Besser vorsorgen
Ratgeber erläutert wichtige Verfügungen und Vollmachten
![Der Ratgeber ist erhältlich in der Beratungsstelle Dinslaken, Duisburger Straße 21. | Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/12/12/9/10836159_L.jpg?1576143172)
- Der Ratgeber ist erhältlich in der Beratungsstelle Dinslaken, Duisburger Straße 21.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe
Wer sich selbst nicht mehr helfen kann, braucht Betreuung. Dafür gibt es Profis, aber in vielen Fällen sind auch Familienangehörige eine gute Lösung. Viele Menschen glauben, dass automatisch Ehepartner, Eltern oder Kinder an ihrer Stelle etwas entscheiden oder unterschreiben dürfen. Doch Dritte benötigen eine Vollmacht, sonst muss eine gesetzliche Betreuung durch das Gericht angeordnet werden. Mit der sogenannten Betreuungsverfügung kann jedoch jeder schon im Voraus festlegen, wen das Gericht bestellen soll. Die Verbraucher Zentrale informiert über den Ratgeber „Das Vorsorge-Handbuch“ der einen Überblick gibt, welche Verfügung was regelt, wenn ein Unfall oder eine Krankheit dazu führen, dass man selbst nicht mehr handlungsfähig ist.
Die Patientenverfügung dient der Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten. Die Vorsorgevollmacht ermöglicht, dass eine dritte Person Rechte zum Beispiel gegenüber Ärzten vertreten kann. Da es zu Missbrauchsfällen kommen kann, sollten nur Personen bevollmächtigt werden, denen man wirklich vertraut. Das Handeln eines rechtlichen Betreuers hingegen wird durch das Gericht kontrolliert. Neben ausführlichen Erläuterungen bietet das Buch praktische Formulare, Textbausteine und Musterbeispiele als Formulierungshilfen. Die fünfte Auflage 2020 berücksichtigt zudem die seit August geltenden Neuerungen bei der Vergütung von Berufsbetreuern.
Der Ratgeber „Das Vorsorge-Handbuch. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament“ hat 200 Seiten und kostet 14,90 Euro, erhältlich in der Beratungsstelle Dinslaken, Duisburger Straße 21. Bestellmöglichkeiten: Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter Tel. 0211/3809-555.
Autor:Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.