Bönen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Birgit Unger präsentiert die neuen Faltblätter, die über die Angebote des Frauenforums im Kreis Unna informieren.
2 Bilder

Frauenforum atmet durch

Unna. Verbesserte Rahmenbedingungen für das Frauenforum Kreis Unna: Nach einigen Jahren mit finanziellen Nackenschlägen freut sich Geschäftsführerin Birgit Unger nun über höhere Zuschussbeträge. „Die Arbeit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle wird seit Mitte des Jahres vom Land besser gefördert. Die Festbeträge für das Personal sind erhöht worden. Neu eingerichtet wurde eine jährliche Betriebs- und Sachkostenpauschale, die endlich anerkennt, dass Mitarbeiterinnen auch Arbeitsplätze...

  • Unna
  • 01.12.11
Der Auszubildende Thomas Kampmann (l.) entwickelte das Logo, Lothar Brusis vom runden Tisch ist begeistert. | Foto: Foto: privat

Auszubildende engagieren sich für Toleranz und Vielfalt

Unna. Im Rahmen eines dreimonatigen Projektes hat die Werkstatt im Kreis Unna mit ihren Auszubildenden für den Runden Tisch gegen Gewalt und Rassismus in der Kreisstadt Unna ein aussagekräftiges Logo erstellt. Im Zeitraum von Mai bis Juli 2011 führte die Werkstatt im Kreis Unna mit ihren Auszubildenden ein umfangreiches Projekt zu dieser Thematik durch. Im abschließenden dreitägigen Workshop erstellten sie unter Anleitung der Künstlerin/ Diplom-Designerin Tania Mairitsch-Korte und...

  • Unna
  • 01.12.11
  • 1
2 Bilder

Bürgerreporter des Monats Dezember: Klaus Fröhlich aus Velbert

Wir haben auch im Dezember wieder einen neuen Bürgerreporter des Monats. Dieses Mal ist es Klaus Fröhlich aus Velbert. Der Hobbyfotograf hat ein Auge für Details, er teilt seine Aufnahmen gern mit unserer Community. Beeindruckende Fotos, wie den Feuerball oder Entdeckungen auf Amrum lassen Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf viele schöne Beiträge auch im nächsten Jahr. Und hier noch einige persönliche Antworten: 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Klaus Fröhlich, bin...

  • Essen-Süd
  • 01.12.11
  • 38
Foto: Copyright © Jürgen Thoms

Interessanter Blick hinter die Kulissen

Stadtspiegel Kamen 23. November 2011 - Interessanter Blick hinter die Kulissen So lautete die Überschrift auf der Seite 6242/11 Lokales. Aus unserer Community Lokalkompass berichtet: Bürgerreporter Jürgen Thoms. Leider bin ich erst heute dazu gekommen, mir in Kamen die Printausgabe des Stadtspiegels abzuholen. Hinzufügen möchte ich noch: Es macht einfach auch Spaß, vertrauensvoll mit dem Kamener Stadtspiegelteam als Bürgerreporter zu kommunizieren. Link Hier finden Sie den Online-Beitrag mit...

  • Unna
  • 30.11.11
Die Frau des Weihnachtsmannes schlüpfte in dessen "Arbeitskleidung". Foto: Volkmer
5 Bilder

Die Frau des Weihnachtsmannes: Ein Arbeitstag der Familie "Santa Claus"

Wussten sie eigentlich, dass der Weihnachtsmann verheiratet ist? - Wir auch nicht, und aus diesem Grund haben wir seine Gattin einen Tag lang begleitet. Natürlich unterstützt die Weihnachtsfrau während der Adventszeit ihren Mann, wo sie nur kann. Der Stadtspiegel traf die Weihnachtsfrau auf der Jahresabschlussveranstaltung der Landmannschaft der Russland-Deutschen. Der Arbeitstag der „Rauschebärtin“begann um 12 Uhr mittags, nachdem sie sich mit Sack und Pack in ihrem Kleinwagen (die...

