Bücherkompass: Von Liebe, Hoffnung und dem ganz normalen Wahnsinn
![Senioren-WG gefällig? Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Hortense Ullrich aus dem Leben einer Rentnerin. | Foto: Wunderlich Verlag](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/06/27/8/8401608_L.jpg?1558925650)
- Senioren-WG gefällig? Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Hortense Ullrich aus dem Leben einer Rentnerin.
- Foto: Wunderlich Verlag
- hochgeladen von Jens Steinmann
Das Leben stellt uns immer wieder vor die unterschiedlichsten Herausforderungen, ganz egal, in welcher Lebensphase wir uns gerade befinden. Liebe, Schmerz, Trauer, Freude - alles vermischt sich von Zeit zu Zeit zu einer irrwitzigen Masse aus Erlebtem und Gedanken. Genau wie in den Büchern dieser Woche.
Marek Heindorff: Das Leben ist Brosig
Kaum rettet er vom Strommast aus eine Wolke vor dem sicheren Tod, geht das Theater los. Holger Brosig, 26-jähriger dauerbekiffter Schein-Student, will eigentlich nur mit seinen Kumpels Kalle, Pfanne und Jasper abhängen, da stellt der unfreiwillige Ruhm, den seine verrückte Aktion nach sich zieht, sein gemütliches Leben völlig auf den Kopf.
Als sich Hund Willi auch noch als militant entpuppt und die betörende Lisa als verrückt und kratzbürstig, kommt Brosig das 4-tägige Musikfestival in Belgien gerade recht. Dort trifft er Milena wieder, die Hundeflüsterin, und das Blatt scheint sich endlich zu wenden – oder doch nicht?
Andrea Reichert: Wer als Erster das Meer sieht
Eigentlich könnte Saskia zufrieden sein mit ihrem Leben. Mit ihrem Mann Tom und den drei Kindern lebt sie in einer beschaulichen Neubausiedlung am Stadtrand, ihre Arbeit als Physiotherapeutin lässt ihr genug Zeit für ihre Hobbys. Doch kurz vor ihrem 40. Geburtstag stellt sie fest, dass sie in ihrer Ehe nicht mehr glücklich ist und für Holger, den neuen Lebensgefährten ihrer besten Freundin Anja, mehr als Sympathie empfindet. Bringt der lang ersehnte Urlaub in Travemünde wieder Ruhe in das Familienleben? War es eine gute Idee, neben Anja und ihrem Sohn auch noch Saskias Mutter Sigrun mitzunehmen? Und welches dunkle Geheimnis aus ihrer Jugend versucht Sigrun auf dieser Reise zu verarbeiten?
Hortense Ullrich: Atmen Sie normal weiter
Lexi fällt aus allen Wolken: Statt mit ihr den wohlverdienten Ruhestand zu genießen, beschließt ihr Gatte Karsten, mit einer jüngeren Frau ein neues Leben in Südamerika zu beginnen. Neues Leben? Das kann sie auch. Und zwar ohne Karsten. Als Witwe zum Beispiel. Sie lässt ihn kurzerhand für tot erklären und räumt seine Konten leer. Einem feuchtfröhlichen Nachmittag in einer Hotel-Bar ist es geschuldet, dass Lexi beschließt, ihre viel zu große Wohnung mit neuen Freunden zu teilen. «Wir gründen eine Senioren-WG!», ruft sie in Champagner-Laune in die Runde. Alle stimmen begeistert zu, besonders der äußerst charmante Wolf – seines Zeichens Privatdetektiv mit einem sehr speziellen Auftrag aus Südamerika …
So funktioniert der Bücherkompass:
Wir verschenken jeden Dienstag Bücher an jene, die nach der Lektüre eine Rezension auf lokalkompass.de veröffentlichen.
=> Wer eines der Bücher gratis frei Haus bekommen möchte, schreibt uns hier per Kommentar unter den Beitrag, wieso ausgerechnet er oder sie geeignet wäre, eine Rezension zu schreiben.
=> Bei mehr als einem Interessenten behalten wir uns die Auswahl vor. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
=> Nach Erhalt des Buches bleiben rund vier Wochen Zeit, um hier im Lokalkompass eine Rezension zu veröffentlichen.
![Senioren-WG gefällig? Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Hortense Ullrich aus dem Leben einer Rentnerin. | Foto: Wunderlich Verlag](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/06/27/8/8401608_L.jpg?1558925650)
![Das Leben gerät zuweilen aus den Fugen. Andrea Reichert erzählt von der Kunst, die Balance zu wahren. | Foto: Mercator Verlag](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/06/27/1/8401611_L.jpg?1560059417)
Autor:Lokalkompass .de aus Essen-Süd |
10 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.