DKV Blau-Weiß erobert Dinslaken- Karneval zum Anfassen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/11/15/3/1975143_L.jpg?1561173673)
- hochgeladen von Birgit Kerschel
Am vergangenen Samstag wurde das Stadtkinderprinzenpaares Nils I. und Kira I. des DKV Blau-Weiß in der Stadthalle proklamiert.
Zuvor sollten schließlich auch die Menschen der Stadt Gelegenheit haben, die Blau-Weißen auf ihrem Weg zur Katrin-Türks-Halle zu begleiten. Und so führte traditionell der Zug zur Kürung über die Neustraße, unterstützt vom Voerder Tambourcorps, der stimmungsvolle Karnevalslieder spielte. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der DKV von den Bürgern dieser Stadt begrüßt und bejubelt, in den Geschäften standen Käufer und Verkäufer an den Schaufenstern, um den Zug zu bestaunen, und viele konnten sich über eine weiße Rose des Kinderprinzenpaares freuen, die sie auf ihrem Weg persönlich verteilten. Sogar die fröhlichen Helau-Rufe wurden erwidert, die Bürgernähe des DKV ist schließlich stadtbekannt, und viele Kinder standen und staunten über die tollen Kostüme der Garden und der Tollitäten, die in der Sonne glitzerten und die gute Stimmung unterstrichen.
Dann führte Standartenträger Jürgen Köllmann den Zug durch das Rittertor zum Bistro der Stadthalle. Das Kinderprinzenpaar des vergangenen Jahres begleitete die Nachfolger auf die Bühne, Sven I. und Julia I. überreichten die Insignien an Nils I. und Kira I., Die Kürung wurde moderiert von Kinderpräsident Tom Volmer, der seine Sache souverän und unterhaltsam gestaltete. Julia hat eine besondere Beziehung zum neuen Kinderprinzen, schließlich ist sie die große Schwester von Nils I., der ihr im vergangenen Jahr in der Prinzencrew zur Seite stand. Zu Ehren des neuen Prinzenpaares tanzten die Minigarde und die blau-weißen "Sternchen" des DKV. Es waren tolle Darbietungen, die der Nachwuchs nach monatelangem Training präsentierte, und sie ernteten viel Applaus. Anschließend wurden die ersten Prinzenorden verliehen, damit auch die Blau-Weißen „ordentlich“ in die neue Session starten.
Die diesjährige Prinzencrew ist auch wieder musikalisch. Begleitet durch tänzerische Darbietungen der Pagen und des Kinderpräsidenten Tom (ich kann überhaupt nicht tanzen!) im Hintergrund, singt das Kinderprinzenpaar "Narren, schenkt mir ein Foto" frei nach dem derzeitigen Mickie-Krause-Hit. Das lädt sicherlich auf allen Veranstaltungen zum Mitsingen und Klatschen ein.
Bald schon wird das Stadtkinderprinzenpaar viele weitere Termine wahrnehmen, im neuen Jahr warten schon viele interessante Einladungen auf die Prinzencrew.
Am kommenden Freitag wird das große Hoppeditz-Erwachen des DKV in der Stadthalle um 20.11 Uhr beginnen, wenige Eintrittskarten im Werte von 10,-€ können noch in der Geschäftsstelle des DKV erworben werden.
Kontakt per E-Mail: gst@dkv-blau-weiss-dinslaken.de
Autor:Birgit Kerschel aus Dinslaken |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.