Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Projektgebiet Blumenviertel hat eine neue Attraktion: Der Jugendpark auf dem Gelände der Volksparkschule! Eine neue Kletteranlage, Beach-Soccer und Volleyball-Spielfeld sowie ein "Sonnendeck" laden auch außerhalb der Schulzeiten zu Sport und Chillen ein. Bürgermeister Dr. Michael Heidinger eröffnet den Jugendpark feierlich am 20. Oktober um 15:00 Uhr. Es gibt zudem ein buntes Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzdarbietungen sowie besonderen Aktionen! Wir freuen uns auf viele Gäste!
Wir laden Sie herzlich zur zweiten Bewohnerkonferenz ein. Hier haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren: Was ist bisher passiert und wie geht im Projekt Blumenviertel weiter? Im Rahmen der Bewohnerkonfrenz haben Sie in unserem Info-Café Zeit sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, Einrichtungen und dem Quartiersmanagement auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen! Vorbeikommen lohnt sich!
Am 26. Juli findet in der Talstraße und am 30. August am Baßfeldshof erstmalig ein gemeinsames Picknick statt! Alle großen und kleinen Leute sind herzlich dazu eingeladen! Es darf auch gegrillt werden! Verlagern Sie Ihr Abendbrot einfach nach draußen und nutzen Sie die Gelegenheit zum fröhlichen gemeinsamen Essen und Spielen mit Ihren Nachbarn und Freunden - dabei lernen Sie sicher auch neue Leute kennen! Zum Picknick bringt jeder seine Sachen selber mit: Besteck, einen Teller, eine...
Am 26. Juli findet in der Talstraße und am 30. August am Baßfeldshof erstmalig ein gemeinsames Picknick statt! Alle großen und kleinen Leute sind herzlich dazu eingeladen! Es darf auch gegrillt werden! Verlagern Sie Ihr Abendbrot einfach nach draußen und nutzen Sie die Gelegenheit zum fröhlichen gemeinsamen Essen und Spielen mit Ihren Nachbarn und Freunden - dabei lernen Sie sicher auch neue Leute kennen! Zum Picknick bringt jeder seine Sachen selber mit: Besteck, einen Teller, eine...
Mehr als 40 Kinder und Jugendliche aus der Klaraschule und Volksparkschule haben gestern für ihren großen Auftritt beim HEIMSPIEL 2011 am 2. Juli geprobt. Die Besucher erwartet am Samstag eine tolle Mischung aus Vocal-Percussion, Schrott-Drums, Afrikanischen Rhythmen und sie können auch selber mitmachen! Weitere Proben stehen heute noch an, u.a. für die große Tanzaufführung - auch hier dürfen die Zuschauer mitmachen beim 1. Projekt Blumenviertel Flashmob-Tanz. Beim HEIMSPIEL gibt es unter dem...
Das Projekt Blumenviertel lädt ganz herzlich zum HEIMSPIEL ein - ein Fest mit tollen Aktionen und Überraschungen für alle, umsonst & draußen. Ganz einfach vorbei kommen zum Kicken, Musik hören, Chillen, Spielen, Klönen, lecker essen und trinken! Moderiert wird die Veranstaltung von Chris Schulze - Stadionmoderator vom MSV Duisburg. Um ca. 16:00 Uhr gibt es noch ein besonderes Highlight: Alle dürfen beim 1. Projekt Blumenviertel Flashmob Dance mittanzen! MITMACH-AKTIONEN: Street-Soccer-Turnier...
Das Projekt Blumenviertel lädt ganz herzlich zum HEIMSPIEL am Samstag, 2. Juli 2011, 12:00 bis 18:00 Uhr auf der Wiese an der Volksparkschule ein! Es ist grandios, was die vielen Akteure beim HEIMSPIEL alles auf die Beine stellen werden: Ein Fest mit tollen Aktionen und Überraschungen für alle, umsonst & draußen. Ganz einfach vorbei kommen zum Heimspiel-Cup (Street-Soccer-Turnier), Musik hören, Chillen, Spielen, Klönen, lecker essen und trinken! Und es gibt noch ein weiteres Highlight: Wie im...
Am 22. Mai findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der 1. Kunst- und Kindertrödelmarkt in der Straße Baßfeldshof statt, die hierfür einen ganzen Tag lang gesperrt wird. Mehr als 100 Kinder haben sich angemeldet, um ihre kleinen Schätze zu verkaufen. Zudem bieten Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen aus ganz Dinslaken selbst angefertigte Kunstwerke an. Zum Beispiel Foto-Kunst von Straßennamen als Schlüssel-Bretter, individuell gestaltete Blumentöpfe sowie kleine Gemälde. Für die Besucher gibt es...
Nach vielen Monaten der Planung, des Umbaus und Werkens lädt Bürgermeister Dr. Michael Heidinger gemeinsam mit der Klaraschule zur feierlichen Einweihung des neu gestalteten Schulhofs ein am Dienstag, 10. Mai 2011, von 15:00 bis 18:00 Uhr in die Klarastraße 31. Viele Menschen waren an diesem ambitionierten Projekt beteiligt und nur gemeinsam war es möglich, aus dem schlichten Schulhof den "Dschungelpfad unter den Linden" zu gestalten. So haben z.B. alle 260 Kinder der Schule selber ihre...
Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Projektgebiets Blumenviertel sind am 3. Februar zwischen 16:00 und 20:00 Uhr herzlich dazu eingeladen, bei der Aufnahme des "Lieds für das Quartier" mitzuwirken. Die Aufnahmen finden im Rahmen des Tags der offenen Tür in der Volksparkschule in einem mobilen Studio statt und werden von professionellen Musikern unterstützt. Es ist keine Voranmeldung nötig und auch musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir freuen uns auf "Ihre Stimme" für das...
Für einen Tag noch einmal Schüler sein? Am 3. Februar hat man in der Volksparkschule am Stadtbad die Möglichkeit, ein Schülerleben mit Unterricht, dem Essen in der Mensa bis hin zur Berufsberatung im Schnelldurchlauf zu erleben. Eingeladen sind neben interessierten Eltern natürlich auch alle Menschen aus der Nachbarschaft, die schon immer einen Blick in den Schulalltag werfen wollten. Das vielfältige Programm beginnt um 16 Uhr nachmittags. Unter anderem wird das zukunftsweisende Konzept "Starke...
Bald ist es schon soweit und es öffnet sich das erste Fenster unseres "lebendigen Adventskalenders". Viele Bewohner und Bewohnerinnen haben sich die Mühe gemacht und etwas nettes vorbereitet. Sie laden an dem jeweiligen Tag Nachbarn, Bewohner und Freunde ein, draußen vor ihrem Fenster von 17:30 bis ca. 18:00 Uhr gemütlich beisammen zu sitzen. Wie der Abend gestaltet wird überlegt sich jeder Gastgeber selber - lassen Sie sich überraschen! Den Start des Lebendigen Adventskalender am Mittwoch, 1....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.