spezielle Methode zu körperlichem und seelischem Gleichgewicht. Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen können gelindert oder beseitigt werden. Die Gebühr für den Abend beträgt neun Euro. Information und Anmeldung: Evangelische Familienbildungsstätte, Hühnerfeld 12 b, Telefon 0 28 55 – 9 80...
„Homöopathie in der Kinderheilkunde“ heißt eine Veranstaltung der Fabi am Mittwoch, dem 13. Februar von 19.30 bis 21.00 Uhr. Der Vortrag der Heilpraktikerin Antje Tenhagen aus Dinslaken befasst sich zum einen mit den Grundlagen der klassischen Homöopathie und bietet zum anderen einen Überblick, wie auch bei akuten Beschwerden, zum Beispiel Mittelohrentzündungen, Zahnungsbeschwerden oder Blähkoliken, eine schnelle und sanfte Behandlung möglich ist. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Information und...
Am 3. März 2013 gibt der Chor "Maxim Kowalew Don Kosaken" ein Konzert in der Dorfkirche am Kirchplatz in Hünxe-Drevenack. Sie werden russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durchseine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdankenhat. Singend zu beten und...
„In Eppinghoven steppt der Bieber, wir sind voll im Partyfieber!“. Das Sessionsmotto der KG „We sind wer dor“ soll sich spätestens am 12. Januar auf ganz Dinslaken übertragen. An diesem Samstag nämlich läuten Prinz Mossadek und Prinzessin Ulrike mitsamt ausgelassenem Hofstaat die heiße Phase des Karnevals ein. Die Eppinghovener wollen traditionelle Sitzungselemente wie Büttenreden und Gardetänze mit Unterhaltung auf der Höhe der Zeit kombinieren. „Karneval einmal anders“, so beschreibt Denise...
Die Damensiztung der Pinguine findet am Sonntag, den 03. Februar, statt. Programm: 16:11 Uhr Einmarsch Pinguine 16:25 Uhr Der lustige Joe (Rede) 16:40 Uhr Addy Axon (Bauchredner) 17:10 Uhr Ruud Koedooder (Playback Show) 17:35 Uhr Circa 3 (Artistik Show) 18:10 Uhr Kammerkätzchen und Kammerdiener (Gardetanz) 18:40 Uhr Birkesdörpe Buure Band (Musik & Gesang) Dazwischen das "Fragezeichen" Musikalische Begleitung: Musik Transfer unter der Leitung von...
Die Herrensitzung der Dinslakener Pinguine findet am Sonntag, den 27.Januar, in der Kathrin-Türks-Halle statt. Programm: 10:31 Uhr Einmarsch Pinguine 10:45 Uhr Polizist Rainer Roos (Rede) 11:10 Uhr Addy Axon (Bauchredner) 11:30 Uhr Westerwaldsterne (Gardetanz)) 12:00 Uhr Die 2 Schlawiner (Comedy / Gesang) 13:00 Uhr Ina Colada (Gesang) Dazwischen das "Fragezeichen" Musikalische Begleitung: Musik Transfer unter der Leitung von Volker Remberg Weitere...
Theaterstück nach dem gleichnamigen Buch von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer ab 5 Jahren Theater auf Tour Die drei ??? stecken in einem neuen schwierigen Fall. Justus, Peter und Bob können kaum glauben, was Onkel Titus da auf einer Auktion ersteigert hat: Zum Schrecken von Tante Mathilda, steht plötzlich eine hässliche alte Standuhr auf dem Schrottplatz. Doch dann ertönt aus der Uhr eine geisterhafte Stimme mit einem rätselhaften Lied. Und plötzlich tauchen dunkle Gestalten auf dem berühmten...
