Dinslaken - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zur Belohnung für die zahlreiche Teilnahme gab es einen Gutschein und einen Blumenstrauß | Foto: Joachim Arntz

Hanse-Citylauf
Erfolgreiche Teilnahme der GGS Konrad-Duden

Anlässlich des 17. Hanse-Citylaufes ( virtuell) hat auch die GGS Konrad-Duden wieder mit vielen Schülern teilgenommen. Von den 366 Startern waren alleine 232 Schüler der GGS. Diese Leistung wurde vom Stadtsportverband entsprechend gewürdigt. Wolfgang Hansen (GF des SSV) und Joachim Arntz (zweiter Vorsitzender) übergaben der Schülerschar und einem Lehrerteam einen Warenwertgutschein im Wert von 150 Euro (einlösbar bei TEAM Sport Niederrhein). Das war jetzt schon das dritte Mal hintereinander,...

  • Wesel
  • 25.10.22
Die erfolgreichen Rollkunstläuferinnen nach dem Wettkampf | Foto: Chantal Heitsch

Rheinperle Kürpokal
MTV Rheinwacht Dinslaken in Walsum erfolgreich

Am 22. Oktober ging es für 17 Rollkunstläuferinnen des MTV Rheinwacht Dinslaken nach Walsum zum Rheinperle Kürpokal. Im Vorfeld mussten alle Vereine ihre Starter reduzieren, weil es zu viele Teilnehmer gab. Für 14 von ihnen war es der Abschlusswettbewerb der Saison 2022. Insgesamt bestiegen die MTV Sportler 13 Mal das Treppchen. Platz 1: Lotta Margarete Krause (Minis 2.2), Verenice Heitsch (Anfänger 2.1), Sophie Pössel (Anfänger 3.3), Linda Peters (Anfänger 3.2), Vanessa Maier (Anfänger 3.6),...

  • Dinslaken
  • 25.10.22

Rollkunstlauf
Platz 2 in der Vereinswertung beim Rheinperle Kürpokal

Am 22.10.2022 ging es leider nur für 17 Rollkunstläuferinnen des MTV Rheinwacht Dinslaken nach Walsum zum Rheinperle Kürpokal. Im Vorfeld mussten alle Vereine ihre Starter reduzieren, weil es zu viele Teilnehmer gab. Für 14 von ihnen war es der Abschlusswettbewerb der Saison 2022. Insgesamt bestiegen die MTV Sportler 13 Mal das Treppchen. Platz 1: Lotta Margarete Krause (Minis 2.2), Verenice Heitsch (Anfänger 2.1), Sophie Pössel (Anfänger 3.3), Linda Peters (Anfänger 3.2), Vanessa Maier...

  • Dinslaken
  • 24.10.22
Ein hervorragender Bronzeplatz auf dem  Trampolinsiegerpodest - Lukas Kudrisch, Marc Ruiz Moreno vom TV Voerde.  | Foto: TV Voerde
5 Bilder

TV Voerde fliegt hoch
Trampolinturner präsentieren sich in Höchstform

Der TV Voerde lässt seine Trampolinturner immer höher fliegen. Für die Trampolinturner ging es bei den deutschen Synchronmeisterschaften auf das Siegerpodest. Deutsche Jugend-Einzel- und deutsche Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen Die deutschen Einzel- 108 TN und Synchronmeisterschaften 150 TN im Trampolinturnen fanden am Anfang Oktober in der „Scharrena“ in Stuttgart statt. Hier starteten gut 200 Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet. Für den TV Voerde, gingen bei den deutschen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.10.22
Glückliche Aufsteiger! | Foto: TC BW Spellen

