Nachrichten - Dortmund-City

1.535 folgen Dortmund-City
Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Das Löschboot der Feuerwehr Dortmund kam in der Nacht zum Einsatz | Foto: Feuerwehr Dortmund

Frachtschiff liegt quer
Frachtschiff lag quer im Hafenbecken

Dortmund. Hafen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 1:30 Uhr wurde die Feuerwehr zum Schmiedinghafen gerufen. Angler hatten dort ein Frachtschiff entdeckt, dass sich mit dem Heck vom Liegeplatz an der Spundwand entfernt hatte und somit quer im Hafenbecken lag. Besatzungsmitglieder des Löschbootes der Feuerwehr suchten auf dem Schiff nach Personen, konnten jedoch niemanden entdecken. Die Einsatzkräfte befestigten am Heck ein Seil und konnten das Schiff so wieder in seine...

Durch das Feuer im ersten Obergeschoss platzten Fensterscheiben und Rollläden schmolzen | Foto:  © Feuerwehr Dortmund

Feuer in einem Bürogebäude
Brand in einem Bürogebäude in der Planetenfeldstraße

Dortmund – Marten. Kurz nach 00:00 Uhr am heutigen Donnerstag. 18.Mai. 2023 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Bürogebäude in der Planetenfeldstraße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr machte sich bereits ein Mitarbeiter an einem Fenster im ersten Obergeschoss bemerkbar; der Fluchtweg über den Treppenraum war ihm durch den Brandrauch abgeschnitten. Die Feuerwehr rettete den Mann umgehend über eine Steckleiter. Er wurde zur Kontrolle mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus...

Aus einer Rede, Auszug No. 2
"Unerschütterliche Solidarität"

Ich hatte bereits vorgestern auf LK einen ersten Auszug aus der Rede wiedergegeben (link) und angekündigt, einen weiteren folgen zu lassen. Hier ist er: >> Die Solidarität Europas mit der Ukraine ist unerschütterlich. Vom ersten Tag an hat Europa an der Seite der Ukraine gestanden. Mit Waffen. Mit finanzieller Unterstützung. Mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Und mit den schärfsten Sanktionen, die die Welt je gesehen hat. Der russische Finanzsektor kämpft ums Überleben. Drei Viertel des...

Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Sabine Poschmann
Dortmunder:innen erleben Politik hautnah in Berlin

50 Gäste aus Dortmund erlebten eine spannende politische Woche in Berlin. Neben der Debatte zur Grundgesetzänderung im Bundestag standen Gespräche mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann (SPD), welche die Gruppe nach Berlin eingeladen hatte, zu den aktuellen Sondierungsergebnissen auf dem Programm. Die Gruppe besuchte zudem den Bundesnachrichtendienst, das Familienministerium und das Holocaust-Mahnmal. Mit dabei waren Mitglieder des KG Grün-Gold Dortmund Scharnhorst und des...


Aquarell Portrait von Marianne Wendzinski gemalt von Bettina Brökelschen

Portraits starker Frauen aus dortmund
Marianne Wendzinski

Nach Dortmund kam die junge Frau aus Fürth der Liebe wegen. Und sie blieb – auch als sie ihren ersten Ehemann durch eine schwere Krankheit früh verlor. Später fand sie in Dortmund eine neue Liebe und heiratete Gerd Wendzinski, gründete mit ihm eine Familie, hat zwei Töchter und zwei Enkelinnen. Marianne Wendzinski engagierte sich früh im Beruf, in der SPD und in der Kommunalpolitik und war schnell sehr erfolgreich. 29 Jahre lang war sie letztlich Mitglied des Rates der Stadt, sachkundig und...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Foto: Bettina Brökelschen
2 Bilder

Piepenstock
Finissage der Bilderausstellung von Volker Krieger - und wie geht es weiter mit Musik, Kultur und dem Kulturwirt?

Es war eine sehr schöne Finissage der Bilderausstellung „Hörde unter anderem“ von Volker Krieger, die man am Sonntag den 30. März noch mal sehen konnte und es kamen viele. Guido Schlösser und Marco Rudolph, mit ihrer MinirockBand Systemlieferant eröffneten, den Nachmittag. Nach einer kurzen Einleitungsrede von Volker Krieger, der Marco Rudolph zu diesem Anlass eine wunderbare Buntstiftzeichnung vom Piepenstock überreichte, spielte die Kombo Ihren Neuen Song, Vergilbt, ein rockiges Sittengemälde...

