Dinslaken - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hygiene in Deutschen Krankenhäusern..... lässt bei den Toiletten zu wünschen übrig!

Sollte nicht gerade in einem Krankenhaus die Hygiene stimmen? Vor allem auf den Toiletten? Leider ist das oft nicht der Fall. Ich war letzte Woche selbst Patientin im Krankenhaus und habe da so einige Beobachtungen gemacht. Der oftmals unangehme Geruch ist schon fürchterlich aber dann sah ich selber, wie die Reinigungsfrau die Toiletten gereinigt hat: Tür auf, zum WC, etwas Reinigungsmittel ins WC geschüttet, mit der Klobürste einmal durchgewischt, abziehen, dann mit dem Putzlappen einmal über...

  • Hamminkeln
  • 20.03.11
  • 5
Francois Rosé, Olaf Overbiss, Enrico Amore laden zum gemeinsamen Konzert. Foto: Heinz Kunkel.
2 Bilder

Nichts muss - alles kann

3 x 2 Karten für das Doppelkonzert amore / Overbiss zu gewinnen Am 31. März wechseln sich zwei original niederrheinische Charmebomben auf der Bühne und am Mikro im Congaz ab: Schlager-Punk Enrico Amore („Discotiger, Sekt“) kommt mit erweiterter Entourage: Neben seinem „Tastengott“ Francois Rosé kommt ein neues „Synthy-Genie“ Chris Steven aus Detroit erstmals in Sachen „Amore“ zum Einsatz: Er soll den heißen „Amore- Sound“ noch cooler aufmischen. Olaf Overbiss in der Szene seit kurzem auch als...

  • Dinslaken
  • 16.03.11
  • 1
Dinslaken Fassbinder: Regisseur Adnan Köse. Foto: Heinz Kunkel.

Talente für "Kleine Morde gesucht"

Samstag, 19. März großes Komparsen-Casting im Kino Lichtburg am Neutor 24 in Dinslaken. Nach („Lauf um Dein Leben“ mit Max Riemelt und dem kurz vor dem Kinostart stehenden Märchen-Comedy-Musical „Homies“ mit Jimmy Blue Ochsenknecht) hat sich Dinslakens Fassbinder Adnan Köse ein hochbrisantes Thema für seinen neuen Film ausgesucht. Zukunftsvision? „Kleine Morde“spielt in Deutschland der nahen Zukunft: Das Innenministerium hat die Sicherheitsvorkehrungen drastisch verschärft, um gegen Terror und...

  • Dinslaken
  • 16.03.11
Stimmen-Chamäleon Jörg Knör. Foto: Livestyle Entertainment.
2 Bilder

Jörg Knör erkrankt: Ersatztermin am 14. Mai - Karten behalten ihre Gültigkeit

Alles nur Show! Jörg Knör ist der Entertainer unter den Comedians, jongliert mit allem, was auf der Bühne Wirkung hat: Komik, Musik, Parodie und blitzschnellen Karikaturen. Das aktuelle Programm des Bambi-Preisträgers ist ein spannender Ausflug in die Welt der Stars. Alle üblichen Verdächtigen werden in seiner 2-Stunden-Show auf frischer Tat ertappt: Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Bushido, Silvio Berlusconi, Barack Obama, Dirk Bach, Reiner Calmund, George Clooney, Nicolas Sarkozy, Johannes...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.03.11
Vorsicht -  lustig
2 Bilder

Buchtipp - Plötzlich Shakespeare von David Safier.

Wenn ihr mal nicht so gut "drauf" seid und das Grau nicht weichen will, empfehle ich David Safier zu lesen. Mit seinen humorvollen Zeilen bringt er uns zum Lachen. Da Thema - auch in diesem Buch - Menschen die irgendein Problem haben, finden sich im Körper von anderen wieder. Rosa wird durch Hypnose mit William Shakespeare konfrontiert, der es gar nicht toll findet, dass eine Frau seinen Körper kontrolliert. Wie kann es anders sein, der Streit ist vorprogramiert. Doch es entwickelt sich die...

  • Dinslaken
  • 12.03.11
  • 17
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Foto: stage entertainment

Wo sind die coolsten Hexen? Musical-Karten gewinnen!

