Auf Lokalkompass-Dinslaken-Voerde-Hünxe finden Sie Artikel und Berichte der Wochenzeitung Niederrhein Anzeiger, die in der Region Dinslaken, Voerde und Hünxe erscheint.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der neue Star bei Sister Act: Nyassa Alberta begeistert als falsche Nonne Deloris van Cartier! Seit das Musical „Sister Act“ im letzten Dezember Premiere im Oberhausener Metronom-Theater hatte, ist es nicht mehr aus den Schlagzeilen rausgekommen - aus den positiven. Unvergessen die vielen Mitmach-Aktionen im Nonnen-Kostüm auch bei uns im Blatt und auf Lokalkompass.de Warum auch in der Ferne schweifen? Großes Musical-Feeling entfaltet sich auch prima im Schatten des Gasometers. Und wenn man sich...
Bürgermeister und Stadtverordnete besuchten die Neutor-Noch-Baustelle: „Schön zu hören und zu sehen, dass der Bau im Zeitplan liegt.“ , so Bürgermeister Dr. Michael Heidinger bei seinem Besuch vor ein paar Tagen in der Neutor-Galerie. Neutor-Investor Walter Hellmich hatte zu einem Baustellen-Besuch knapp einen Monat vor Eröffnung am Donnerstag, 6. November gebeten. Derzeit sind 500 bis 600 Arbeiter hier beschäftigt. Sowohl von der Hellmich Unternehmensgruppe als auch viele Fachkräfte, die am...
Warun sind die Taschen von FREDsBRUDER so beliebt? Und wer ist eigentlich „Freds Bruder“ wollten wir vor vier Jahren von Constanze Alef wissen. Inzwischen wissen das Taschen-Fans aus ganz Deutschland. „Freds Bruder“ ist natürlich der Bruder von Fred. Das war mein heißgeliebtes Stoffnilpferd, dass ich leider als kleines Kind verloren habe. Um mich zu trösten, haben mir meine Eltern dann „Freds Bruder“ geschenkt und der schläft heute noch in meinem Bett.“, antwortet Constanze damals wie heute....
Exklusiver NA-Talk hinter den Galerie-Baukulissen mit dem neuen Centermanagement gut fünf Wochen vor Eröffnung: Wir trafen uns mit dem neuen Centermanagement in der Neutor-Galerie, um mal zu schauen, ob auch alles bis zur Eröffnung am 6. November fertig wird? Michael Schneider, gebürtiger Kölner und seit April als neuer Centermanager hier vor Ort, kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Es gibt ja auch positiven Stress. Dinslaken hat ihm auf Anhieb gut gefallen: „Die Leute hier sind offen...
Gewaltbereiter Salafismus stellt eine zunehmende Herausforderung für unsere Gesellschaft dar. Auch in Dinslaken gibt es junge Menschen, die diesem ex-tremistischen Gedankengut folgen. Als demokratisches Gemeinwesen lassen wir diese Entwicklung nicht zu. Wir stellen klar, dass Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit unverrückbare Werte in unserer Stadt sind. In Dinslaken leben Bürgerinnen und Bürger aus 111 Herkunftsländern. Sie bereichern unsere Stadt mit ihren unterschiedlichen Religionen,...
Dritter „Day of Song“ in Dinslaken wurde mit einem Weltrekord auf der Trabrennbahn gekrönt: Wer in Dinslaken den Day of Song verpasst hat, hatte wohl Tomaten auf den Ohren. Überall in der Stadt wurde Samstag und Sonntag gesungen, gelauscht und mitgesungen! Chöre zogen durch die Neustraße und wurden immer größer. Passanten hängten sich an den singenden Zug und zohen mit: „Sing doch auch mit!“. Thomas Baumann vom Hiesfelder Shanty-Chor traf man am Wochenende des Öfteren. Mit Gitarre und eine...
Stadt-Archivarin Gisela Marzin war sichtlich gerührt, als sie die Kupfer-Plombe fürs Einmauern in den Grundstein des neuen Stadtarchives befüllte. Hinein kamen die üblichen Tageszeitungsbelege (wegen des Datums), ein Brief des Bürgermeisters und auch ein spontan übergebener Niederrhein Anzeiger. Womit z.B. die Berichterstattung über den Dinslakener Appell und die Ankündigung des Stadtarchiv-Richtfestes selbst für alle „Ewigkeit“ dokumentiert sind. Doch erst 2016 werden Dokumente das Archiv...
Die Eissporthalle in Dinslaken ist wieder für die Wintersaison 2014/2015 geöffnet und erstrahlt dazu auch in ganz neuem Licht, denn die Verantwortlichen haben für eine umfassende Sanierung der Eishallen-Beleuchtung gesorgt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf hervorragender Lichtqualität bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch. Mit der Durchführung des gesamten Projektes von der Lichtplanung bis zur Installation war die Steinbacher KLB GmbH beauftragt. Insgesamt wurden 65 moderne...
