Bönen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Erfolgreiche Werfer in Oelde.   | Foto: SuS/Ebeling

SuS-Werferoldies in Oelde und Soest aktiv

Mit viel Einsatz zum bevorstehenden Saisonende starteten die Werferoldies des SuS Oberaden parallel bei zwei Werfertagen. Besonders im ostwestfälischen Oelde stellten die Oberadener die zahlenmäßig größte auswärtige Mannschaft mit sieben Grün-Weißen. So war sportlicher Erfolg vorauszusehen, der mit sieben AK-Siegen und sechs Jahres-Bestleistungen (JBL) entsprechend deutlich ausfiel. In der M80 blieben Günter Ebeling (Diskus/23,35m; Speer/16,81m, Kugel/7,69m/JBL) und Henry Herbst (Dis/17,94m/JBL...

  • Bergkamen
  • 28.09.21
Bei den westfälischen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften konnte Julia Schlotmann vom SuS Oberaden gleich zwei faustdicke Überraschungen landen. | Foto: Tobias Ostwinkel

Julia Schlotmann gleich zweimal Vizemeisterin

Bei den westfälischen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften konnte Julia Schlotmann vom SuS Oberaden gleich zwei faustdicke Überraschungen landen. Ohne hohe Erwartungen an vordere Platzierungen, dafür jedoch mit großen Ambitionen hinsichtlich der Verbesserung persönlicher Bestleistungen startete die 17-Jährige Oberadenerin am vergangenen Wochenende in Lage. In Ihrer Lieblingsdisziplin, dem Weitsprung, begann sie gleich mit einem ordentlichen Sprung jenseits der 5m-Marke den Wettkampf. Im letzten...

  • Bergkamen
  • 19.09.21
Peter Hiddemann (l.) besucht den Jubilar Benno Siebel (r.). | Foto: SG Massen
2 Bilder

SG Massen würdigt zwei verdiente Mitglieder

In Pandemie-Zeiten entfielen die jährlichen Gesamt-Ehrungen verdienter Mitglieder, deswegen haben die Fußballer des SG Massen nun zwei außergewöhnlich langen Ehrenamtlern individuell gedankt. Die Fußballer der SG Massen sind stolz auf eine gesunde Altersstruktur in ihrer Abteilung: etwa die Hälfte der rund 550 Mitglieder ist jünger als 18 Jahre und spielt altersgerecht in zwölf "U 18" - Mannschaften (angefangen mit ca. 5 Jahren).  Karl-Ernst Höning dagegen ist mittlerweile stolze 93 Jahre alt...

  • Unna
  • 18.09.21
2 Bilder

Erfolgreicher Start für TuRa Bergkamen
Wer sagt, Kinder könnten nicht schwimmen?

Los geht‘s: Denn nach einem Jahr Wettkampfpause, starteten die Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen bei der Bochum Challenge 2021. Durch die Pandemie war es für die Schwimmer lange Zeit nicht möglich, ins so wichtige Wasser zu kommen, um zu trainieren. Daher freuten sie sich, als die Freibäder wieder öffneten. Seitdem trainierten sie fleißig, sogar in den Sommerferien. Ab ins Wasser Somit waren die Schwimmer auf die Bochum Challenge gut vorbereitet und wollten sich im stark besetzten...

  • Kamen
  • 17.09.21
Dass sich Training in Kleingruppen bezahlt macht, stellten die Zwillinge Annemieke und Charlotte Ewens in den letzten Wochen immer wieder unter Beweis. | Foto: SuS Oberaden

Nachwuchs SuS Oberaden
Zwillinge lassen die Konkurrenz hinter sich und belegten Platz 1 und 2

Dass sich Training in Kleingruppen bezahlt macht, stellten die Zwillinge Annemieke und Charlotte Ewens in den letzten Wochen immer wieder unter Beweis. Aufgrund des immer noch fehlenden Angebots an Nachwuchs-Wettkämpfen im Kreis Unna mussten die zwei Schwestern vom SuS Oberaden zwar durchaus weite Wege zu ihren Wettkämpfen in Kauf nehmen, doch viele gute Platzierungen und Leistungen machten dies wieder wett. So starteten die Zwei beim Iserlohner Nachwuchsmeeting erfolgreich über die 50m...