Foto: Lucie Markert
8 Bilder

Wei Yu Lai,
Abschied von einem besonderen Gast: Wei Yu Lai kehrt nach Taiwan zurück

Dortmund - Ein talentierter Musiker und geschätzter Gast verlässt Dortmund: Wei Yu Lai, Austauschstudent aus Taiwan an der TU Dortmund und begnadeter Pianist, hat sich während seines Aufenthalts tief in die hiesige Kulturszene integriert. Nun ist er in seine Heimat zurückgekehrt – sehr zum Bedauern seiner zahlreichen Freunde in Deutschland. Einer seiner herausragenden Auftritte fand im Museum für Kunst und Kulturgeschichte statt, wo er zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Starke Frauen...

Neu-gegründeter Baseballverein in Dortmund
Dortmund Rhinos verwenden 5.000,- Euro Förderung von den Dortmunder Zahnärzten (DOZV) im Jugendbereich

P R E S S E M E L D U N G Dortmund Rhinos verwenden 5.000,- Euro Förderung von den Dortmunder Zahnärzten (DOZV) im Jugendbereich Um Ihre Jugendarbeit auszubauen erhält der neugegründete Baseballverein eine großzügige Spende der Dortmunder Zahnärzte in Höhe von 5000,- Euro. Die Rhinos planen das Geld komplett in die Jugendarbeit zu stecken. Neben der Anschaffung von dringend benötigtem Material für die beiden Jugendteams wird unter anderem auch der „Zahngold Cup“ finanziert. Daran nehmen am...

Neu-gegründeter Baseballverein in Dortmund
Dortmund Rhinos erhalten 5.000,- Euro Förderung von den Dortmunder Zahnärzten(DOZV)

P R E S S E M E L D U N G Dortmund Rhinos erhalten 5.000,- Euro Förderung von den Dortmunder Zahnärzten(DOZV) Um Ihre Jugendarbeit auszubauen erhält der neugegründete Baseballverein eine großzügige Spende der Dortmunder Zahnärzte in Höhe von 5000,- Euro. Die Rhinos planen das Geld komplett in die Jugendarbeit zu stecken. Die symbolische Scheckübergabe findet statt Am Donnerstag, den 10.04.25 Um 17:00 h Am Baseballfeld im Hoeschpark (Kirchderner Str. 35, 44145 Dortmund) Weitere Infos:...

3 Bilder

Swim Race Days 2025
Herzschlag-Challenge: Leon Putina (11) fordert Luca Armbruster heraus!

Das Wasser brodelt, die Zuschauer halten den Atem an, und dann – der Startschuss! Die Swim Race Days 2025 haben viele unvergessliche Momente, doch dieses Duell lässt alle Herzen höherschlagen: Der erst 11-jährige Leon Putina tritt gegen dene erfahrenen Top-Schwimmer Luca Armbruster an. Ein Wettkampf David gegen Goliath – pure Leidenschaft, Mut und ein unbändiger Siegeswille! Leon Putina, das junge Ausnahmetalent, hat sich mit beeindruckender Technik und einer riesigen Portion Ehrgeiz ins...

FlerbarShop
FlerbarShop.de ist dein Online-Shop für hochwertige Flerbar Vapes und Pods.

FlerbarShop.de ist dein Online-Shop für hochwertige Flerbar Vapes und Pods. Wir bieten eine große Auswahl an beliebten Geschmacksrichtungen, faire Preise und schnellen Versand für ein unkompliziertes Dampferlebnis. Unser Sortiment umfasst sowohl Einweg-Vapes als auch nachfüllbare Systeme, ideal für Anfänger und erfahrene Dampfer. Bestelle bequem online und genieße höchste Qualität mit zuverlässigem Kundenservice.

zdi-Fördermittelübergabe v.l.n.r. Von links nach rechts: Nina Bormann, KITZ.do, Uwe Ewe, Leiter KITZ.do, Ina Brandes, MKWNRW, Regina Kallen, Geschäftsführerin s.i.d. gGmbH und Max Hörbelt, Regionales Bildungsbüro Stadt Dortmund | Foto: MKW_Bernd Thissen
2 Bilder

Fachkräfteoffensive Nordrhein-Westfalen!
Dortmunder zdi-Netzwerk erhält NRW-Förderung

Dortmund/NRW 17.02.2025: Bei einem Besuch am Freitag, 7. Februar 2025, im Schülerlabor von technik_mark in Hagen hat Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den zdi-Netzwerken aus dem Regierungsbezirk Arnsberg die Förderzusagen übergeben. Das Geld soll jeweils genutzt werden, um das Management weiter zu professionalisieren sowie neue Zielgruppen zu erschließen, die nicht einfach zu erreichen sind. Für das Dortmunder zdi-Netzwerk-Projekt...

