Budokan Bochum e. V.
Licht und Schatten bei der EM
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/02/16/8/13152108_L.jpg?1708086346)
- hochgeladen von Tim Milner
Am vergangenen Wochenende fanden die Europameisterschaften der EKF für die Altersklassen Jugend, Junioren und U21 in der georgischen Hauptstatt Tiflis statt.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Karatevereins Budokan Bochum, gingen bei einer EM 3 Athleten aus seinen Reihen an den Start.
Außerdem war mit Bundesassistenztrainer, Tim Milner, auch der heimische Coach/Trainer in Georgien mit von der Partie.
Die amtierende Deutsche Meisterin, Douaa Rabhi, ging in der Klasse Kumite weiblich U21 -61 kg an den Start.
Sie hatte in dieser und in der vergangenen Saison schon gezeigt, dass sie auf einem hohen internationalen Niveau kämpfen konnte, dies gelang ihr hier leider nicht.
Gegen ihre polnische Kontrahentin hatte sie mit 1:4 Punkten das Nachsehen, was das Aus in der ersten Runde bedeutete.
Bleibt nun zu hoffen, dass sie bei den nächsten Turnieren und Meisterschaften wieder zu alter Stärke findet.
Sam Altkemper startete das erste Mal bei einer EM und dementsprechend war die Nervosität hoch.
Hier wurde er vom Bundestrainerteam für die Klasse Kumite männlich Jugend -57 kg nominiert.
Seinen ersten Gegner aus Norwegen schlug er im letzten Jahr bei den Budapest Open hoch, hier tat er sich allerdings schwer und siegte nur knapp.
Gegen den sehr defensiv eingestellten Gegner aus Moldawien in der 2. Runde fand er nur kurzzeitig ein Konzept und musste sich hier knapp mit 1:2 Punkten geschlagen geben.
Mit mehr Routine, da ist sich Tim Milner sicher, wird Sam in naher Zukunft sein ganzes Potential ausschöpfen können.
Clara Ewald war im Vorfeld der EM überraschend für die Disziplin Kata Team Jugend und Junioren weiblich nominiert worden, dementsprechend gab es eine relativ kurze Vorbereitungsphase.
Umso erfreulicher war die Ausbeute des neu zusammengestellten Teams.
In der ersten Runde schlug man das Team aus der Tschechischen Republik, gegen Frankreich hatten die Mädchen dann leider das Nachsehen.
In der Trostrunde konnte man Aserbaidschan besiegen, um dann im Bronzematch gegen Italien zu verlieren.
Am Ende konnte man einen guten 5. Platz belegen, was einen guten Einstand für Clara bedeutete.
Insgesamt belegte das von Krankheit und Verletzung geplagte Deutsche Team 1 x Gold, 3 x Silber und 5 x Bronze, was den 9. und somit eine Top Ten Platzierung bedeute.
Damit konnte auch Coach, Tim Milner, insgesamt zufrieden sein, wobei das Ergebnis mit einem gesunden Team wahrscheinlich noch besser gewesen wäre.
Autor:Tim Milner aus Bochum |
Kommentare