Kriminacht Historisches Klärwerk Krefeld
Im Historischen Klärwerk in Krefeld wird wieder gemordet.

4Bilder

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben sich das Team des Historischen Klärwerk und der Organisator der KrimiNacht Ralf Buchholz dazu entschlossen, zum Wiederholungstäter zu werden.
Am 4. Oktober 2024 um 20:00 Uhr ist es dann wieder soweit, die 2. KrimiNacht an diesem besonderen Ort geht an den Start.
Diesmal mit der Frauke Buchholz, die uns mit ihren Krimis nach Kanada mitnimmt.
Die in der Nähe von Düsseldorf geborene Autorin studierte Anglistik und Romanistik in Köln, Heidelberg und Aachen und promovierte über zeitgenössische Literatur indigenen US-Autorinnen.
Ihre Krimis wie Frostmond, Blutrodeo und der zuletzt erschienene Skalpjagd werden sicherlich für knisternde Spannung sorgen.
Als zweiter im Bund wird Arnold Küsters, der unter dem Pseudonym Ian Bray schreibt, uns in die mörderisch schönen Landschaften Cornwalls mitnehmen. Küsters begann 1986 mit seiner journalistischen Arbeit, zunächst als Freier Mitarbeiter für die Westdeutsche Zeitung. Im gleichen Jahr wechselte er zum Westdeutschen Rundfunk, Hörfunk und Fernsehen.
Klaus Heimann aus Essen-Haarzopf bringt uns dann der Heimat näher. Neben mehreren Krimis hat er unter anderem auch einen Roman über ein Frauenschicksal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschrieben. Doch gemordet wird aktuell entlang der Ruhr.
Mord und totschlag sind also garantiert. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich über die Webseite des Klärwerks www.klaerwerk-krefeld.org

Autor:

Ralf Buchholz aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.