Coronabedingter Lockdown steht auch in Dinslaken an
Aktuelle Inzidenz liegt nach 30 weiteren Infektionen bei 219,0

Coronabedingt steht auch in Dinslaken der Lockdown an. | Foto: Lisa Peltzer
  • Coronabedingt steht auch in Dinslaken der Lockdown an.
  • Foto: Lisa Peltzer
  • hochgeladen von Lisa Peltzer

Mit der Corona-Lage hat sich auch heute der Dinslakener „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel befasst. Seit dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember, gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Homepage der Stadt nachgelesen werden.

Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv zusätzlich zum Museum Voswinckelshof ab heute zunächst bis zum 10. Januar geschlossen sind. Die Stadtbibliothek bietet in der Hauptstelle aber an, dass vorbestellte Medien, die der Bearbeitung und Vorbereitung von termingebundenen Prüfungen dienen, zu einem jeweils vereinbarten Termin vor und nach der Zeit „zwischen den Jahren“ abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt über eine Tür neben dem Haupteingang der Bibliothek. Ein Betreten der Bibliothek erfolgt nicht. Die Terminvereinbarung ist möglich Unter Tel. 02064/66-299. Die bisher ausgeliehenen Medien hat die Stadtbibliothek bereits vorsorglich bis zum 2. Februar verlängert. Ebenfalls wurde die Gültigkeit der Leseausweise um sechs Wochen verlängert.

Stadtinfo zurzeit nur telefonisch erreichbar

Außerdem Lockdown-bedingt geschlossen ist die Stadtinfo am Rittertor. Bei Fragen zu Einkaufsgutscheinen oder Stadtprodukten kann die Stadtinfo aber dennoch kontaktiert werden: Bis zum 22. Dezember und ab dem 4. Januar ist das Team der Stadtinformation montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr unter Tel. 02064/66-222 und per E-Mail an stadtinformation@dinslaken.de erreichbar. Am 23. Dezember inventurbedingt nur bis 13 Uhr.

Ab dem 16. Dezember geschlossen bleibt das städtische Jugendzentrum P-Dorf.

Wertstoffhof und Grünschnittannahmestelle planmäßig geöffnet

Der Wertstoffhof und die Grünschnittannahmestelle bleiben planmäßig geöffnet, Abstände und Mund-Nase-Bedeckungen sind jedoch zwingend zu berücksichtigen.

Das Bürgerbüro Stadtmitte ist bei dringenden Angelegenheiten wie bisher erreichbar, sodass auch Termine vereinbart werden können. Kontaktmöglichkeiten findet man ebenfalls auf der städtischen Homepage. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Bürgerbüro dann planmäßig geschlossen.

Die ehrenamtlichen Löschzüge Stadtmitte, Hiesfeld, Oberlohberg und Eppinghoven der Feuerwehr werden den Übungsdienst vor Ort bis zum 10. Januar aussetzen. Einsätze und zwingend notwendige Instandhaltungsarbeiten erfolgen natürlich wie gewohnt.

Die NRW-Corona-Schutzverordnung sieht für die Silvesternacht vor, dass die „Verwendung von Pyrotechnik auf von den zuständigen Behörden näher zu bestimmenden publikumsträchtigen Plätzen und Straßen untersagt“ ist. Mit einem möglichen Feuerwerksverbot in bestimmten Bereichen wird sich der „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ noch kurzfristig befassen.

Aktuelle Infos zur Corona-Situation in Dinslaken finden Interessierte auf der städtischen Homepage. Informationen zur Lage im Kreis Wesel bietet die Kreisverwaltung, bei der auch das zuständige Gesundheitsamt angesiedelt ist, auf der Internetseite www.kreis-wesel.de.

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.