Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
22.351
Ich bin Studentin der Germanistik an der Universität Essen und mache gerade ein Praktikum beim Niederrheinanzeiger in Dinslaken.
Ich hoffe, dass ich hier viele neue Erfahrungen sammeln kann und freue mich über Ihr Feedback.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bald beginnen die Erstsemestler ihr Studium an den Universitäten. Nach mehreren Monaten des Ausruhens oder Arbeitens nach dem Abitur bereiten sich die ehemaligen Abiturienten auf ihr Leben als Studenten vor. Ob Wohnungssuche oder Vorkurse, die Erwartungen an den neuen Lebensabschnitt sind groß. Nicht umsonst ist der Student häufig als "Faulpelz" verrufen. Langes Ausschlafen, Partys und dauerhafte Entspannung werden ihm hinterher gesagt, was für die Neuankömmlinge sicher verlockend klingt. Doch...
Der Förderverein der Stadtbibliothek Voerde e.V. veranstaltet am 05. Oktober 2013 im Rahmen des Voerder Herbstmarktes einen Bücherflohmarkt auf dem Platz vor der Volksbank. Am Dienstag, den 17. September 2013, und Freitag, den 20. September 2013, kann man jeweils in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr im Lagerraum des Fördervereins, Rahtahausplatz 49, Bücherspenden abgeben. Der Verkaufserlös der Bücher dient der Vereinsarbeit und somit der Stadtbibliothek Voerde. Neben finanzieller Unterstützung...
Der DSC Doppel 1 Dinslaken e.V. stellt sich vor. Dart hat seinen Ursprung in einem Geschicklichkeitsspiel, bei dem Pfeile auf eine runde, in Segmente unterschiedlicher Wertigkeit eingeteilte Scheibe geworfen werden. Bedingt durch die Tatsache, dass in den vergangenen Jahren zunehmend Dart-Events von verschiedenen Fernsehsendern übertragen wurden, hat diese Präzisionssportart deutlich an Popularität gewonnen. Bereits seit 1984 besteht der Steeldartverein DSC Doppel 1 e.V., der, ursprünglich in...
Großveranstaltung einer starken Gemeinschaft Dinslaken, 30. August 2013. Mehr als 700 an Krebs erkrankte Menschen sowie Experten der Onkologie und der Gesundheitspolitik reisten nach Magdeburg zur Jahrestagung der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), einer der größten und ältesten deutschen Krebs-Selbsthilfeorganisationen. Auch Mitglieder der Gruppe Dinslaken nahmen an der Großveranstaltung teil. Während der Bundestagung, die der FSH zugleich auch als Mitgliederver-sammlung dient, wurden den...
Ab Oktober 2013: Terminvereinbarungen für Fahrzeugzulassungs- und Führerscheinangelegenheiten an Samstagen erforderlich Um dem wachsenden Ansturm an Samstagen auf die beiden Servicestellen des Kreises in Wesel und Moers gerecht zu werden, optimiert der Kreis Wesel den Kundenservice für Fahrzeugzulassungs- und Führerscheinangelegenheiten. Hintergrund: Fast die Hälfte der Kundinnen und Kunden stehen samstags bereits um 8.30 Uhr vor der Tür um einen guten ’Startplatz’ zu haben. Sie stehen dann...
Das Modellprojekt Nachbarschaftsberatung, welches sich bereits in Schermbeck und Hamminkeln etabliert hat, ist zum 01.09.2013 in Hünxe gestartet. Ziel des Projektes ist es, ein Netzwerk aufzubauen, das Menschen hilft, so lange wie möglich selbstständig in ihrem eigenen Zuhause wohnen bleiben zu können. Dazu werden in allen Ortschaften der Gemeinde Bürger/innen gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren und sich für ihre Nachbarschaft einsetzen möchten. Bei diesem Ehrenamt geht es darum,...
Mit grünem Power-Smoohtie in den Herbst starten Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in Zusammenarbeit mit staatlich zertifizierten Kräuterpädagoginnen Veranstaltungen zum Thema Ethnobotanik an. Innerhalb des Projektes "Wildkräuterwerkstatt" findet am Samstag, den 21.9. von 11-13 Uhr die Veranstaltung " Mit grünen Power-Smoothies in den Herbst starten" statt. Smoothies sind „in“ – diese herrlich schmeckenden Getränke aus Obst, Gemüse und Kräuter sind schnell und einfach herzustellen und haben es...
Der 11. Oktober wurde von der UNO zum "International Day of the Girl Child" – dem WELT-MÄDCHENTAG ernannt. Der WELT-MÄDCHENTAG soll auf die Situation und Rechte von Mädchen weltweit aufmerksam machen. In vielen Ländern dieser Erde ist es nicht leicht, ein Mädchen zu sein. Mädchen sind oft immer noch benachteiligt mit geringeren Chancen auf Bildung und ein eigenständiges Leben. Der WELT-MÄDCHENTAG soll auch in Deutschland die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse, Interessen und Rechte von Mädchen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.