Erstklässlern wird Umgang mit Pflanzen gelehrt
Pflanzenverschenkaktion ein toller Erfolg

Foto: Foto: Peter Speldrich

Nach zweimaligen coronabedingten Ausfällen konnte der Umweltschutz- und Verschönerungsverein Langenfeld (UVL) in diesem Jahr erneut die beliebte Pflanzenverschenkaktion an die Erstklässler der Langenfelder Grundschulen durchführen.


Johannisbeere, Schlehdorn und Haselnuss

Am vergangenen Samstag herrschte wieder reges Treiben auf dem Bauernhof der Fam. Weeger am Rietherbach. Zur Verteilung kamen Pflanzen wie Schwarzer Holunder, Hainbuche, Heidelbeere, Blut-Johannisbeere, Schlehdorn oder die gemeine Haselnuss. Da fiel es manchem Kind schwer sich für einen Strauch zu entscheiden.

Aktion zum 36. Mal

Dieses Ereignis fand nun schon zum 36. Mal statt und es konnte wieder ein Rekord mit 322 Anmeldungen verzeichnet werden. Sinn dieser Aktion ist es, schon die Schulanfänger durch die Pflege der Pflanzen an die Natur heranzuführen.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.