Goldammer betört mit ihrem Gesang

Da bin ich wieder
5Bilder

Goldammer (Emberiza citrinella), 15,5 bis 17 cm, leuchtend gelb besonders am Kopf.
Singt von erhöhter Warte den ganzen Tag: zizizizizizi züüüh. ( Die Strophe der Goldammer gehörte so sehr zum traditionellen Agrarland, dass man sie mit den verschiedensten Sätzen unterlegte, z.B. " ach wie hab`ich dich so liiieeb."
Lebensraum: offene abwechslungsreiche Landschaft mit Hecken, Waldränder, Agrarlandschaften mit Büschen, Gehölzen, Agrarlandschaften mit Feldrainen, an denen Wildkräuter wachsen, sowie winterliche Stoppelbrachen.

Endlich ist sie wieder zu hören, die Goldammer mit ihrem wunderschönen. unverwechselbaren Gesang. Und wenn sie sich dann auch noch zu sehen gibt, schlägt das Herz eines jeden Vogelfreundes höher.

Da bin ich wieder
Trellalla.;-))
Da guckst du aber ;-)) , wenn auch unscharf...
Ich seh dich ;-)
Anlaufholen zum kräftigen Singen im guten Versteck.
Community:

Andrea Weyand aus Dinslaken

19 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Community
Regine Hövel aus Dinslaken
am 09.03.2018 um 23:47

Wie schön, dass Du sie entdeckt hast, Andrea. Ich habe noch nie eine Goldammer in der Natur gesehen. LG :))

Community
Ulrich Hartenberger aus Dorsten
am 10.03.2018 um 18:57

Sehr schön. Ich hatte heute auch wieder etwas Glück und konnte ebenfalls eine entdecken. LG, Uli

Community
Andrea Weyand aus Dinslaken
am 10.03.2018 um 21:02

Ich weiss mein Glück sehr zu schätzen, Renate.
Sie ist sehr, sehr scheu, Regine. Ihren Gesang kann man aber schon von Weitem erkennen.
Wie schön, dass bei dir auch eine Goldammer war, Ulrich.
Ich danke euch für`s Reinschauen, Kommentieren und für eure Klicks.
LG Andrea