„Hundewoodstock“ war der Sonntags-Hit für Zwei- und Vierbeiner.Das erste Dinslakener Hundeschwimmen lockte Vierbeiner und ihre Besitzer in Scharen an: Egal ob Spitz oder Terrier, im Freibad Hiesfeld fühlten sich am Sonntag alle Hunde pudel wohl. Das 1. Dinslakener Hunde-Woodstock lockte 1258 zahlende Besucher ins Schwimmbad an der Wassermühle, ein Spitzenwert in diesem Sommer. Und es gab sogar ein paar „mutige“ Menschen, die sich ins Becken trauten. Doch das war die Ausnahme, das Wasser gehörte...
Zuletzt war Michael Wendler ja mehr im TV als auf der Bühne zu sehen. Kürzlich erst in der Sendung „Promi-Shopping-Queen, wo er einige Dinslakener Modegeschäfte samt Kamera-Team besuchte, sich beraten lies und von seiner Heimatstadt schwärmte. Wer den wohl nun bei Big-Brother charakterlich gereiften Sänger auch endlich mal wieder live erleben möchte, kann das am kommenden Samstag in der Arena Oberhausen. Mit alten und neuen Musiker-Freuden (u.a. Marty Cintron, „No Mercy“ und Hubert K.), feiert...
DIN-Event will mit Hochdruck an verbindenden Rahmen-Programmen zwischen Neutor und Altmarkt arbeiten: In der Neutor-Galerie wird der Endspurt gewuppt: Fast täglich werden Ladenflächen zum Ausbau an die neuen Geschäfts-Inhaber übergeben, deren Handwerker dann den Innenausbau stemmen. Hier werden Bodenplatten verlegt, dort Wände gestaltet und gegenüber die Inneneinrichtung angeliefert. Die wertvollen Rolltreppen sind noch unter riesigen weißen Tüchern vor Staub geschützt. Die Decken in den...
Viele haben nach der Schließung von Kaiser´s Tengelmann in Hiesfeld für den Erhalt der Nahversorgung mit Lebensmitteln in Hiesfeld gekämpft. dinslaken. Im zurück liegenden Kommunalwahlkampf war es ein Hauptthema. Die Linken sammelten eine Menge Unterschriften gegen die Schließung. Und nun ein Happy End: Michael Meyer, Lebensmittel- und Getränkemarkt-Betreiber aus Duisburg-Meiderich startet in Hiesfeld noch mal durch. Seinem Sohn hat er gerade das Duisburger Geschäft übergeben. So hat Meyer nun...
So dicht dran am City-Umbau ist man sonst nirgens in Dinslaken: Auf der Außenterrasse der Piazza Nuova sogar mitten drin in der Baustelle. Hier stärken sich auch schon mal die Plattenleger und Pflasterer, bevor sie auf dem Neutor-Platz Steine bewegen. Aber auch Mädels haben hier ihren Spaß: Lecker Eis essen und quatschen, währen die Bagger vorbei rollen. Auf 110 Plätzen kann man im neuen hellen Bistro drinnen und draußen auf knallroten Stühlen und gut beschirmt, seine Mittagspause bei Pizza,...
Freitag, 19. September · 15.30 Uhr · Ratssaal: Gemeinsam gegen Salafismus Muslimische Gemeinden wollen ein Zeichen setzen gegen Gewalt und Extremismus nach dem Motto „Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht“. In rund 2.000 Moscheen wird am Freitag, 19. September, eine Aktion beim Freitagsgebet durchgeführt. Gewalt im Namen des Islam wird dabei genauso verurteilt wie die Zunahme von Anschlägen gegen islamische Gotteshäuser. Am Aktionstag wird um 15.30 Uhr im Rathaus ein sogenannter Dinslakener...
Die Angst des Intendanten vorm Regie-Vergleich belegte Goethes Wort von der „Welt voll armer Teufel“: Im „Faust“ der Spielzeiteröffung 2014 standen Staatstheater- und Landesbühnen-Schauspieler im direkten Vergleich erstmals in Dinslaken gemeinsam in einer Aufführung auf einer Bühne – Sind die großen Gagen-Unterschiede der billigsten und der teuersten deutschen Theaterform gerechtfertig? Konkreter: Sind die Niedrig-Gagen an der Landesbühne gerechtfertigt? Mit deutscher Theatertradition brach am...
Auch in diesem Jahr organisiert die Freiwilligen Zentrale Dinslaken wieder eine Ehrenamtsbörse im Ratssaal der Stadt Dinslaken. Am Mittwoch, 17. September von 15 bis 18 Uhr stellen sich an rund 20 Ständen ehrenamtliche Projekte vor, die noch Helfer und Mitstreiter suchen. Wir sprachen mit der Leiterin der Freiwilligenzentrale Lore Penzel, die in Dinslaken ehrenamtliche Helfer und Projekte zusammen bringt: „Das menschliche Miteinander in dieser Stadt funktioniert unter anderem so gut, weil es...
