MIT VIDEO: 3. Dinslakener Fahrradfrühling in Innenstadt gut besucht
Gelungener Auftakt bei bestem Wetter

- Im Mittelpunkt des 3. Dinslakener Fahrradfrühlings stand: natürlich der Drahtesel, vor allem die Variante "E-Bike".
- Foto: Lisa Peltzer
- hochgeladen von Lisa Peltzer
Petrus muss vor knapp zwei Wochen tatsächlich auf der Pressekonferenz gesessen haben. Und was die Akteure des Dinslakener Fahrradfrühlings erzählt haben, muss ihm mehr als gefallen haben. Denn: Auf der dritten Veranstaltung dieser Art zwischen Altmarkt und Neutorplatz zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Sonnig, trocken, nicht zu warm. Kein Wunder also, dass die Massen kamen, vor allem zum Nachmittag hin.
Im Mittelpunkt: natürlich das Fahrrad. Während sich Klein und Groß auf dem Altmarkt auf einem kniffeligen Parcours ausprobieren oder am Stand (Frucht-)Cocktails schlurfen konnten, wurden den Besucher auf dem Neutorplatz die verschiedensten Modelle präsentiert. Gefragt waren bei den Drahteseln vor allem die E-Bikes. Dass diese nicht unterschätzt werden dürfen, zeigte die Kreispolizei Wesel bei einem Fahrsicherheitstraining. Und: Nie ohne Helm. Was man mit einem Fahrrad noch so alles anstellen kann, zeigten die "Bike Brothers". Nachmachen unter Aufsicht war erwünscht.
Einzelhändler öffneten von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte
Gleichzeitig hatten die Händler in der Innenstadt geöffnet und lockten mit zahlreichen Aktionen. Und auch in der Neutor Galerie bot sich den Besucher die Gelegenheit zu bummeln und zu shoppen.
Natürlich war bei all der "Anstrengung" auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf dem Neutorplatz standen Food Trucks, in der Neutor Galerie wurden Fruchtspieße gereicht. Und an den Eisdielen standen sie Schlange.
Radsportclub Dinslaken richtete eine Fahrradralley für die Besucher am Neutorplatz aus
Im Rahmen des 3. Dinslakener Fahrradfrühlings richtete der Radsportclub Dinslaken außerdem eine Fahrradralley für die Besucher am Neutorplatz aus. Auf zwei Strecken von 20 und 46 Kilometern Länge gab es so die Gelegenheit, auf ausgeschilderten Routen die schönen Seiten von Dinslaken und der näheren Umgebung kennen zu lernen. Fast 50 Teilnehmer, darunter auch sechs Kinder, nahmen das Angebot an und radelten bei wunderbarem Frühlingssonnenschein. Anschließend freuten sich die Fahrer über eine Urkunde aus den Händen vom RSC-Vorsitzenden Dirk Kottenhahn. Auch gab es noch eine Tombola unter den Teilnehmern. Hier hatten Edith Grote, Corinna Prison und Werner Schmalfuß das Glück auf ihrer Seite und erhielten je einen von Zweirad Vogel gestifteten Fahrradhelm.


Autor:Lisa Peltzer aus Oberhausen |
Kommentare