  • Kamen
  • 29.11.11
Junge, lokale Bands erhalten wieder eine Chance bei der Ruhr Tour 2012. Foto: privat

Junge Bands für Wettbewerb gesucht

Seit 2008 ist das Bergkamener Jugendzentrum (JZ) Yellowstone Kooperationspartner der Ruhr Tour Live 2008, einem Musikwettbewerb im Kreis Unna. Für 2012 werden Bands gesucht. Diese können sich bis Freitag (9. Dezember) schriftlich beim JZ Yellowstone in der Preinstraße 14 in 59192 Bergkamen, bewerben. Benötigt werden eine Bewerbung mit Bandinfo, Demo-CD und brauchbaren Bandfotos sowie 95 Prozent eigenes Songmaterial. Ü-25-Bands können nicht teilnehmen. Im Yellowstone findet am 27. Januar das...

  • Kamen
  • 29.11.11
Daggy, die Siegerin der Herzen,  aus dem Container feiert am Wochenende im Flavour in Kamen eine große Party. Wir verlosen VIP-Tickets. Foto: www.FotoDesignPP.de

Big Brother-Daggy feiert ihren Erfolg

Ich als Stadtspiegel-Praktikantin stellte der zweitplatzierten „Big Brother-Bewohnerin“ Daggy (auch Siegerin der Herzen genannt) einige Fragen. Am Samstag (3. Dezember) will die 31-Jährige die Sektkorken knallen lassen und in Kamen im Flavour eine große Siegerparty feiern. Daggy, wieso veranstaltest du die Party ausgerechnet in Kamen? Daggy: „Ich kenne den Besitzer des Clubs und der hat mich gefragt, ob ich die Party bei ihm in der Diskothek feiern will. Und dann hab ich sofort „ja“ gesagt....

  • Kamen
  • 29.11.11
Polizeibeamte retteten den verletzten und verstörten Greifvogel. Foto: Polizei
2 Bilder

Verletzter Greifvogel im Schrebergarten in Gefangenschaft gehalten

Heute morgen wurde die Schwerter Polizei auf einen gefangenen Greifvogel in einem Kleingarten an der Hagener Straße aufmerksam gemacht. Die Beamten stellten fest, dass ein etwa zweijähriger Habicht in einem sehr kleinen Käfig gefangen gehalten wurde. Das Tier wurde nach Hinzuziehung eines Sachverständigen der Unteren Landschaftsbehörde leicht verletzt in die Freiheit entlassen. Den Verantwortlichen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen Bestimmungen des Tierschutz- und...

  • Kamen
  • 29.11.11
  • 2
Hoffentlich hat die Frau ihr Gebiss gefunden und kann wieder kraftvoll zubeißen. Foto: Karl Heinz Liebisch/pixelio/de

Kurioser Polizeieinsatz: Gebiss auf der Autobahn verloren

„Kein Tag ist wie der andere“ mögen sich zwei Streifenbeamte der Autobahnpolizei Wache Kamen in der Nacht von Samstag auf Sonntag gedacht haben. Was war geschehen? Ein Ehepaar aus Emsdetten, im Alter von ca. 50 Jahren, war in der Nacht auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier. Auf der Autobahn, in Höhe Hamm/Bergkamen, wurde der Frau, die auf dem Beifahrersitz saß, plötzlich übel. Besorgt um seine Ehefrau - und um den Innenraum seines Pkw - hielt der Mann den Wagen gerade noch rechtzeitig auf...

  • Kamen
  • 29.11.11
  • 3

Brandheiß: Feuerwehr-Nachwuchs ist auch im Fußball kaum zu schlagen

Am vorletzten Wochenende fand in den Sporthallen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Unna das diesjährige Fußballturnier der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Unna statt. Die Jugendfeuerwehr Unna-West nahm ihr 25 Jähriges Bestehen zum Anlass, ein Turnier für alle Jugendabteilungen auszurichten. Nach den Richtlinien des Deutschen Fußballbundes kickten insesamt 16 Mannschaften am Samstag vom frühen Morgen bis zum Nachmittag um den Sieg. Auch die Jugendfeuerwehr Bönen war angereist, um sich den...

  • Bönen
  • 28.11.11
5 Bilder

6. Umfrage: Wissen Sie, was ein QR-Code ist?

Auflösung des QR-Codes: Wikipedia erklärt,der QR-Code, auf englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, ist ein zweidimensionaler Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Ursprünglich diente der Code für die Logistik in der Automobilproduktion zur Markierung von Baugruppen und Komponenten. Mit einer Handy-App sind diese Codes ganz einfach zu entschlüsseln. Viele Firmen verwenden diesen Code zur Weiterleitung auf ihre Internetseite oder für versteckte...

