“Vergiss´ mich nicht” – Demenz sollte kein Tabuthema sein!

“WIR WERDEN ALLE ALT” heißt es immer wieder – und ab einem gewissen Alter fangen wir auch endlich mal an, darüber nachzudenken.

Aber was bedeutet es eigentlich? Alt zu werden?

“Kümmern Sie sich um Ihre Altersvorsorge.”
“Sichern Sie sich eine gute Rente, um der Altersarmut zu entgehen.”
“Setzen Sie sich mit Ihrer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht auseinander.”

Alle diese “Sprüche” kommen vielen von uns sicherlich bekannt vor. Und sie sind auch gut – was jedoch oftmals vergessen wird: ISOLIEREN SIE SICH NICHT! Bleiben Sie mit Menschen in Kontakt. Und lassen Sie sich helfen.

Besonders wichtig erscheinen mir diese Hinweise in Bezug auf die Krankheit “Demenz”. Viel zu selten werden wir in jungen Jahren über diese Krankheit aufgeklärt. Und wenn es dann soweit ist, stehen wir vor einem großen Berg. Ein Berg, der uns die Lebensenergie raubt. Ein Berg, der unbezwingbar erscheint. Doch dem ist nicht so!

Das Video der "Arnsberger Lern-Werkstatt Demenz" zeigt es!!!

Lesen Sie auf meinem Blog weiter: Vergiss mich nicht!

Community:

Thora Meißner aus Arnsberg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Community
Marita Gerwin aus Arnsberg
am 28.09.2014 um 09:03

Danke liebe Frau Thora Meißner für Ihren engagierten Beitrag! Klasse.

Meine Empfehlung dazu: Video-Clip des Fernsehsenders 3sat.

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/gesellschaft/176876/index.html

Community
Thora Meißner aus Arnsberg
am 28.09.2014 um 11:38

Hallo Frau Gerwin, eine wirklich gelungene Reportage!
Sehr sehenswert!