Karnevalszeit ist Verkleidungszeit - und da zeigen sie ihr wahres Gesicht, die Hexen und Zauberinnen der Region... Der STADTSPIEGEL und „Wicked - die Hexen von Oz“ suchen die coolsten Mitstreiterinnen von Glinda und Elphaba... Die eine ist grün, klug, und idealistisch, die andere blond - schön sind sie beide und die Musical-Freunde lieben sie, die Hexen von Oz, die auf der Bühne des Metronom-Theaters in Oberhausen so „wicked“ (also zu deutsch „böse“, das Wort hat aber noch gut ein Dutzend...

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.11
  • 2
Scala
4 Bilder

Scala und Kolacny Brothers

Zarte Engelsstimmen rocken die Welt Mit „Engelsstimmen“ klassische Rocksongs neu interpretieren, das ist die Spezialität des belgischen Mädchenchores Scala. Beim !DAY OF SONG auf Schalke eroberten die Scala-Mädchen die Herzen im Sturm. Ihr Trailer („The Creep“/ Radiohead) für den gerade oscar-prämierten Film „The Social Network“ brach auf YOU-Tube alle Rekorde. Initiator Andreas Heinrich begegnete dem belgischen Mädchenchor Scala live auf Schalke beim „Day of Song“. Seine Jungs sangen auch mit....

  • Dinslaken
  • 02.03.11
12 Bilder

Ein Schmuckstück - Hiesfelder Mühlenmuseum

Wenn die Zeit wieder gekommen ist kleine Ausflüge zu machen, sollte man sich vielleicht auch das Hiesfelder Mühlenmuseum einmal vornehmen. In grauer Vorzeit hatten die damals mächtigen Landesfürsten die Mühle mit dem Mühlenbann belegt, es durfte dort kein Korn gemalen werden, sondern nur in "Dörnemannsmühle" auf der Sterkrader Straße. Doch schon damals gab es den Anspruch Konkurenz belebt das Geschäft und so hob anno 1820 Napoleon den Mühlenbann wieder auf. Wer mehr über die Geschicht erfahren...

  • Dinslaken
  • 26.02.11
  • 3

"Butterfahrt 5" gastiert bei den Hiesfelder Hockey-Cracks

Sie kennen noch nicht „Butterfahrt 5“?!! Dann sollten sie Ihre Chance nicht verpassen und den Frühlings-Auftritt des sympathischen Quintetts in Hiesfeld miterleben, denn die Komödianten sind zweifelsohne einen Besuch wert. Faszinierend, abgedreht, betörend, witzig, schrill. Kaum eine Eigenschaft, die nicht auf diese Combo passt. Und alle sind positiv, das lässt sich gefahrlos versprechen. Musikalische Komödie ist die Spezialität der fünf Herren im schwarzen Anzug. Allesamt tief in den...

  • Wesel
  • 16.02.11
  • 4
Neuer Buden-Katalog: Kunst Kiosk 422.
4 Bilder

Kult-Kiosk 422 auch zum Mitnehmen

Katalog zum "Budenpreis" von 5 Euro u.a. im Buchhandel und Bürgerbüro Damit nicht nur Erinnerungen bleiben, gibt es jetzt auch einen Katalog über den Lohberger Kunst-Kiosk an der Hünxerstraße mit der leicht zu merkenden Nr. 422, der alten Postleitzahl von Dinslaken. Das Dinslakener Kulturhauptstadt-Projekt verband auf witzige und mythische Weise „das große Ganze mit dem Kleinen und Besonderen“. Denn was wäre das deutsche Wirtschaftswunder ohne das Revier und seine Kohle. Und was wiederum das...

  • Dinslaken
  • 10.02.11
Klaus-dieter Graf und sein Team. / Foto: cd
6 Bilder

Kunst kommt von Können

Was kommt nach dem Kulturhauptstadtjahr 2010 in DIN? Hinter der eher unauffälligen Beschlussvorlage Nr. 517 für den Kultur- und Partnerschafts-Ausschuss der Stadt Dinslaken verbirgt sich die kulturelle Potenz einer ganzen Spielzeit. Rund 175.000 Euro sind diesmal für „Honorare bei Theaterveranstaltungen“ kalkuliert und davon werden wohl auch 148.000 Euro wieder eingenommen werden können. So erhält Dinslaken für ganze 27.000 Euro (Kostendeckung) wieder ein attraktives Kulturprogramm aus...