  • Kamen
  • 28.11.11
  • 8
Im Rahmen des Internationalen Projekts „SMILIE“ besuchten die fünf PGU-Schüler England. | Foto: Foto: privat

Mathe in England

Unna/Bönen. Für vier Tage weilten fünf Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi Gymnasiums Unna (PGU) zusammen mit den Mathematiklehrerinnen Monika Schwarze und Anke Sondermann in Gainsborough, rund 250 Kilometer nördlich von London. In der Trend Valley Academy fand das erste Treffen eines Mathematikprojekts „SMILIE“ (Sharing Maths in Life in Europe“) statt. Insgesamt sechs europäische Schulen aus Walwijk (Niederlande), Caen (Nordfrankreich), Malaga (Spanien), Gainsborough (England) und die...

  • Unna
  • 25.11.11

Friday Five: Jahresrückblick, tierischer Flashmob, Wildunfall, weiße Weste, Hundedrama in der Ukraine

Die Top-Themen in dieser Woche sind wieder einmal sehr unterschiedlich. Die Niederrheiner bieten ein schönes Gadget für ihre Nutzer an: Wer sich traut, bekommt ein personalisiertes Logo zugeschickt. Ein "Flashmob" der besonderen Art legte in Iserlohn den Verkehr lahm. Wildwechsel gibt es zu dieser Jahreszeit häufig. Bei einem Wildunfall in Lünen überschlug sich ein Autofahrer. In Recklinghausen wurde auf die Karnevalssession angestossen. Dazu zeigte sich Daniel Bahr in einer weissen Weste. Für...

  • Essen-Süd
  • 25.11.11

Adventskalender im Lokalkompass

Ab dem 1. Dezember erscheint im Lokalkompass ein Adventskalender. Hinter 24 "Türchen" soll's kleine Geschichten, Fotos, Gedichte und andere Ideen geben, an denen sich die LK-Besucher jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Um jedes Türchen ansprechend zu füllen, brauchen wir Ihre Hilfe: Bitte überlegen Sie, mit welchen Beiträgen Sie dem Lokalkompass vorweihnachtliches Leben einhauchen könnten. Kramen Sie nach alten Fotos, erinnern Sie sich an Erlebtes, schreiben Sie eine nette Adventsanekdote. Die...

  • Kamen
  • 24.11.11
Martin Bolze versetzte unsere Leserinnen Britta Omlor (rechts) und Lotti Büntig in Hypnose. Am 27. November tritt er als Hypnotiseur Pharo mit einer spektakulären Show gleich zwei Mal in der Arena Oberhausen auf.
15 Bilder

„Ich kannte meinen Mann auf einmal nicht mehr“! (mit Video)

Leserin Britta Omlor erlebte Pharo vor dessen Hypnose-Shows am 27. November „live“ Für Britta Omlor und Lotti Büntig war das, was sie am vergangenen Sonntag erlebten schier unglaublich. Hypnotiseur Martin Bolze , alias Pharo, lud unsere Leserinnen zu einer persönlichen Hypnose ein und verblüffte die beiden total. Die beiden Leserinnen hatten sich zu diesem persönlichen Treffen mit Pharo bei uns beworben. „Ein wenig aufgeregt bin ich schon“, gestand Britta Omlor. Abnehmen wolle sie. Jau und...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.11.11
  • 8
Levent Aktoprak traf Autor Gregor Schnittker im historischen Stadion Rote Erde. | Foto: �Foto: privat
3 Bilder

Das Buch zum Derby

Dortmund gegen Schalke. Schalke gegen Dortmund. Dieses Derby ist für Fans und Spieler gleichermaßen ein ganz besonderes Spiel und es geht dabei nicht nur um den bloßen Sieg. Wenn beide Mannschaften gegeneinander antreten, dann brennt die Luft und kein anderes Derby in Deutschland elektrisiert und polarisiert die Fans wie dieses Nachbarschaftsduell. WDR Lokalzeit-Moderator Gregor Schnittker, der auch für den ZDFsport tätig ist, hat darüber jetzt ein Buch geschrieben: „Das Revierderby Schalke 04...

