Polizei findet Besitzer des gefundenen Fahrrads in Dinslaken
Rätsel gelöst

Einige Monate beschäftigte ein gefundenes Fahrrad die Polizei in Dinslaken. | Foto: Polizei
  • Einige Monate beschäftigte ein gefundenes Fahrrad die Polizei in Dinslaken.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Lisa Peltzer

Einige Monate beschäftigte ein gefundenes Fahrrad die Polizei in Dinslaken. Im September meldeten Zeugen ein verschlossenes Herrenrad vor einem Kleingartenverein an der Landwehrstraße. Da das Rad, das technisch und optisch in gutem Zustand war, niemand zu gehören schien, sicherte die Polizei den Renner und begann, nach dem Besitzer zu suchen. Trotz mehrerer Veröffentlichungen meldete sich aber erst niemand.

Am Freitag letzter Woche dann die Lösung des Rätsels: Ein 50-jähriger Dinslakener rief bei der Polizei an, da er seinen Drahtesel erkannt hatte. Er berichtete, dass ihm das Rad im Spätsommer 2020 aus dem Vorgarten gestohlen worden war und er keine Anzeige erstattete, weil er das Fahrrad nicht verschlossen hatte und mit einem Zurückbekommen nicht rechnete.

Als er sich jetzt ein neues Bike zulegen wollte, machte ihn sein Vater auf einen Bericht über das herrenlose Fahrrad aufmerksam. Der 50-Jährige erkannte das Rad prompt wieder und setzte sich daraufhin mit der Polizei in Verbindung.

Rahmennummer des gestohlenen Fahrrads identisch

Da die Rahmennummer des gestohlenen Fahrrads identisch war und zudem der Zweitschlüssel des Dinslakeners das Schloss öffnete, konnte er das Rad schließlich hocherfreut nach Hause fahren.

Warum der Dieb das Rad einfach stehen ließ und zudem noch abgeschlossen hatte, konnte bis jetzt nicht geklärt werden.

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.