Gemeinsam gegen Einsam
Projekt des Landes NRW gegen die Einsamkeit
Es macht einfach Spaß, sich für Andere ehrenamtlich zu betätigen. So Frank Altena (Vorsitzender der Dorfgemeinschaft "Freistaat Oberbauer" e.V.) bei seiner Begrüßung zu dem Vom Land NRW geförderten Projekt "Gemeinsam gegen Einsamkeit", wenn man so viele Gäste begrüßen kann.
Unter den Gästen die Bürgermeisterin Imke Heymann und der Altbürgermeister Wilhelm Wiggenhagen mit Gattin Ilona. In dem sehr gut gefüllten Vereinsraum der Dorfgemeinschaft, waren etwa die Hälfte Gäste, aus Oberbauer und Bülbringen, die nicht der Dorfgemeinschaft angehörten. So wurde das Ziel "Gemeinsam gegen Einsam" voll erreicht.
Nach der Begrüßung durch Frank Altena sprach die Bürgermeisterin zu dieser Aktion, die sie übrigens großartig fand, sie fand die Idee, Menschen aus der Isolation herauszuholen, sehr wichtig, denn in der Einsamkeit geht der Mensch zwar in sich, verliert aber das Gemeinschaftsgefühl.
So fand an diesem Abend bei Bratwurst und Getränken schnell eine rege Unterhaltung untereinander statt und viele hatten sich schon lange Zeit nicht mehr gesehen. Dadurch kamen Dinge auf den Tisch, die kaum jemand wusste und die Meinungen wurden ausgetauscht, so dass die Zeit nur so verflog und alle mit einem guten Gefühl nach Hause gingen.
Als dann Frank Altena über zukünftige Projekte wie: "Jung trifft Alt" mit dem AWO Familienzentrum Oberbauer, oder von den nächsten Stammtischen mit Themenabenden sprach, war die Aufmerksamkeit sehr stark.
Rene Krempel stellte etwas Neues vor: "24 Törchen für Oberbauer" und war von der starken Resonanz überrascht. Es waren sehr schnell viele Termine besetzt, es sind aber auch noch einige frei.
Es tut sich auch nach Corona etwas in der Dorfgemeinschaft und im Dorf.
Autor:Waldemar Guderian aus Ennepetal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.