Blaulicht-Alarm in Dinslaken
An Rosenmontag mehrere Einsätze

Der RTW wurde in Dinslaken an Rosenmontag bis zu 30 Mal gerufen.  | Foto: Kreispolizei Mettmann

Die hauptamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Dinslaken mussten in ihrer Schicht am Rosenmontag gleich mehrfach ausrücken. Im Tagesverlauf musste eine Ölspur im Innenstadtbereich beseitigt werden, berichtet die Feuerwehr Dinslaken.

Des Weiteren rückte die Feuerwehr gleich zweimal mit dem Einsatzstichwort Person in verschlossener Wohnung aus. In beiden Fällen verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zu den Wohnungen und kontrolliert sie. In einem Fall musste der Rettungsdienst tätig werden und eine Person ins Krankenhaus befördern. In dem anderen Fall wurde keine Person in der Wohnung angetroffen.
Im weiteren Tagesverlauf mussten noch zwei Personen im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes über die Drehleiter gerettet werden.

Hilflose Personen in Wohnungen

In der Nacht rückte die Feuerwehr dann noch mit dem Einsatzstichwort Tragehilfe aus. Auch bei diesem Einsatz wurde der Rettungsdienst unterstützt, eine Person aus der Wohnung zu transportieren.

Brandmeldung im Kindergarten

Als Abschluss musste noch eine Brandmeldung im Kindergarten direkt am Sankt Vinzenz Hospital kontrolliert werden. Gefahren konnten bei der Kontrolle aber keine festgestellt werden, so dass die Feuerwehr ohne tätig zu werden wieder einrücken konnte.

Rettungsdienst mit 29 Einsätzen

Auch die Kräfte im Rettungsdienst musste zu knapp 30 Einsätzen ausrücken und Menschen in ihrer Notsituation helfen.

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.