5 Bilder

Mit tonton ein soziales Projekt unterstützen!
Anpacker entwickeln Schulranzen-Marke

Die Anpacker der Stiftung Kinderglück haben gemäß dem Stiftungsmotto "#gemeinsamschaffenwirvieles" die eigene Schulranzen-Marke tonton entwickelt. Einen qualitativ hochwertigen und ressourcenschonenden Schulranzen kaufen und gleichzeitig einen Schulranzen für ein bedürftiges Kind spenden - das ist das Charity-Konzept von tonton. Der tonton wird vorgestellt am 15. Februar von 10-15 Uhr beim Entdeckertag in der Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede. Wer einen Tornister...

Wunderbare Momente erleben Mütter oder Väter gemeinsam mit ihrem Baby beim Elternstart NRW-Kurs. | Foto: khoa-pham / unsplash

Angebot für Eltern mit ihren Babys
Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs

Eltern mit Babys, die im Februar oder März 2025 geboren sind, bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund einen neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 09.05.2025 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Mütter und Väter vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt die Eltern dabei, die Sprache ihres Säuglings...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Kostenfreie Fortbildung für Mitarbeitende in Kitas und im Offenen Ganztag. | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Für Kitas + OGS
Fortbildung „Ich kann kochen!“ mit der Sarah Wiener Stiftung

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie eintägige Fortbildung ab dem 18.03.2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie in Kitas, Schulen und außerschulischen Lernorten mit Kindern kochen...

Kreisverband Schwimmen Dortmund
Fast vollständiger Vorstand gewählt

Kreistag des Schwimmverbandes Dortmund tagte am 31. März 2025 Am 31. März 2025 kamen die Delegierten der schwimmsporttreibenden Vereine zum Kreistag des Schwimmverbandes Dortmund zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Wahl des neuen Vorstands. Und diese bringt ein starkes Signal der Erneuerung. Susanne Maurer wurde zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Ümit Acar (2. Vorsitzender), Mathias Haak (Geschäftsführer), Kerstin Faber (Kasse), Annika Kost (Sportwartin)und Uwe...

Den Frühling geniessen
Unser Wochenendangebot: Zwei Wanderungen mit dem SGV Aplerbeck

Der Sauerändische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Wochenende gleich zwei Wanderungen an. Beide sind für Wanderanfänger geeignet. Am Samstag, 12.04. bietet Sandra Tiews eine Wanderung mit Hund an. Mitwandern ohne Hund ist erwünscht. Die etwa 7 km lange Tour führt durch das Naturschutzgebiet Wickeder Holz. Leinenpflicht wird vorausgesetzt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Aplerbeck. Sandra bittet um vorherige Anmeldung:...

Start in den Frühling!
SGV Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommen Sonntag (23.03.) eine 13 km lange Wanderung in Breckerfeld an. Die Tour hat 3 Steigungen, 440 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr die Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edehlstahlweg. Nähere Infos beim Wanderführer Michael Penzel, 01522 - 68 06 170. Gäste sind herzlich willkommen.

Mit dem SGV Ostersonntag auf Tour
SGV Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck führt am 20. April 2025 eine Wanderung vom Haus Oveney in Bochum zum botanischen Garten durch. Die Wegstrecke ist etwa 20 km lang; 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt am Ostersonntag ist um 9.00 Uhr an der Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Dortmund-Aplerbeck. Die Anreise zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Nähere Infos bei SGV-Wanderführerin Marianne Steiner, Tel.: DO 72 65 135

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

(die Naturschutzgruppe des SGV Dortmund-Aplerbeck von links nach rechts: 
Danuta Rzepka, Ralph Ludwig, Lena Beneke (Teamleiterin) Andreas Hilbrand, 
Andreas Hammer, Michael Liskatin)

Freie Unterkünfte für Wildbienen im Nathebachtal
SGV Dortmund-Aplerbeck stellt Wildbienenhotel auf

Nach monatelanger Arbeit – Holzklötze und Ziegelsteine anbohren, Äste und Bambusstäbe auf passende Länge schneiden, Befestigungsmaterial kaufen, Genehmigung einholen – konnte die ehrenamtliche Naturschutzgruppe des SGV (Sauerländischen Gebirgsvereins) Dortmund-Aplerbeck endlich am 8. März bei frühlingshaften Temperaturen im Landschaftsschutzgebiet Nathebachtal in Aplerbeck ein Wildbienenhotel aufstellen. Neben der seit 1990 regelmäßigen Begehung und der Betreuung von 30 Nisthöhlen für Vögel und...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Mitglieder des Dortmunder Öko-Netzwerks | Foto: Bild: Stephan Becker

Öko-Netzwerk Dortmund präsentierte "Anders essen"
Eröffnungsfilm der Filmreihe „GREEN MOVIES“ stieß auf reges Interesse

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die GREEN MOVIES im Dortmunder sweetSixteen-Kino. Seit 2017 werden unterhaltsame wie nachdenkliche Dokumentarfilme aus den Bereichen Ökologie, nachhaltiges Leben und faires Handeln gezeigt. Eröffnet wurde die Reihe mit der Dokumentation "ANDERS ESSEN" (Österreich, 2019). Drei Familien wagen den Selbstversuch und stellten ihre Essgewohnheiten um. Sie wollen nachhaltiger essen, regional einkaufen und das gemeinsame Kochen neu entdecken. Das Ergebnis war...