  • Bergkamen
  • 11.09.21
Lucas Sklorz wird von Eishockey-Legende Dieter Frenzel zum Spieler des Spiels gegen Tschechien gekürt. Foto: Deutsche Nationalmannschaft

Kamen: Lucas Sklorz im Team der Nationalmannschaft
Drei Spiele, drei Siege

Heiße Sache: Olympiasiegerin Katarina Witt eröffnete am 13. August den ihr gewidmeten Cup im Para-Eishockey in Dresden und Lucas Sklorz, Kamener und Teammitglied der Nationalmannschaft, wurde zum Spieler des Spiels der deutschen Mannschaft gegen Tschechien gekürt. Die Auszeichnung überreichte Eishockey-Legende Dieter Frenzel. Drittes Spiel, dritter Sieg: Auch am Sonntag, 15. August, sahnte die Deutsche Eishockeymannschaft beim Katarina-Witt-Cup ab und gewann gegen Schweden 6:2. Das Spiel gegen...

  • Kamen
  • 15.08.21
  • 1
  • 3
Auch Bergkamen hat einen Helmut Rahn. Foto: privat
2 Bilder

Helmut Rahn aus Bergkamen ist voller Zuversicht
„Tor, Tor, Tor…!“

Jetzt heißt es wieder „Daumen drücken“ für die deutsche Elf, damit sie gleich im EM-Spiel gegen England einen Treffer nach dem anderen landet. Die Partie am heutigen Dienstag wird live im Ersten und bei sportschau.de übertragen. Helmut Rahn (86) aus Bergkamen wird jedenfalls ab 18 Uhr das Spiel im TV verfolgen und nicht zum ersten Mal beschwörend die drei magischen Worte ausrufen: „Tor, Tor, Tor…!“. Auch beim dramatischen Ungarn-Spiel hat er mitgezittert und das nicht nur aus nostalgischen...

  • Kamen
  • 29.06.21
  • 12
  • 1
Die 30er Damen: Katharina Kuschefski, Eva Janowczyk, Pia Wuthold, Mareike Müller, Melanie Suchhardt, Janine Robbe und Christina Künstler.
3 Bilder

Regional(liga)? Na klar!
TC Kamen-Methler meldet erstmalig Regionalliga-Mannschaft

Für die Saison 2021 hat der TC Kamen-Methler erstmalig eine Regionalliga-Mannschaft gemeldet. Die Damen 30 schlagen nach ihrem Aufstieg 2020 nun in der höchsten deutschen Liga ihrer Altersklasse auf. Was sind die Erwartungen? Sportwartin und Mannschaftsführerin Mareike Müller liefert Einblicke. Kamen. Die Corona-Saison 2020 war zerstückelt wie keine andere – lange war nicht klar, ob und wie sie überhaupt stattfinden würde und viele Mannschaften zogen ihre Nennung zurück. Für einen Kamener...

  • Kamen
  • 01.06.21
SuS-Läufer in Hamm 2020: v.l. Graeber, Rohowski, Flieger, Lazowski, Steeg, Kulik und Kostrzewa. Foto: Paetzold/SuS Oberaden

Oberaden: Zahlreiche SuS-Platzierungen in der DLV - Senioren-Bestenliste
Trotz Corona: Gutes Ergebnis mit 46 Nennungen

Die Leichtathleten des SuS Oberaden haben inzwischen die Deutsche Senioren-Bestenliste des wegen der Pandemie stark eingeschränkten Vorjahres 2020 ausgewertet, die erstmals und offiziell vom DLV im Internet veröffentlicht wurde. In allen Vorjahren und sogar noch bis zwei Wochen vor der Internetpremiere konnten Vereine und andere Interessierte eine sehr umfangreiche Zusammenstellung (2020 = 430 Seiten, bis 2019 ca. 600 Seiten) käuflich erwerben. 22 SUS-Sportler sind in der Liste vertretenDie...