U10 TC Blau-Weiß Spellen
Ungeschlagenes Team

Am Ende der Medensaison steht die U10 Mixed-Mannschaft des TC Blau-Weiß Spellen souverän an der Tabellenspitze in der Bezirksklasse A. Das jüngste und gemischte Team vom Groelberg zeigte neben guten Leistungen auch einen starken Zusammenhalt in der Mannschaft, so dass neben dem Erfolg auch der Spaß nicht zu kurz kam. Dadurch konnte am letzten Spieltag auch der bis dahin ebenfalls ungeschlagene TV Jahn Hiesfeld besiegt werden. Mit 8:0 Punkten und 19:5 Matchpunkten sicherten sich auch die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.10.22
Fleißige Punktesammler (v. l. n. r.) Florian Kropp, Mads Düster, Manuel Seising, Jan Horstkamp, Joshua Woock und Keno Raczkowiak (nicht im Bild).

 | Foto: TC BW Spellen

TC Blau-Weiß Spellen U15 Junioren
Aufsteiger spielten starke Saison

Die U15 Junioren des TC Blau-Weiß Spellen konnten sich in der Medensaison gegen alle fünf gegnerischen Mannschaften erfolgreich durchsetzen. Mit dem Auswärtssieg gegen das starke Team vom TV Jahn Hiesfeld machten die Spellener am Ende den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt. Der härteste Konkurrent in der Bezirksklasse wurde erst im letzten Doppel durch einen Sieg nach Abwehr von zwei Matchbällen in einem spannenden Match bezwungen, nachdem die Spellener den Match-Tiebreak mit 11:9 für sich...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.10.22

Osteoporosegymnastik bei der vhs
vhs-Kurs: Osteoporosegymnastik

Der Osteoporosegymnastik-Kurs der vhs sucht noch Mitstreiter*innen. Im Kurs sollen durch leichte gymnastische Übungen der Stoffwechsel angeregt und die Muskulatur gestärkt werden, um so den Knochenaufbau zu fördern und zu mehr Bewegungssicherheit zurückzufinden. Der Kurs findet immer mittwochs von 16:45 bis 17:30 in der vhs Dinslaken statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 05.10.22

Stress lass los
vhs-Kurs: Meditation – Ruhe im Alltag

Am 17. Oktober startet in den Kursräumen der VHS Dinslaken der Meditationskurs mit Claudia Paswark. Ausgehend von der Bauchatmung werden im Sitzen verschiedene Meditationsformen wie das Bienensummen oder der Body Scan kennengelernt. So ist jeder Kursteilnehmer in der Lage, sich sein eigenes Meditationsprogramm zusammenzustellen. Bereits 10 Minuten tägliches Training können zu einer gelasseneren Grundhaltung führen. Die einzelnen Meditationsformen können auch spontan im Alltag eingesetzt werden....

  • Dinslaken
  • 05.10.22
Dieter Brüsten mit "Bella Georgina" | Foto: Wolfram Wilms
22 Bilder

Trabrennsport
Sonne, Sand und sympathische Sieger

Bei Sonnenschein und Frühtau startete das erste Rennen bereits um 10:30 Uhr. Alexander Kelm steuerte "Emmi Lou CG" zum ersten Tagessieg an diesem frühen Morgen am Bärenkamp. Im zweiten Rennen führte lange Joseph Pools mit "Ghibli". Trotz einer Galoppade von "Bradford" zum Anfang des Rennen, schaffte es Michael Nimczyk nicht nur, wieder an das Feld zu kommen, sondern im Zieleinlauf noch "Ghibli" hinter sich zu lassen. Was für ein Zieleinlauf! In der dritten Tagesprüfung war es wieder Michael...

  • Dinslaken
  • 30.09.22
  • 2
  • 1

Rollkunstlauf
Oktoberfest Rollparty 2022

Beim letzten Training vor den Herbstferien feierten die MTV Rheinwacht Dinslaken Rollkunstläuferinnen die Oktoberfest Rollparty. Mit tollen Dirndl und Trachten wurde über die Bahn gefegt. Für das leibliche Wohl sorgte, wie auch im letzten Jahr, der Pizza Truck Oberhausen. Ab Sonntag werden im Training die neuen Kürprogramme für 2023 aufgestellt und erarbeitet. Das Training findet durchgehend statt und es besteht natürlich auch die Möglichkeit eines Probetrainings mit vorheriger Anmeldung....

