Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
16.931
Mein Name ist Patrick Müller, bin 18 Jahre alt und gebürtiger Dinslakener. Verbunden mit meinen Hobbys schreibe ich hier für mich selbst, die Vereine und der SPD Dinslaken in der ich Mitglied bin.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt Dinslaken veranstalteten die erste Ideenwerkstatt im Ratssaal der Stadt. Malte Grimme, erster Vorsitzender des KiJuPa, begrüßte am Mittwoch Nachmittag Schülerinnen und Schüler einer sechsten Klasse der Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken. Im Anschluss daran begaben sich Schüler und KiJuPa-Mitglieder in kleine Gruppen und diskutierten über mögliche Ideen zum SYLS-Jubiläum, einem KiJuPa Aktionstag, sowie der Spielplatzgestaltung. Die...
Seit dem 24.01.2014 sucht im sozialen Netzwerk Facebook eine neue Seite ihren Platz. Die Facebookseite "Dinslakener Bitches" sorgt, mit ihren teils verletzenden Fotos von ungefragten Personen, im Netz für Furore. Betroffene suchen Hilfe Da die Inhaber der Facebookseite unbekannt sind, suchen Betroffene Hilfe und Mitstreiter in Facebookgruppen wie "Wenn du aus Dinslaken kommst, dann...". Dort wird um die Meldung der Seite gebeten. Facebook sieht keine Verletzung Mitstreiter finden sich schnell,...
Zur ersten Arbeitssitzung im neuen Jahr lud das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Dinslaken seine Mitglieder ein. Neben dem dritten Speeddebating am 29.01.2014 ab 17 Uhr im Rathaus Dinslaken, befanden sich auch Punkte wie die Werbeaktion im Februar, die Kommunalwahl 2014 und die Sitzungstermine für das Jahr 2014 auf der Tagesordnung. Monatliche Treffen Das Kinder- und Jugendparlament beschloss, dass das Parlament ab Februar regelmäßig in öffentlichen Sitzungen tagt. Jeden ersten Mittwoch im...
Um sich besser präsentieren zu können haben sich die jugendlichen Mitglieder des Kinder-Jugend Parlamentes der Stadt Dinslaken eine Internetpräsenz erstellt. Das Kinder-Jugend Parlament (kurz: KiJuPa) der Stadt Dinslaken besteht bereits seit 1998 in Dinslaken, doch kaum jemand kennt es. Am 10.12.1998 startete das KiJuPa in Dinslaken. Damals noch als gewähltes Gremium, bestehend aus gewählten Schülervertretern aller Dinslakener Schulen. Doch Ganztag und G8-Abitur brachten den Zeitplan der...
Am 21. September 2013 fand auf der Schützenwiese des BSV Dinslaken 1461 e.V. das alljährliche Herbstfest statt. Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit (gegen 19 Uhr) schoss Ute Stoffers den Rumpf von der Stange und wurde somit Herbstkönigin 2013. Neben dem Orden und der Tageskette erhielt sie den Autoland-Elspass-Pokal. Weitere Vogelpreisträger waren: Hermann Oeckinghaus (Krone), Jens Vogt (Kopf), Laszlo Vadon (rechter Flügel) und Claudia Vadon (linker Flügel). Neben dem Vogelschießen wurde auch...
Auch in diesem Jahr stand für die Damenmannschaft des BSV Dinslaken 1461 eine Tagestour auf dem Jahresprogramm. 20 Vereinsdamen trafen sich an einem schönen, sonnigen Sonntagmorgen am Dinslakener Altmarkt. Zur Stärkung wurde als erstes ein gemütliches, reichhaltiges Frühstück in der “Columbar“ eingenommen. Anschließend ging es weiter zur Besichtigung der Dinslakener Feuerwehr. Bei einer zweistündigen Rundführung gab es allerhand zu sehen: Von den verschiedenen Einsatzwagen, der...
Am Samstag, den 14.09.2013, fand das 4. und somit letzte U-12 Pokalschießen in diesem Jahr, auf der Schießsportanlage des BSV Germania Voerde statt. Ausrichter dieses Wettkampfes ist der Bezirk 01 2 Schützenkreis Dinslaken e.V. Teilnehmen dürfen alle beim Rheinischen Schützenbund gemeldeten Sportschützen im Alter von 8-12 Jahren. Das Schießen wird ohne Munition durchgeführt, sodass wir in der Lage sind bereits frühzeitig Talente zu fördern und den interessierten Jugendlichen das Sportschießen...
Die ehemaligen Könige des Bürger-Schützen-Vereins Dinslaken 1461 e.V. fuhren, auf Einladung des Ehrenvorsitzenden und ehemaligen Königs Manfred Witzger, am Samstagmittag mit dem Planwagen ins Grüne und schlossen den Abend mit einer Grillwurst auf dem Schützenplatz.
Am Wochenende (10.08.2013) wurde Walter Barfurth (90), im Beisein der Ältestenratmitglieder Erwin Hesselmann und Dieter Gräber, vom ersten Vorsitzenden Hermann Oeckinghaus anlässlich seiner 60-jährigen Mitgliedschaft ausgezeichnet. Walter erhielt Nadeln für die 60-jährige Mitgliedschaft im Rheinischen und Deutschen Schützenbund, sowie die Präsidentenmedaille des Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes Ulrich Müller.
Am vergangenen Samstag (13.07.2013) fuhr die Jugendabteilung des Bürger-Schützen-Vereins Dinslaken 1461 e.V. an ihrem Aktionstag nach Oberhausen in den Hochseilgarten "TREE2TREE" neben dem Gasometer. Dort hatten die Kinder und Jugendlichen sichtlich Spaß im Herum- und Hochklettern. Karabinerhaken einhängen, rüber klettern und sichern, dies an mehreren Stationen und Parcours wiederholt, ergab dann den Nachmittag der Kinder und Jugendlichen. Zwischendurch mussten sie auch - wie bei allen Aktionen...
Der Bürger-Schützen-Verein Dinslaken 1461 e.V. feierte, trotz Rauchverbot im Festzelt, ausgelassen sein Schützenfest am Bärenkamp. Fritz Rohn jun. sicherte sich am Sonntag den Rumpf und regiert nun den BSV. Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Dinslakener Schützen an der Trabrennbahn. Nach dem "Großen Zapfenstreich am Freitagabend ging es, zusammen mit dem Bürgermeister Dr. Michael Heidinger (SPD) zurück zum Festzelt, wo die Schützen und ihre Gäste noch bis in die Morgenstunden...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.