Bäume verlieren ihr Kleid: DIN-Service der Stadt Dinslaken sammelt Laub von Straßen ein - Entsorgung von privatem Laub bei Grünschnittannahmestelle

- Aktuell fährt der DIN-Service mit einem großen Laubsauger auf den größeren Straßen, um hier das Laub einzusammeln.
- Foto: Stadt Dinslaken
- hochgeladen von Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe
Mit den letzten warmen Sonnenstrahlen verabschiedet sich in Dinslaken das Laub langsam, aber sicher von den Bäumen und geht auf Entdeckungstour im Stadtgebiet. Hier wird es vom DIN-Service der Stadt Dinslaken freundlich begrüßt.
Aktuell fährt der DIN-Service mit einem großen Laubsauger auf den größeren Straßen, um hier das Laub einzusammeln. Bevorzugt auf den kleineren Straßen übernimmt diese Aufgabe die Kehrmaschine. Außerdem ist ab heute auch noch ein kleinerer Laubsauger auf den Straßen unterwegs sein. Zudem kümmert sich die Grünflächenunterhaltung des DIN-Service mit einem zusätzlichem Laubsauger um das Laub an Sport- und Spielplätzen sowie an den Schulen und Kitas.
Insgesamt rechnet die Stadt in diesem Herbst mit etwas weniger Laub als im Vorjahr
Insgesamt rechnet die Stadt in diesem Herbst mit etwas weniger Laub als im Vorjahr, da durch den trockenen Sommer bereits im Juli und August viele Bäume einen Teil ihrer Blätter eingebüßt haben. Das führte dazu, dass im Hochsommer bereits ein Laubsauger tätig gewesen ist.
Bürger können das zusammengefegte Laub kostenlos bei der Grünschnittannahmestelle am Waldfriedhof abgeben
Grundsätzlich kümmert sich in Dinslaken auf den Straßen das Team der Stadtverwaltung um die Laubbeseitigung. Die Anwohner sind für die Gehwege vor ihren Häusern zuständig. Sie können das dort zusammengefegte Laub kostenlos bei der Grünschnittannahmestelle am Waldfriedhof abgeben. Diese hat mittwochs und samstags jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Abgabe von Grünschnitt aus dem eigenen Garten ist jedoch nicht kostenlos. Sie kostet 3 Euro pro angefangenem halben Kubikmeter, also einem durchschnittlichen Kofferraumvolumen.
Autor:Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken |
Kommentare