NGG: Besonders betroffen sei das Gastgewerbe
Ob und wann die Gastronomie wieder öffnen kann

2Bilder

Nicht nur der Einzelhandel in Dinslaken, Voerde und Hünxe ist vor neue Herausforderungen gestellt. Das Gastgewerbe ist besonders betroffen. Denn schließlich ist hier noch keine Perspektive abzusehen, wann die Gastronomie wieder öffnen kann.

Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Kreis Wesel hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen (34 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 3.571 der insgesamt 10.523 Betriebe im Kreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe.

Noch immer stehen die Stühle oben. | Foto: NGG

„Es ist an der Zeit, dass die Politik jetzt überlegt, wie die Branche wieder langsam anlaufen kann. Aber der Gesundheitsschutz für Beschäftigte und Gäste muss an oberster Stelle stehen“, sagt Hans-Jürgen Hufer von der NGG-Region Nordrhein. Restaurants und Hotels könnten nur wieder öffnen, wenn die Behörden genau kontrollierten, ob die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.

Noch immer stehen die Stühle oben. | Foto: NGG
Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.