  • Dinslaken
  • 30.09.22
Mit zweimal Gold und einmal Silber die erfolgreichste weibliche Dinslakener Schwimmerin in Wesel: Johanna Schröter | Foto: SC Dinslaken
2 Bilder

Hanse-Schwimmfest Wesel
19 Mal Edelmetall für den SCD

6 x Gold, 10 x Silber und 13 x Bronze - das ist die Bilanz der Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimm-Club Dinslaken beim 14. Hanseschwimmfest in Wesel. Die ersten Plätze holten sich Jannes Abele (JG 2009) über 100m Schmetterling, Katharina Brinker (JG 2006) über 200m Lagen, Maximilian Karsten (JG 2007) über 200m Lagen und 100m Freistil und Johanna Schröter (JG 2005) über 100m Schmetterling und 100m Freistil. Auf den Silber-Rang schwammen Jooris Abele (JG 2006) über 100m Schmetterling,...

  • Dinslaken
  • 28.09.22
Jonas Wennemann | Foto: SC Dinslaken

Schwimmen
Jonas Wennemann Bezirks-Jahrgangsmeister

Mit einer kleinen Auswahl reiste der Schwimm-Club Dinslaken zu den Bezirks-Kurzbahnmeisterschaften nach Essen. Jonas Wennemann (JG 2006) konnte sich dort den Titel des Bezirks-Kurzbahn-Jahrgangsmeisters über 100m Rücken sichern. Sein jüngerer Bruder Tobias (JG 2009) wurde über die gleiche Strecke Siebter und über die 50m-Distanz Achter. Das Dinslakener Trio komplettierte Megan Rose Palm (JG 2008), die über 100m Rücken Neunte wurde.

  • Dinslaken
  • 28.09.22
Marilena und Christian vom 1. Voerder TSC Rot/Weiß 1987 feierten als Duo und im Einzelwettbewerb am 18. September grandiose Erfolge.  | Foto: 1. Voerder TSC Rot/Weiß 1987

New Dance Award (NDA) in Bürstadt
Goldregen für Marilena und Christian

Am 18. September ging es für Marilena und Christian vom 1. Voerder TSC Rot/Weiß 1987e.V. wieder gemeinsam auf die Fläche im Duo. Am Sonntag zuvor tanzte das Junge Duo erst noch auf EM in Skopje / Nordmazedonien, wo die beiden sehr erfolgreich waren. Marilena zum Beispiel belegte dort mit ihrem Jazz Solo in der Kategorie Juniors den 20. Platz. Der NDA „New Dance Awards“, wurde in der Sporthalle des Erich-Kästner-Schulzentrums in Bürstadt (Hessen) durchgeführt. Zum Start des Turniers ging es für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.09.22
Die Mädels des TC BW Spellen sind nach der Medensaison stolz auf den Klassenerhalt und den Tabellenplatz. | Foto: TC BW Spellen

Klassenerhalt geschafft
Medensaison beim TC BW Spellen abgeschlossen

Die U12er Juniorinnen des TC BW Spellen haben am zweiten Septemberwochenende ihre Medensaison in der Bezirksliga mit dem dritten Tabellenplatz und dem Klassenerhalt abgeschlossen. An drei Heim- und zwei Auswärtsspieltagen bestritten sie spannenden Matches. Witterungsbedingt mussten sie die Spiele am letzten Spieltag in der Halle ausgetragen und sich am Ende dem Team vom Kahlenberger HTC geschlagen geben. Ein guter Tabellenplatz Mit drei gewonnenen Spielen (jeweils 5:1) und zwei Niederlagen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.09.22
Die Teilnehmer des Turniers Bushido Dinslaken vom 24. September. | Foto: Bushido Dinslaken

