+++24. UNGELSHEIMER WEIHNACHTSMARKT+++
24. Ungelsheimer Weihnachtsmarkt klein, aber gefragt und sehr gut besucht.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/12/05/9/10819359_L.jpg?1575676508)
- hochgeladen von Detlef Schmidt
Der Ungelsheimer Weihnachtsmarkt, ein Garant für viele Besucher und schönes Wetter. Es war wohl kalt, aber es herrschte eine trockene gesunde Kälte. Der Duft von frisch gebratenen Reibekuchen und leckere Waffeln, sowie Glühwein, Kakao und frisch gebrühten Kaffee zog in die Nasen der Besucher. Der liebevoll errichtete Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Stephanus Kirche in Duisburg-Ungelsheim, fand in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt.
Seit knapp 20 Jahren verkauft Frau RENATE MÜLLER schöne Mützen, Schals und ganz fantastische Socken, die sie selber herstellt. Frau Müller erzählte mir, dass sie bisher bei jeden Ungelsheimer Weihnachtsmarkt mitgewirkt hat. Weiter erzählte mir die Dame, dass sie über das Jahr hinweg ihre Stricknadeln nicht beiseite legt. Das Ergebnis von einem Jahr verkauft die junggebliebene Dame anschließend auf den Ungelsheimer Weihnachtsmarkt.
Heiner Lamberts bereicherte den Weihnachtsmarkt mit Adventsgestecken, Blumenschalen und außergewöhnlich schönen Weihnachtsgestecken im Eisenbahn-Look, die Heiner Lamberts selber geplant und erstellt hat. An seinem Stand, auf dem Ungelsheimer Weihnachtsmarkt, der sehr dekorativ und liebevoll hergerichtet war, konnte kein Besucher vorbei laufen.
Bienen Lindner hatten auf den Ungelsheimer Weihnachtsmarkt einen Verkaufsstand. Dort wurden Honig und Honigprodukte zum Verkauf angeboten. Eine Ölmühle, die sich im Verkaufsstand befand,
machte ihren Namen alle Ehre. Denn die Ölmühle war in Betrieb und die Besucher konnten live miterleben, wie kaltgepresstes Rapsöl entsteht.
Selbst Nikolaus hielt mit seinen Schlitten am Ungelsheimer Weihnachtsmarkt, und ließ die Herzen der kleinen und auch großen Besucher höher schlagen. Mit strahlenden Kinderaugen wurde Nikolaus in Ungelsheim empfangen.
Mit Weihnachtsmusik verzauberte die Mundharmonikagruppe St Stephanus alle Besucher des Weihnachtsmarktes. Schon seit Jahren spielen die Musiker bei allen öffentlichen Events in Ungelsheim und zählen somit zum festen Bestandteil in Ungelsheim.
Gitarrist Moritz Viebig stellte sein Können unter Beweis. Viebig, der bereits beim diesjährigen Ungelsheimer Pfarrfest mit seiner Gitarre auftrat, spielte sich schnell in die Herzen der Weihnachtsmarkt Besucher.
Für das leibliche Wohl, war bestens gesorgt. Zu zivilen Preisen wurden unter anderem Rostbratwürste, Reibekuchen oder frisch zubereitete Waffeln auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Im Pfarrsaal wurde selbst gebackener Kuchen und ständig frisch gebrühter Kaffee für kleines Geld verkauft.
Den Verkaufserlös bekommen in diesem Jahr zwei Kindergärten im Duisburger Süden.
Autor:Detlef Schmidt aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.