  • Bergkamen
  • 26.05.21
Er darf die Prüfung noch nicht absolvieren - das Mindestalter beträgt 13 Jahre. | Foto: Symbolbild pixabay

Fischerprüfungen 2020
78 neue Petrijünger im Kreis Unna

Wie stelle ich eine Angel zusammen? Und welche Fische und Krebse gibt es in den Flüssen im Kreis Unna? Solche Fragen muss beantworten, wer einen Fischereischein haben möchte. 60 Fragen aus sechs Sachgebieten werden dem Prüfling gestellt – inklusive praktischem Test. Kreis Unna. Wie in vielen anderen Bereichen hat auch an dieser Stelle Corona für einen Einbruch gesorgt: Nur 82 Teilnehmer konnten zur Prüfung antreten – 78 haben sie bestanden. Rund 4,9 Prozent der Teilnehmer sind also...

  • Kamen
  • 18.05.21
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen wird frühestens am 1. April wieder starten.  | Foto: PhotoGrafix/pixabay

Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen
Bis mindestens 31. März weiterhin kein Spielbetrieb

Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der Kreise in dieser Woche. Grundlage für die Entscheidung ist die aktuelle Verfügungslage sowie ein angemessener Zeitraum zur Vorbereitung der Mannschaften.Bis mindestens 14. Februar sind laut der aktuellen Coronaschutzverordnung weder Trainings- noch Spielbetrieb...

  • Unna
  • 29.01.21
Insgesamt konnten bereits circa 7.000 bis 10.000 Trikots von verschiedenen Vereinen bundesweit gesammelt werden. | Foto: privat
5 Bilder

"Glücklich geht einfach"
Wie ein Projekt aus dem Kreis Unna den Menschen in Afrika Freude bereitet

Wer sich in Nigeria umschaut und dabei einen Kicker in einem Trikot des SuS Rünthe 08 entdeckt, staunt zunächst nicht schlecht. Der Verein aus dem Kreis Unna hat ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen - sehr zur Freude der Menschen in Afrika. Von Charmaine Fischer Unter dem Motto "Glücklich geht einfach" sammelt der SuS Rünthe gebrauchte Sportbekleidung und Zubehör für die Fußballvereine in Westafrika. Trikots, Bälle, Stutzen: Damit soll den Menschen aus den ärmlicheren Regionen der Welt...

  • Kamen
  • 21.01.21
Am Laptop lassen sich digitale Geschenke erstellen. | Foto: Prostock-Studio Shutterstock

Ideen für Weihnachten 2020 unter Corona-Bedingungen
Virtuelle Geschenke stehen hoch im Kurs

In diesem Jahr ist an Weihnachten alles anders. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen verbringen wir die Feiertage im ganz kleinen Kreis – virtuelle Geschenke stehen also hoch im Kurs. Fiverr, Online-Marktplatz für digitale Dienstleistungen, hat Ideen für digitale, persönliche und nachhaltige Geschenke gesammelt. Einen eigenen Song verschenken Denkt euch persönliche Lyrics für euren Liebsten oder eure Liebste aus und lasst sie von einem Profi-Musiker einsingen. Von Rap bis Ukulele – was den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.20
Der KSB Unna bietet heute zwei Veranstaltungen als Online-Seminar an. | Foto: KSB Unna

Online-Seminare heute Abend
Gesundheitsfördernde Angebote in Sportvereinen als Thema

Sportvereine bieten seit Jahren vielseitige gesundheitsfördernde Angebote an. Inhalte, wissenschaftliche Erkenntnisse, Fördermöglichkeiten, fachliche Qualifikationen / Lizenzen, Marketing-Strategien und vieles mehr sind in aber in stetigem Wandel. Das Landesprogramm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ unterstützt Sportvereine dabei, immer topaktuell zu sein. In diesem Rahmen informiert, berät und schult der KreisSportBund Unna Sportvereine, damit sie bedarfsorientiert Gesundheitssport-Angebote...