Erstes Turnier seit langer Zeit
Bushidos Judo Kids sammelten ihre ersten Medaillen

Der Bushido Dinslaken richtete am 24. September mit 12 Kämpfern sein erstes Vereinsturnier seit zweieinhalb Jahren aus. Alle hatten sichtlich eine Menge Spaß an dieser Veranstaltung, genauso wie die gut 30 anwesenden Zuschauer, die sich aus Eltern, Geschwistern, Tanten, Onkel, Omas, Opas und Freunden zusammensetzten. Gelernt wurde außerdem etwas über den Ablauf und das Regelwerk bei einem Turnier. Diese Maßnahme wurde in den vereinseigenen Räumlichkeiten durchgeführt. Insgesamt wurde in vier...

  • Dinslaken
  • 26.09.22

Rollkunstlauf
Romy Horstkamp feierte den Sieg

Am Samstag stand für zwei MTV Rheinwacht Dinslaken Rollkunstläuferinnen der NRW Nachwuchspokal in der Laufklasse Figurenläufer auf dem Programm. Romy Horstkamp konnte sich in der Figurenläufer 3.3 Klasse den Sieg erlaufen. Vilja Renn wurde 8.

  • Dinslaken
  • 25.09.22
Die erfolgreiche Mannschaft des SV Spellen  | Foto: Gerhard Rademacher

Fußball Stadtmeisterschaft
SV Spellen Alte Herren erneut erfolgreich

Der SV Spellen errang am Samstag bei den Stadtmeisterschaften der Alten Herren erneut den Titel Stadtmeister. Der Titelverteidiger der letzten Stadtmeisterschaft im Jahre 2019 konnte sich erfolgreich gegen den Ausrichter 08/29 Friedrichsfeld und das Team vom TV Voerde durchsetzen. Bei teils widrigen Wetterverhältnissen sahen die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz am Tannenbusch gute und torreiche Spiele mit je 45 Minuten Spielzeit. Das Eröffnungsspiel zwischen dem SV Spellen und dem TV Voerde...

  • Dinslaken
  • 23.09.22
Freuen sich über den Klassenerhalt (v. l.) Maria Knebel, Emilia Ueßler, Melina Lingnau, Charlotta Woock, Greta Hauschild und Emma Böing (es fehlt Alessia Nikolic). Foto: TC BW Spellen | Foto: TC BW

TC BW Spellen: U12 Juniorinnen
Klassenerhalt

Die U12 Juniorinnen des TC BW Spellen haben am zweiten Septemberwochenende ihre Medensaison in der Bezirksliga mit dem dritten Tabellenplatz und dem Klassenerhalt abgeschlossen. An drei Heim- und zwei Auswärtsspieltagen bestritten sie spannende Matches. Witterungsbedingt mussten sie die Spiele am letzten Spieltag in der Halle austragen und sich am Ende dem Team vom Kahlenberger HTC geschlagen geben. Mit drei gewonnenen Spielen (jeweils 5:1) und zwei Niederlagen können sie dennoch die Saison mit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.09.22
Horst Stahr vom Radsportclub Dinslaken | Foto: Burkhard Stahlmecke
2 Bilder

Radcross Weser-Ems-Cup
Anspruchsvoller Parcour forderte Horst Stahr

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Crossrennen bei Syke in der Nähe von Bremen der erste Lauf des Weser-Ems-Cups statt. Das ist eine Rennserie in Niedersachsen, die aus insgesamt acht Läufen besteht. Mit Horst Stahr war in der Klasse Masters 4 auch ein starker Fahrer vom Radsportclub Dinslaken vertreten. Ab 9.30 Uhr gingen im ersten Rennen des Tages die Fahrer der Jugendklasse sowie der Mastersklassen drei und vier bei getrennter Wertung mit einer Minute Abstand auf den 2,6 Kilometer langen...