  • Unna
  • 23.11.11
Schalke oder Dortmund - Dortmund oder Schalke: Wer gewinnt den Ruhrpott-Klassiker am Samstag.

Verlosungen zum Ruhrpott-Derby

Auch nach 138 Begegnungen zwischen den Reviernachbarn Borussia Dortmund und Schalke 04 hat das Derby nichts an Brisanz verloren. Das 139. Aufeinandertreffen am kommenden Samstag (26. November) um 15.30 Uhr wird wieder geprägt sein von Emotionen. Die Fans sind heiß auf dieses Spiel. Aber auch die Fußball-Abstinenzler kommen an diesem Ereignis nicht vorbei, denn - egal ob am Arbeitsplatz oder im privaten Kreis - fast überall steht die Partie im Mittelpunkt. Auch bei uns. In Zusammenarbeit mit dem...

  • Unna
  • 23.11.11

Raub auf dem Friedhof - Jugendlicher überfiel Rentnerin mit Rollator

Letzte Woche wurde eine ältere Dame auf dem Friedhof an der Landwehrstraße in Bergkamen Opfer eines Überfalls. Nach Angaben der 75-Jährigen spazierte sie langsam über den Fußweg des Friedhofes, als sie von einem jungen Mann von ihrem Rollator weggestoßen wurde. Die Frau stürzte und der Täter riss die Handtasche vom Rollator und flüchtete in Richtung Landwehrstraße. In der Handtasche befand sich eine Geldbörse mit ein wenig Bargeld. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Jugendlicher, zirka 160...

  • Kamen
  • 21.11.11
Selten Treffen: Vier Generationen feiern zusammen. Foto: Volkmer

Seltene Zusammenkunft: Sohn, Vater, Opa, Ur-Großvater

Ein ungewöhnlich rares Treffen der Generationen feierte jetzt die Familie Kosar. Zur Firmung von Sohn ­Dean (15) kam weit gereister Besuch. kamen. So reisten aus dem 1.100 Kilometer entfernten Maribor in Slowenien Opa Anton (71) und Ur-Opa Felix (86) an. Zusammen mit Andrej (48), Vater von Dean, kamen so vier Generationen zusammen. Das hatte es zuletzt bei der Hochzeit der Eheleute Kosar vor 21 Jahren gegeben. Spätestens in zwei Jahren soll es ein Wiedersehen geben, wenn der runde Geburtstag...

  • Kamen
  • 15.11.11
Die vier Gewinnerinnen (erste Reihe v.l) Platz 1. Joanna (10), Platz 2. Celina (11).(zweite Reihe v. l.) Platz 3. Burcu (14), Platz 3. Gül (14) und die stellvertretende Bibliotehksleiterin Jutta Koch (l.) und Schulsozialpädagogin Gabriele Scholz (r.) Foto:Martyna

Mädchenaktionstag in der Heideschule Bergkamen

Die Bergkamener Hauptschule veranstaltete den fünften Mädchenaktionstag. Diesmal fand das zweite Benimmquiz für die Schülerinnen statt. Zu beantworten waren 21 Fragen zum alltäglichen Benehmen, höflichem Verhalten und zu Tischsitten. Es haben zwanzig bis dreißig Mädchen teilgenommen. Die vier Mädchen mit den meisten Punkten bekamen Bücher zur Tischgestaltung und Dekorationstipps.

  • Kamen
  • 14.11.11
  • 3

Delegiertenversammlung wählt Caritasrat

Die Delegierten des Caritasverbandes für den Kreis Unna wählten den 1. Caritasrat, der den bisherigen Vorstand ablöst und die Funktion eines Aufsichtsrates übernimmt. Zu den Aufgaben zählt auch die Bestellung des hauptamtlichen Vorstandes. Mit dieser Institution möchte der Caritasverband seine internen Strukturen weiter professionalisieren. Zum neuen Gremium gehören (v.l.) Jörg Imenkämper, Stefan Koch, Udo Moenikes, Pfarrer Stefan Wallek, Michael Löblein, Petra Freiberg, Edgar Terhorst, Ursula...

  • Unna
  • 10.11.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.