ein Krug aus Ungarn

hier ist der Krug von oben zu sehen, im unteren dritel gibt es ein Loch, es ist gelb von mir eingezeichnet
3Bilder
  • hier ist der Krug von oben zu sehen, im unteren dritel gibt es ein Loch, es ist gelb von mir eingezeichnet
  • hochgeladen von Franz Burger

Bottrop/Ebel

In Bottrop Ebel in der St. Matthias Kirche wird zur Zeit ein Erntedankteppich gelegt.
Eine Frau die aus Ungarn stammt, präsentiert hier eine eigene Ecke.

Im letzten Jahr hatte ich schon als Rätsel eine Kartoffelpresse eingestellt.
Die Lösung war auch nicht ganz einfach.

In diesem Jahr kommt ein besonderer Krug.

Ich stelle direkt 2 Bilder ein.

Wie Ihr seht, gibt es am oberen Rand 4 Öffnungen. (Bild 1)

Im Krug im unteren drittel ist auch eine Öffnung (Loch),
damit man es gut erkennen kann , habe ich die Öffnung gelb gezeichnet.

Das zweite Bild zeigt den Krug aus der normalen Ansicht.

Nun ist das dritte Bild dabei.
Wie Ihr seht, habe ich nachher den Krug auch einmal umgedreht, siehe da, ein kleines Loch wurde sichtbar.


Meine Frage :

Wie ist es möglich, auch ohne Hilfsmittel, aus diesem Krug zu trinken?

Ich würde dem Gewinner Kaffee und Kuchen bei einem Besuch in der Kirche spendieren.

hier ist der Krug von oben zu sehen, im unteren dritel gibt es ein Loch, es ist gelb von mir eingezeichnet
das  ist eine Gesamtansicht
unter dem Griff war ein kleines Loch, ich glaube man sieht es gut, diemal male ich es nicht an.
Community:

Franz Burger aus Bottrop

61 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Community
Franz Burger aus Bottrop
am 02.10.2014 um 15:24

Gottfried (Mac) Lambert aus Goch | 30.09.2014 | 14:53

... das gelb markierte Loch führt vermutlich in den hohlen Henkel, der weiter in den oberen, ebenfalls hohlen Ring führt, auf dem sich die vier "Mundstücke" befinden.
Vielleicht muss der Krug mit dem Henkel nach unten vorsichtig gedreht werden, dass der Inhalt erst mal in den oberen Ring laufen kann - dann den Krug mit dem Henkel nach oben drehen, damit der Inhalt nach und nach aus den vier oberen Öffnungen getrunken werden kann ... oder so ähnlich ... ????

Nach der Steilvorlage von Gottfried sage ich es gibt 2 Gewinner.
Das gelb markierte Loch führt wirklich in den hohlen Henkel , oben der Ring ist ebenfalls hohl.
Man muß schon beide Hände zum trinken nehmen , weil man das untere Loch unter dem Henkel und oben am Ring 3 Löcher zu halten muss, danach kann man durch das noch offene Loch Getränke trinken ,oder besser gesagt heraussaugen.
Sieger ist Gottfried und Ralf .
Kaffee und Kuchen wird bei einem Besuch in der Kirche spendiert.
Einen Terminvorschlag bitte als PN.

Danke für Euere Teilnahme
Ich denke ich backe noch eine Torte und spendiere diese .
Der Erlös der Spenden wird ja für gute Zwecke verwendet

Community
Franz Burger aus Bottrop
am 13.10.2014 um 18:24

Ein kleines Treffen mit Ralf fand heute in der Kirche statt.
Morgens hatte ich noch schnell einen Apfelkuchen sehr fein gebacken .
Diesen hatte ich mitgenommen und verschenkt.

Kaffe und Kuchen hatte ich spendiert und natürlich auch meinen selbst gebackenen Kuchen bezahlt.
Alles für einen guten Zweck.

Ich werde berichten wo die Spendengelder hingehen

Gottfried werde ich nicht vergessen , falls es ein Treffen gibt spendiere ich auch dort gerne Kuchen und Kaffee

Community
Ralf Wittmacher aus Oberhausen
am 13.10.2014 um 19:08

Nochmal vielen Dank, Franz !
Neben dem leckeren Kuchen konnte ich noch den sehr schönen Erntedankteppich bewundern und den seltsamen Krug im Original sehen :-)