Internationaler Frauentag am 8. März
Der lautlose Aufbruch und andere Empfehlungen

Seit mehr als 100 Jahren feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag um sich für die Durchsetzung ihrer Rechte einzusetzen.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
  • Seit mehr als 100 Jahren feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag um sich für die Durchsetzung ihrer Rechte einzusetzen.
  • Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von V K

Für eine individuelle Gestaltung eines Frauenabends haben die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel eine Broschüre erstellt. Unter dem Motto „Zusammen Stark“ beinhaltet diese Ausgabe spannende, ergreifende, aber auch humorvolle Literatur- und Filmempfehlungen von, über und für Frauen.

Der Internationale Frauentag erinnert daran, was Frauen zusammen bisher erreicht haben und wo es immer noch Handlungsbedarf gibt. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel möchten mit Bürgerinnen den 8. März 2021 so gestalten, wie es ihm gebührt: als ein besonderes Ereignis, aber selbstverständlich Corona-konform.

Das Heft soll inspirieren und anregen, gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel den Internationalen Frauentag 2021 zu feiern. Die Broschüre kann online bei den Gleichstellungsstellen der Städte und Gemeinden im Kreis Wesel heruntergeladen werden.

Seit mehr als 100 Jahren feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag um sich für die Durchsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin plädierte 1910 auf der zweiten internationalen, sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen, einen Tag im Jahr als Internationalen Frauentag zu benennen. Vor genau 100 Jahren wurde hierfür der 8. März auserkoren.

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.