  • Dinslaken
  • 22.09.22
Horst Stahr vom Radsportclub Dinslaken trainiert auf dem Parcours des Radcrossrennens in Lützelbach. Trotz großer Konkurrenz belegte er in der Mastersklasse vier einen starken 10. Platz! Foto: Burkhard Stahlmecke

Bundesliga Radcross
Horst Stahr erreicht Rang 10 beim Bundesligaauftakt

Zum Start der Radcross Bundesliga Saison startete Horst Stahr vom Radsportclub Dinslaken bereits am 10. September im hessischen Lützelbach. Bei dieser international ausgeschriebenen Veranstaltung waren neben den deutschen Startern auch Fahrer aus der Tschechoslowakei, Schweden, Österreich, Frankreich und den Niederlanden mit am Start und sorgten für hochkarätig besetzte Rennen. Horst Stahr startete in der Masterklasse vier zusammen mit den Fahrern der Klassen zwei und drei, die allerdings...

  • Dinslaken
  • 22.09.22
Ponyreiterin Amelie Tönnissen beim Turnier der Ponysportförderung.  | Foto: Buerstätte

Auf der Reitanlage Miß in Xanten
Großes Ponyaufgebot zeigt starken Sport

Sie sind unschlagbar – Meister ihres Fachs: gut händelbar und schlau, werden sie zu treuen Partnern von Kindern zum Einstieg in den Reitsport. Die Rede ist hier von Ponys. Das, was sie den Großpferden voraushaben, bringen Spitzenreiter wie Tobias Thoenes aus Uedem- Keppeln auf den Punkt: „Ponys haben meistens eine gute Einstellung, sie sind Kämpfer. Kommt dann reiterliches Talent hinzu, hat man den Sprung in den größeren Sport schneller geschafft als mit einem Pferd. Deshalb haben sie eine...

  • Xanten
  • 22.09.22
Zu den Clubmeisterschaften 2022 der DTG Blau-Weiss hatten sich 38 Kinder und Jugendliche angemeldet. | Foto: DTG Blau-Weiss Dinslaken

Zwischen Sonne und Regen, Asche und Teppich
Clubmeisterschaften 2022 der DTG Blau-Weiss

Am vergangenen Samstag fanden zwischen Sonne und Regen, Asche und Teppich die Jugend-Clubmeisterschaften 2022 der DTG Blau-Weiss an der Bärenkampallee statt. Das durchwachsene Wetter konnte den 38 (!) gemeldeten Kindern und Jugendlichen nicht im geringsten die Laune verderben oder gar die Motivation schmälern. Alle haben auf dem Tennisplatz ihr Bestes gegeben, den vielen Zuschauern ihr Können gezeigt und den Tag mit Familie und Freunden genossen. Viele Matches waren hart umkämpft und sehr knapp...

  • Dinslaken
  • 21.09.22
Für dem Rollsport und Inline Verband NRW gehen Anna Yurika Erwig in der Freiläufer Klasse sowie Romy Horstkamp in der Figurenläufer Klasse vom MTV Rheinwacht Dinslaken an den Start. | Foto: MTV Rheinwacht Dinslaken

Deutscher Breitensport Pokal
Zwei Läuferinnen vom MTV Rheinwacht Dinslaken sind dabei

Zwei Läuferinnen vom MTV Rheinwacht Dinslaken wurden zum Deutschen Breitensport Pokal 2022 im Rollkunstlaufen nominiert. Die besten Läuferinnen aus allen Landesverbänden kommen von 14. bis 16. Oktober in den Breitensport Laufklassen Freiläufer bis Cup in Ober-Ramstadt zusammen. Für dem Rollsport und Inline Verband NRW gehen Anna Yurika Erwig in der Freiläufer Klasse sowie Romy Horstkamp in der Figurenläufer Klasse vom MTV Rheinwacht Dinslaken an den Start. Das MTV Trainerteam ist sehr stolz und...

  • Dinslaken
  • 21.09.22

Beiträge zu Sport aus