  • Unna
  • 17.11.20
Die Pottsteinschlange soll an den ersten Lockdown der Corona-Pandemie im Frühjahr diesen Jahres erinnern. Foto: Günter Kunert

Auch in schweren Zeiten
Pottsteinschlange soll an ersten Lockdown erinnern

Die Sportschützen Heeren-Werve haben ihre Corona Pottsteinschlange mit 789 bunten Steinen am Zaun des Vereinsheims jetzt aufgelöst. Die schönsten Pottsteine wurden nun auf einer Erinnerungstafel verewigt. Kamen. Zuerst wurde eine 70x70x4 cm große Betonplatte gegossen und anschließen die schönsten Steine dort aufgeklebt. "Diese Platte hängt nun neben dem Eingang des Vereinsheims und soll an den ersten Lockdown im Frühjahr diesen Jahres erinnern", so der Geschäftsführer Günter Kunert. Eine neue...

  • Kamen
  • 02.11.20
  • 1
  • 1
In der Altersklasse M60 legte Joachim Seiffert in seiner Spezialdisziplin Speerwurf (600g) eine gute Serie von 44m - Würfen hin und siegte mit 44,21m. Foto: Carsten Maaz

Senioren-Stadtmeisterschaft
SuS-Werfer ging in Magdeburg an den Start

Der SuS Oberaden war erstmals nach längerer Corona-Pause wieder wettkampfaktiv und mit zwei Aktiven bei den Offenen Magdeburger Senioren-Stadtmeisterschaften vertreten. Bergkamen. In der sehr stark besetzten Altersklasse M60 legte Joachim Seiffert in seiner Spezialdisziplin Speerwurf (600g) eine gute Serie von 44m - Würfen hin und siegte mit 44,21m. Carsten Maaz (ebenfalls M60) belegte hierbei mit 25,12m Rang 7. die ihre Jahresbestleistungen im Speerwurf noch einmal verbessern konnten. Mit dem...

  • Kamen
  • 06.09.20
Die neun Teilnehmer*Innen verbesserten sich alle bei den Vereinsmeisterschaften. Foto: Ebeling

11. Schleuderball-Vereinsmeisterschaft
SuS Oberaden gleich neunmal verbessert

Mit Aufnahme von Schleuderballweitwurf in die ab 2013 neuen Abnahmerichtlinien für das Deutsche Sportabzeichen wurde dieser auch in das Wettkampfprogramm der Oberadener Werferoldies übernommen. So ermittelten die Aktiven des SuS Oberaden bereits zum elften Mal ihre Vereinsmeister im heimischen Römerbergstadion. Bergkamen. Insgesamt neun SuSler*Innen nahmen teil und fast alle verbesserten ihre bisherigen Bestweiten und stellten dabei sogar drei Vereinsrekorde auf. Ilona Schaub (W50) konnte mit...

  • Kamen
  • 05.09.20
Der SuS Oberaden erhielte vergangene Woche eine Spende in Höhe von 500 Euro. Wofür der Betrag genutzt wird, das wird im Jugendausschuss des SuS Oberaden noch beraten. Foto: SuS Oberaden

Großzügige Spende
Riesige Freude beim Jugendausschuss des SuS Oberaden

Die Vereinsjugendleiterin Petra Knippschild des SuS Oberaden konnte vor der Jugendausschusssitzung vergangenen Donnerstag eine großzügige Spende in Höhe von 500 € entgegennehmen. Überbringer der Spende waren Landtagsabgeordneter Rüdiger Weiß und der Ortsvorsteher Michael Jürgens. Bergkamen. Es ist seit langem Tradition, dass Überschüsse die auf dem Weihnachtsmarkt in Oberaden, der bekanntermaßen vom SPD Ortsverein organisiert wird, erwirtschaftet werden an Organisationen im Stadtteil als Spende...

