Stichwahl im Kreis Wesel: Hier geht´s um die Wurst

Pressekonferenz zum Stichwahlkampf-Auftakt.
5Bilder
  • Pressekonferenz zum Stichwahlkampf-Auftakt.
  • hochgeladen von Caro Dai

Im Kreis Wesel wird es nochmal spannend. Auch wenn Amtsinhaber Landrat Dr. Ansgar Müller mit 48,5 % der Wählerstimmen in der ersten Runde gut 10 Prozent vor seiner Haupt-herausforderin Christiane Seltmann (38,6 %) liegt, so hat Seltmann als Newcomerin doch einen bemerkenswerten Wahlkampf ums Landratsamt hingelegt - und ihr erstes Ziel, die Stichwahl erreicht.

Kreis Wesel. Am Wahlabend selbst war schnell klar geworden, dass der Amtsinhaber von der SPD vorne lag und zwischendurch auch die magische 50% Marke überschreiten konnte. Mit dem End-Ergebnis von 48, 5 % wurde dann aber doch eine Stichwahl nötig. „Alles über 45 % ist gut. Dass es jetzt sogar über 48 % geworden sind, ist um so besser. Und ein 10 % Abstand zur Herausforderin ist auch eine gute Startvoraussetzung für die bevorstehende Stichwahl.“

Ansgar Müller hatte wohl bei insgesamt 5 Bewerbern (Sascha Wagner / Die Linke holte: 6,2%. Edelgard Wirxel-Komor / FDP: 3,0% und Martin Kuster / WGV : 3,7%) mit einer Stichwahl gerechnet. Die neuen Plakate und Flyer waren schon so vorbereitet, dass direkt nach dem Wahlsonntag am Montag auch der Druckauftrag dafür rausgehen konnte: „Wir müssen jetzt unsere Wähler wieder so mobilisieren, dass sich dieser 10 % Vorsprung auch am Stichwahltag, am 15. Juni wieder realisieren läßt. Nach der Wahl ist vor der Wahl.“ Also, alles zurück auf Wahlkampf-Modus mit „Natürlich Müller“ und „Weil´s um die Wurst geht!“

Die hölzernen Grillzangen gibt es als witziges Wahlwerbemittel mit auf den Weg. Schließlich bricht ja bald wieder der kollektive WM- Grill-Marathon diesmal mit brasilianischer Lebensfreude gewürzt auch am Niederrhein aus. Und auch da wird jede Hand an der Grill-Zange gebraucht. Doch Spaß beiseite. Alles, was gegen eventuelle Wahlmüdigkeit hilft, ist willkommen.

Und so erinnerte Dr. Müller auch nochmal an die bequeme Möglichkeit der Briefwahl: Und falls jemand seine Kommunal-Benachrichtigung nicht mehr parat hat, ist das kein Problem. Man kann trotzdem in den Stadtverwaltungen oder den Rathäusern seine Briefwahlunterlagen für die Landratswahl (Personalausweis nicht vergessen) abholen. Für den Endspurt bis zum 15. Juni will Müller nochmal alles geben und bei den Menschen im Kreis Wesel für seinen Politik, die er in zwei Amtszeiten auf den Weg gebracht hat, werben. Auf Marktplätzen, bei Veranstaltungen auch mit SPD-Promis, von Haus zu Haus und im Internet. Die aktuellen Wahlkampf-Termine im Kreis Wesel von Dr. Müller kann man auf seiner Homepage erfahren. („Kandidat-privat“- Interview unter lokalkompass.de/426302).

“Jetzt erst recht!“ CDU-Landratskandidatin Christiane Seltmann geht mit Schwung in die nächste Runde

“Jetzt erst Recht!“ ist das Motto von Christiane Seltmann, die die Stichwahl sportlich nimmt und dem NA verriet: „Wahlkampf ist als solches schon eine tolle Erfahrung. Und deswegen will ich es jetzt auch wissen. Wir kämpfen dabei um jede Stimme und wollen unsere Wähler noch besser mobilisieren.“ Christiane Seltmann war bis zum Kommunalwahlkampf-Auftakt 2014 nur in Dinslaken etwas bekannter. Denn dort leitet sie den städtischen Geschäftsbereich „Bürgerservice, Recht und Ordnung“. (Siehe auch lokalkompass.de/421161).

Dass sie als relativ unbekannte Newcomerin den gestandenen Amtsinhaber Landrat Dr. Ansgar Müller in eine Stichwahl gezwungen hat, sieht sie als Erfolg für sich und ihr engagiertes Wahlkampf-Team. So ist auch hier nach einer kurzen Verschnaufpause: Schon wieder Wahlkampf-Modus angesagt! Weitere 11 Tage Termine auf den Wochenmärkten des Landkreises und von Haus zu Haus Menschen überzeugen. Den Schwerpunkt Mittelstandspolitik behält sie weiter im Auge. Aber es sind auch Termine z.B. bei der Caritas Dinslaken geplant. Dort stehen Themen wie die Lage von psychisch Erkrankten und deren bedarfsgerechte Betreuung auf der Tagesordnung. Hier will Seltmann auch ihre Kontakte zum Pflegebevollmächtigten Karl-Josef Laumann nutzen, den sie zuletzt auf der 1. Mai-Kundgebung des Dinslakener DGB getroffen hat, wo er in diesem Jahr Gastredner war. Sie hat viel spontane Zustimmung erfahren und will ihre Wähler auch im Stichwahlkampf nicht enttäuschen.

Auch sie sieht als Hauptaufgabe, die vielleicht doch etwas wahlmüden Wähler für die Stichwahl am 15. Juni zu gewinnen: „Da ist auch Briefwahl sicher eine gute Anregung.“ Wer wissen will, wo man Christiane Seltmann in den nächsten Tagen persönlich treffen kann, kann dies ebenfalls auf ihrer Hompage erfahren.

Autor:

Caro Dai aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.