Wolkenhimmel
Dynamik am Abendhimmel

6Bilder
- Cirrus-Wolken - Variante 1
- Foto: © Regine Hövel 2022
- hochgeladen von Regine Hövel
Cirrus-Wolken verzieren den Abendhimmel
Federn gleich verzierten heute Abend Cirrus-Wolken den Abendhimmel.

- Cirrus-Wolken - Variante 1
- Foto: © Regine Hövel 2022
- hochgeladen von Regine Hövel
Ihre Vielfalt ließ mich staunen und die Fantasie anregen.

- Cirrus-Wolken - Variante 2
- Foto: © Regine Hövel 2022
- hochgeladen von Regine Hövel
Üblicherweise bilden sie sich in eine Höhe zwischen 8.000 m und 12.000 m und bestehen aus lauter Eiskristallen.
Ich stand im Garten und egal, in welche Richtung ich mich drehte, ich sah Cirren über mir. Hier die Ansichten:
Autor:Regine Hövel aus Dinslaken |
9 Kommentare