Das Dinslakener „Bündnis gegen Rechts“ geht in die Offensive und will mit Jugend-Projekten salafistischen Tendenzen entgegen wirken. Oft bekommen Eltern die Wesensveränderung ihrer Kinder gar nicht mit. Schule, Ausbildung, Studium und das Erwachsenwerden sind in der heutigen Zeit nicht einfach. Viele erleben tagtägliche Ausgrenzung. SPD-Ratsherr Ali Kaya (kam als Kind aus der Türkei an den Niederrhein): “Wann ich das erste Mal bewusst Diskriminierung erlebt habe? Da war ich schon im Beruf. Das...
Gut, dass niemand im neuen Landesbühnen-Ensemble Heinrich heißt: Denn die beginnende Spielzeit wird mit dem berühmten Gretchen-Zitat „Heinrich, mir graut vor Dir!“ in der ganzen Stadt plakatiert. Am Freitag, 12. September hat die neue Burghofbühnen-Formation mit Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ erste Spielzeiteröffnung hier um 20 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle . Den Spielplan, die Stücke hatten noch die Vorgänger festgelegt. Eine Landesbühne muss ihre Theaterstücke mehr als ein Jahr...
1914 bis 1918 gab es hier eines der größten deutschen Kriegsgefangenlager. Von der B8 in Friedrichsfeld kurz vor der Brücke biegt man rechts in die kleine Siedlung ab, da wo links der Offizierspark liegt. Kurz nach Kriegsbeginn am 1. August 1914 hatten hier die ersten Gefangenen mit Hand anzulegen, beim Bau der eigenen Baracken. Auf dem Gelände östlich, heute zwischen Sportplatz, Sparkasse und Kanal wurde vor genau 100 Jahren das zweitgrößte Kriegsgefangenenlager des Deutschen Kaiserreiches...
Unter www.wk1-dinslaken.de veröffentlicht das Dinslakener Stadtarchiv persönliche Zeugnisse von Weltkriegsteilnehmern: Erschütternde Berichte von der Front und die rührende Sorge um die Lieben zu Hause. Wenn man die nun 100 Jahre alten Feldpostkarten liest, die Fotos und Bilder betrachtet, spürt man durch die Zeiten hinweg das Heimweh dieser Männer an der Front und die Sehnsucht nach ihren Familien. Neue Internetseite: wk1-dinslaken.de Die ein wenig prosaisch kurz genannte „wk1-dinslaken.de“...
Die DIN-Tage haben sich erfolgreich neu erfunden: Oft sagt ein Bild ja mehr als 1000 Worte. Das gilt erst recht für die vielen tollen Bilder von den DIN-Tagen 2014. Trotz gemischtem Wetter strömten die niederrheinischen Feierbiester zu ihrem Stadtfest. Und so hatten die heimischen Wettergötter auch ein Einsehen: Denn immer wenn Show-Acts auf den Bühnen der Stadt loslegten, hörte auch der Regen auf. Bekanntlich steigt am Niederrhein die Stimmung, wenn es ein bisschen feucht drum herum wird. Da...
Stadtarchivarin Gisela Marzin nahm 10 Jahre Theater-Geschichte der Burghofbühne in Empfang: 2011 feierte die Burghofbühne Dinslaken (die auch gleichzeitig das Landestheater des Kreises Wesel ist) 60-jähriges Bestehen. Für dieses Jubiläum recherchierte Dramaturg Lars Helmer im eigenen Theater-Stützpunkt am Tenterhof und im Stadtarchiv nach Programmheften, Spielzeitplänen, Schauspieler-Verträgen und Zeitungskritiken und fand große Lücken: Z. B. bezüglich Christoph Maria Herbst. Heute Comedy-Star....
Mit dem Comedian Robbi Pawlik alias Bademeister Schaluppke geht „Kult im Gas(t)werk“ in die zweite Runde: Nachdem die Vollblutmusiker von Saarbruck Libre der neuen Veranstaltungsreihe der Stadtwerke Dinslaken „Kult im Gas(t)werk“ im März einen fulminanten Start bereitet haben, macht Bademeister Schaluppke am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr das Alte Gaswerk zum Spaßbad. „10 Jahre unterm Zehner“ heißt das aktuelle Programm des kultigen „Bademeisters“ alias Robbi Pawlik. So lange schon steht er in...
Buntes „Get together“ nach der Sommerpause mit auch ernsten Gesprächen bis weit nach Mitternacht: Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Geschäftswelt, Politik, Kultur, Institutionen, Presse und Stadtverwaltung hatte Bürgermeister Dr. Michael Heidinger zum diesjährigen Stadtempfang am letzten Donnerstag geladen. Das historische Ambiente im Burginnenhof bietet viel Platz für ungezwungene und unbeobachtete Gespräche - auch außerhalb des „Protokolls“. Doch reiner Smalltalk war zumindest in diesem Jahr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.