Jahreswechselbad Gibt es in deutschen Fußgängerzonen jetzt mehr Rentner als H&M-Filialen? Ersetzen Sanifair-Gutscheine den Euro? Gibt es nur noch Euro-Nord und Aldi-Süd? Und wie saß bei all dem Jogi Löws Frisur am Spielfeldrand?Mai Pittroff Das Jahr war ein Wechselbad der Gefühle, rauf und runter, heiß und kalt. Die besten Versprechungen und Versprecher, die skurrilsten Ausreden und die härtesten Fakten - Pittroff & Seibel werfen alles in den Pool und springen ins kalte Wasser. An diesem Abend...
WILFRIED SCHMICKLER ist der „Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten", seine satirisch brillante Analyse der bundesdeutschen Wirklichkeit weist ihn als kompromisslosen Moralisten aus. Seine Opfer sind immer Täter. Allemal die Großen in Wirtschaft und Politik, Kirche und Medien. Auch die Kleinen, vor allem die Kleinen im Geiste. Und wenn man ihn fragt, wie lange die alle noch so weitermachen dürfen, sagt er: „Ich weiß es doch auch nicht." Aber Schmickler macht weiter und feuert in seinem...
Haus, Frauen, Sex Franz kann es nicht fassen. Nach zwanzig Jahren Ehe, in denen er sich für seine Familie aufgeopfert hat, verlässt ihn seine Frau Resi. Sie, die sich jetzt hochtrabend Marie-Thérèse nennt, hat den gemeinsamen Sohn mitgenommen, denn natürlich bekommt sie als Mutter das Kind zugesprochen. Das Leben ist ungerecht! Franz fühlt sich ausgenutzt, getäuscht und missbraucht. Wie konnte es so weit kommen? Warum hat sie nie etwas gesagt? Dabei hat er alles für sie getan: Eigenhändig hat...
Ein Märchen im Reifrock von Madame Leprince de Beaumont ab 4 Jahren Ein reicher Kaufmann, Vater von drei Töchtern, verliert sein ganzes Hab und Gut, und es bleibt der Familie nur ein winziges Häuschen übrig. Eines Tages wird er zum Hafen gerufen. Eins seiner verloren geglaubten Schiffe sei dort. Aus Freude darüber will er jeder seiner Töchter einen Wunsch erfüllen. Die zwei älteren Schwestern, Lisette und Ninette, sind eitel und wünschen sich Kleider und Juwelen, die Jüngste, genannt...
Zur Geschichte der Devotio moderna am Niederrhein Dr. Meinhard Pohl Die Frömmigkeitsbewegung der Devotio moderna, die im 14. Jahrhundert in den Niederlanden entstand und im 15. Jahrhundert auch den Niederrhein ergriff, gilt allgemein als eine Bewegung, die in den Städten blühte und besonders das Bürgertum ansprach. Eine Untersuchung der niederrheinischen Klöster ergab auch eine größere Anzahl ländlicher Gründungen, die auf eine parallele Entwicklung der Frömmigkeitsbewegung auch auf dem Lande...
Die Indie-Rock-Bands The Fous, Penny Pinchers und Shortbus (Foto) sorgen für den ersten Kick im neuen Jahr. „Auf die Ohren, statt Indie Kälte“ heißt es am Freitag, 4. Januar, in der Sportsbar „Mittelpunkt“ in der Kathrin-Türks-Halle. Konzertbeginn mit den Abräumern der School‘s Out-Partys aus den letzten Jahren ist um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Karten zu gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Kostenpunkt: 3,50 bzw. 4,50 Euro.
"Opus 1" Werke von Brahms, Schumann und Berg am Klavier Christian Braumann „Opus 1“ beschäftigt sich mit Klavierwerken von Schumann, Berg und Brahms. Der Name des Werkes „Abegg-Variationen“ op.1 von Robert Schumann geht auf den Namen einer Dame zurück, deren Buchstabenkombination des Nachnamens A-B-E-G-G zu einem Motiv aus den gleichnamigen Noten verarbeitet wurde. Schumann widmete die Variationen einer Mademoiselle Pauline Comtesse d’Abegg, die konkret sicher nicht existierte. Das Motiv...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.