  • Dinslaken
  • 09.02.11
Wenigstens eine Scheibe von Gary Moore hat der durchschnittliche Rock-Fan sicherlich in seiner Plattensammlung

"Guitar Hero" Gary Moore gestorben

Der nordirische Blues-Gitarrist Gary Moore ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Der ebenso begnadete wie brilliante Musiker wurde am frühen Sonntagmorgen in einem Hotelzimmer in seinem spanischen Urlaubsort Estepona an der Costa del Sol tot aufgefunden. Moores Vorgänger bei Thin Lizzy, Eric Bell, sagte gegenüber BBC: „Ich kann es immer noch nicht glauben.“ Moore sei kein „Rock-Opfer“, sondern „robust“ und ein „gesunder Kerl“ gewesen – ein „großartiger Spieler“ und „engagierter Musiker“....

  • Schwelm
  • 07.02.11
Wir kommen!
2 Bilder

Jetzt kann der Sommer kommen

Jedes Jahr aufs Neue habe ich gehadert, geliebäugelt und mir Gedanken gemacht, die ich dann doch wieder verworfen habe. Jetzt endlich gab es die einmalige Chance, dieses tolle Motorrad zu erwerben und das habe ich getan. Seit 15 Jahren bin ich nicht mehr gefahren und habe schon ein wenig Respekt. Ich denke, ich nehme noch ein oder zwei Fahrstunden und dann kanns losgehen. Vielleicht treffen sich die Lokal-Biker? Ich würde mich freuen.

  • Essen-Süd
  • 07.02.11
  • 16
Reichhaltiges Angebot an Obst und Gemüse
13 Bilder

Bunte Märkte in Indien!

Auf den Märkten herrscht ein buntes und reges Treiben. Obst, Gemüse und Nüsse sowie Gewürze sind reichlich vorhanden. Viele Dinge die dort angeboten werden sind mir unbekannt. Jedoch die indische Küche ist sehr schmackhaft. Eine kleine Bild- serie soll einen Eindruck vermitteln.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.11
  • 6
"issyFine" im "Red Rooster" am 28.01.2011

"issyFine" im "Red Rooster" am 28.01.2011

„issyFine“ spielte letzten Freitag über drei Stunden im überfüllten „Red Rooster“, der angesagten Blues-Rock Szenekneipe in Duisburg-Marxloh. Die „issyFine“ eigene Art, Rock/ Pop/ Soul/ Reggae/ Latin und Blues in ihren eigenen Songs und in Interpretationen bekannter Klassiker zu verbinden, begeisterte das Publikum. Die Band, bestehend aus vier Musikern aus dem Kreis Wesel, mit Jutta Rautenberg (Vocals), Walter Megerle (Gitarre), Rainer Dahmen (Bass) und Klaus Sonntag (Cajon/ Percussion) sorgten...

  • Duisburg
  • 04.02.11

Kino - Black Swan - Nr. 1 Filmhit

Der ergeizige Ballettdirektor Victor(Vincent Cassel) will dem New Yorker Ballett neuen Glanz verleihen. Ungerührt wird die Ballerina des vergangenen Jahres (Wiona Ryder) von ihm aufs Abstellgleis geschoben - zu alt. Eine Neue (Natalie Portmann) darf hoffen Schwanenkönigin zu werden. Sie hat ihr Leben dem Tanz geopfert, strebt nach Perfektion. Doch so sehr sie als weißer Schwan glänzt, wirkt sie als schwarzer Schwan zu blass, nicht böse genug. Bis Lilly auftaucht, die ihr im Tanz und ihrem Leben...

