Enkeltrick funktionierte in Dinslaken
77-Jährige wird Opfer von Whatsapp-Betrug

2Bilder

Durch die Whatsapp-Betrugsmasche hat eine 77-Jährige einen hohen Geldbetrag verloren. Eine Betrügerin gab sich über Whatsapp als Tochter der Seniorin aus.

Im Zuge des Chats bat die angebliche Tochter darum, dass ihre Mutter ihr Geld überweisen soll. Da die Dinslakenerin glaubte, dass es sich um ihre Tochter handelt, kam sie dem nach.

Die Polizei warnt vor dieser neuen Form des alten Enkeltricks. Betroffene sollten nie auf Geldforderungen über Messenger-Dienste eingehen. Bei Angehörigen sollten potenzielle Opfer nachfragen, ob sie wirklich ihre Nummer geändert haben. Fremde Nummern sollten sie nicht vorschnell in ihre Kontaktlisten aufnehmen.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

29 folgen diesem Profil