KENO: täglich Zusatzgewinne: Sonderauslosung vom 4. Bis 17. Juni
![In den kommenden Tagen gibt es bis zum 17. Juni täglich spannenden Zusatzgewinne bei der Lotterie KENO](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/06/11/8/706898_L.jpg?1551238454)
- In den kommenden Tagen gibt es bis zum 17. Juni täglich spannenden Zusatzgewinne bei der Lotterie KENO
- hochgeladen von Lokalkompass Empfehlungen
Das kann sich sehen lassen: KENO, die tägliche Lotterie, verwöhnt ihre Tipper vom 4. bis 17. Juni mit einer zweiwöchigen bundesweiten Sonderauslosung, bei der
- 7 x Mini Countryman und
- 7 x BMW 2er Cabrio
- täglich 100 x 100 Euro
ausgelost werden.
14 Traumautos
Es ist ganz simpel: Spielen Sie einfach KENO. Alle Teilnehmer haben die gleiche Chance auf eines der insgesamt 14 Traumautos. Denn täglich werden im Wechsel je ein Mini Countryman Plug-in Hybrid und ein BMW 2er Cabrio unter allen Spielern bundesweit verlost, beginnend am 4. Juni mit dem Mini. Zusätzlich erhalten ebenfalls täglich 100 Tipper jeweils 100 Euro.
Günstiger geht’s nicht
So günstig kommt man nie wieder an einen Traumwagen: Den Einsatz bei KENO bestimmen Sie selbst. Schon ab einem Euro können Sie mittippen und sind natürlich auch bei der Sonderauslosung mit von der Partie. Je öfter Sie mitspielen, desto höher sind Ihre Chancen auf einen Sondergewinn.
20 Zahlen
Bei den täglichen KENO-Ziehungen werden 20 Zahlen zwischen 1 und 70 gezogen. Sie können zwischen zwei und zehn Zahlen pro Tipp ankreuzen (KENO-Typ 2 bis 10). Je mehr Ziffern angekreuzt und je mehr Treffer erzielt werden, desto größer ist der mögliche Gewinn. Dieser ist zusätzlich abhängig von der Höhe des Einsatzes, den Sie selbst bestimmen: ein, zwei, fünf oder zehn Euro je KENO-Typ und Ziehungstag. Mit einem Einsatz von zehn Euro je Ziehung können Sie mit zehn angekreuzten Zahlen bis zu eine Million Euro gewinnen (Chance 1 : 2,1 Mio.).
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung kostenlos unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de; Telefon: 0 800-0 77 66 11 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Telefon: 0 800-1 37 27 00
Autor:Lokalkompass Empfehlungen aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.