  • Dinslaken
  • 03.02.11
  • 12

Oper- Rosenkavalier- Fernsehübertragung

Einmal kurz hineinschauen das wollte ich. Aber dann bin ich doch hängen geblieben. Aus der Hamburger Staatsoper kam die Übertragung und hatte eine nicht so gute Kritik. Da ich mir gerne selbst eine Meinung bilde, musste ich doch vielem Geschriebenen zustimmen. Man konnte von der Inzinierung am Bildschrirm zwar nicht viel ausmachen aber was ich sah, war nicht sehr ansprechend. Die Hauptakteure Lucy Schaufer(Octavian) stimmlich gut, als Zofe schauspielerisch witzig, Ha Young Lee (Sophie) zu...

  • Dinslaken
  • 29.01.11
  • 10
4 Bilder

Schiffsbergung 1960

Aus aktuellem Anlass, der Bergung des Tankers an der Loreley, möchte ich Euch ein paar Bilder einer Bergung eines Lastkahns in unserem Lokalbereich, Baerl, zeigen. Die Havarie, aus welchem Anlass weiß ich nicht mehr, ereignete sich 1960 und war nicht so spektakulär aber trotzdem ein Ereignis.

  • Duisburg
  • 28.01.11
  • 4
TV-Titan Thomas Gottschalk wird am 1. April bei der Grimme-Gala die "Besondere Ehrung" des DVV erhalten. Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei | Foto: Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei

Grimme-Preis für Gottschalk - Dschungelcamp chancenlos

Thomas Gottschalk bekommt den Grimme-Preis - die besondere Ehrung für seine Verdienste um das Deutsche Fernsehen. Quotenhits wie "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" - meistens nur "Dschungelcamp" genannt - ist dagegen den Marler TV-Wächtern für Qualität nicht mal eine Nominierung wert. Insgesamt waren für den 47. Grimme-Preis 599 Vorschläge (von Sendern, aber auch von Zuschauern) eingegangen und kritisch gesichtet worden, erklärten Grimme-Direktor Dr. Uwe Kammann und...

  • Marl
  • 26.01.11
  • 3
Mühlemmuseum Dinslaken-Hiesfeld. Foto: Heinz Kunkel.
4 Bilder

Publikumsliebling Mühlenmuseum

Das Schmuckstück am Rotbach ist - neben einem Mühlenmuseum in Giffhorn - das einzige seiner Art in Deutschland Wie Kurt Altena und sein Mühlenverein Hiesfeld e.V. beim alljährlichen Report den Presseleuten zu berichten wußten: Das Mühlenmuseum wächst und gedeiht. So konnte schon 2009 der insgesamt 200.000 Besucher am Rotbach begrüßt und mit 500 Euro beglückt werden: Ein Schüler der Mittelstufe 2 der Bönninghardter Förderschule war der glückliche und der teilte gern mit seiner ganzen Klasse!...

  • Dinslaken
  • 26.01.11
Der Nachwuchs ist gefordert. | Foto: privat

Wer gewinnt dieses Mal beim Platt-Lesewettbewerb?

Die plattdeutsche Sprache ist am Niederrhein nach wie vor sehr lebendig und ein wertvolles Kulturgut, das bewahrt werden muss. Daher ist es eine wichtige Aufgabe, die Sprache der Großeltern sowie der Väter und Mütter auch im Bewusstsein der Jugend zu verankern. Nach den großen Erfolgen des plattdeutschen Lesewettbewerbs in den letzten beiden Jahren haben auch im Jahr 2011 wieder alle Grundschulklassen im Kreis Wesel die Möglichkeit, ihre Platt-Kenntnisse in einem spannenden Wettbewerb...

  • Wesel
  • 24.01.11
54 Bilder

Die scheise Wuddga-Exzess in die Lametta-Halle

Es kamen keine Massen. Aber die Fans, die dem Aufruf der schrillen Familie Popolski zum Konzert in der Niederrheinhalle folgten, waren ihnen treu ergeben. Die Last ihres Schicksals tragen die musikalischen Polen mit Fassung: Ein windiges Familienmitglied klaute ihrem Oppa dereinst alle Niederschriften, in denen das Familienoberhaupt sein frappierendes Talent verewigt hatte: das fließbandartige Produzieren von Top-Ten-Hits. Bandleader Pavel und seine achtköpfige Combo zeigen - mit zunehmender...

  • Wesel
  • 23.01.11
  • 6

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.