  • Kamen
  • 22.08.20
Fotos (2): KSB Unna
2 Bilder

Ferienprogramm des Kreis Sport Bundes Unna
Bewegung, Spaß und Sport für Kinder im Corona-Jahr 2020

Bewegung, Sport, Spiel, Spaß und Action – das war das Motto des Sportferienprogramms des KreisSportBundes Unna e.V. (KSB Unna) und seiner Sportjugend. Zwei Wochen lang mit vielen anderen Kindern toben, spielen und Spaß haben – all das stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sportferienprogramms. Nachdem viele Kinder seit Mitte März wochenlang zu Hause waren, brauchten sie wieder körperliche Auslastung und den Kontakt zu Gleichaltrigen. So organisierte der KSB Unna mit seiner Sportjugend...

  • Kamen
  • 12.08.20
Ilona Schaub stellte einen Ü-50-Vereinsrekord auf. Foto: Ebeling

4. Kettenwurf-Vereinsmeisterschaft beim SuS Oberaden
Oldies schwingen den Hammer

Erneut wagten sich die acht "Werferoldies" an die schwierige Disziplin des Kettenwurfs, die ihnen zur Technikverbesserung des weitaus schwierigeren Hammerwurfs dienen soll. Vorher wurden durch Gerätewart Wilhelm Holtsträter drei neue Geräte erstellt. Über einen neuen W50-Vereinsrekord mit 25,30m konnte sich Ilona Schaub freuen, die bereits seit mehreren Jahren in der Hammerwurfszene bekannt ist. Für die Männer des SuS gab es einige ordentliche Weiten: M60 - Joachim Seiffert (31,47m), Dietmar...

  • Kamen
  • 12.08.20
Beim Beverseepokal ist die Selbstkenntnis eine wichtige Schlüsselqualifikation, die zum Sieg führen kann. Foto: TLV Rünthe

Im Walker-Wettkampf
TLV Rünthe walkt um den Beversee

Der beliebte Wettkampf der Walker des TLV Rünthe um den Beverseepokal passt ideal in die Coronazeit. Das Format des Wettkampfs garantiert die Abstände zwischen den Teilnehmern. Bei der traditionellen Veranstaltung gewinnt nicht der Schnellste, sondern der Walker, der seine benötigte Zeit für eine kleine oder große Runde um den Beversee vor dem Start am besten schätzt. Uhren sind natürlich verboten. Bergkamen. 13 Walker stellten sich in diesem Jahr bei der 15. Auflage der Herausforderung....

  • Kamen
  • 09.08.20
Zwei Fußball-Legenden im Sommer 2020 in Dortmund-Brackel: Teddy de Beer und Roman Weidenfeller. Foto: Karl-Heinz Diekhans
4 Bilder

Beim BVB Dortmund in der Sommerpause
Was Roman Weidenfeller und Teddy de Beer gerade so machen...

Die Ferien sind lang, besonders in der Corona-Zeit. Weil manche Spieler als auch Fußball-Legenden in diesem Sommer nicht unbeschwert in der Weltgeschichte herumreisen können, bleiben einige von ihnen verantwortungsvoll zuhause. Und was macht man da, um der Langeweile zu entfliehen: trainieren und lamentieren - denn ohne beides funktioniert guter Fußball wohl kaum. Sommertag in Dortmund Der Kamener Hobbyfotograf Karl-Heinz Diekhans hat am heutigen Vormittag ganz zufällig am Trainingszentrum in...

  • Kamen
  • 23.07.20
Unter anderem kann man im Padel-Tennis Camp beim Heerener TC die neue Sportart Padel kennenlernen. Foto: Heerener TC

Ferien-Schnupperkurse
Sommerferienangebote der Sportvereine für Kinder und Jugendliche

Gerade in diesem Jahr verbringen wohl mehr Kinder ihre Sommerferien zuhause. Berufstätige Eltern, deren Urlaubskontingent bereits weitestgehend ausgeschöpft ist, freuen sich über Angebote anhand derer man die Augen der daheimgeblieben Kinder zum Strahlen bringen kann. Kreis Unna. Bedingt durch die entstandene Situation in der Coronakrise war nicht vorauszusehen, ob und welche Sommerferienangebote der Sportvereine im Kreis Unna stattfinden. Um dennoch vielen Kindern abwechslungsreiche Ferien zu...

  • Kamen
  • 10.07.20

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.