Titel: Street Art / Graffiti Rauch Quarz.

Abstrakt Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Rauch Quarz. Mit abstrakt digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT abstrakt Rauch Quarz entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale abstrakt Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti Rauch Quarz.

Beim Besuch vom Naturkundemuseum in Dortmund, einen spannenden Rauchquarz gesehen. Hat mich fasziniert vom Formenspiel, Farben, Geometrie, als ich ihn gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes, abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos des Rauchquarzes zu arbeiten. Das Problem, einen spannenden Bildausschnitt des Quarzes zu fotografieren. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Schärfe / Unschärfe, Perspektive herausbekommen....

Titel: Street Art / Graffiti Spiegelung Teich.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Spiegelung Teich. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Spiegelung Teich entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti Spiegelung Teich.

In der Nähe vom Naturkundemuseum in Dortmund spazieren gegangen. Dabei eine spannende Spiegelung im Teich gesehen. Hat mich fasziniert vom Formenspiel, Farben als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Teich zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild mit der Spiegelung gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später...

Titel: Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Blumen. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Blume entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Blumen Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
NFT / Digitalart

Beim Besuch vom Naturkundemuseum in Dortmund, eine attraktive rote Blume im Getreide gesehen. Hat mich begeistert vom Farbenspiel, als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Getreide zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später bearbeitet. So das am Ende ein digital gemaltes...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

4 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

Zwei Sanitäranlagen wurden durch gewaltbereite Hertha-Fans komplett zerstört. | Foto: Polizei

BVB - Hertha: 45 Verletzte nach Stadion-Randale wegen eines Ultra-Banners

Beim Bundesligaspiel am Samstag zwischen dem BVB und Hertha BSC ist es zu Ausschreitungen von Berlinern Gewalltätern gekommen, die Polizei zog Bilanz. Im Schutz einer genehmigten Choreografie hatten vermummte Berliner massiv Pyrotechnik mit Rauchtöpfen und Bengalos gezündet. Die massive Rauchentwicklung insbesondere im Oberrang der Nordtribüne führte dazu, dass sich in der Verletztensammelstelle insgesamt zehn unbeteiligte Stadionbesucher mit Verletzungen der Atemwege meldeten und ärztlich...

Haben den aufwendigen Geocache für das KlinikumDO entworfen: Jana Jung (stellv. Leitung der Ambulanz in der Kinderchirurgie) und Daniel Werner sind leidenschaftliche Geocacher. | Foto: KlinikumDO

Miniatur-Blutspende am KlinikumDO mit eigenem Geocache Punkt

Mal ist es eine kleine Filmbox, mal eine Tupperdose und mal ein altes, verlassenes Haus im Wald. „So genau weiß man nie, was man vorfindet. Aber genau das macht das Geocaching so facettenreich“, sagte Jana Jung, stellvertretende Leitung der Ambulanz in der Kinderchirurgie im Klinikum Dortmund. Sie und Daniel Werner sind leidenschaftliche Geocacher und das schon seit sieben Jahren. Nun haben die beiden ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ihren bisher größten und aufwendigsten Geocache für...

Die Polizei sucht nun Zeugen, die weitere Angaben zu dem Täter machen können. | Foto: Magalski

Drei Raubüberfälle in kürzester Zeit - Polizei sucht Zeugen

Im Bereich des Fredenbaumparks ist es am Freitagmorgen (26. Oktober) zu drei Raubüberfällen in kürzester Zeit gekommen. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Den ersten Raub meldete eine 20-jährige Dortmunderin. Sie gab an, gegen 7.10 Uhr von der nahegelegenen U-Bahn-Haltestelle kommend, auf der Beeethovenstraße unterwegs gewesen zu sein. Sie bemerkte einen Fahrradfahrer hinter sich, der schließlich mit seinem Rad neben sie fuhr. Unvermittelt griff der Mann dann...

Wasserballturnier
Überzeugende Mannschaftsleistung beim Gundolf-Bitter-Gedächtniscup

Am vergangenen Sonntag konnten die Wasserballer und eine Wasserballerin des SV Westfalen ein starkes Zeichen setzen: Mit einer herausragenden Teamleistung gewann das Team den prestigeträchtigen Gundolf-Bitter-Gedächtniscup in Unna. In insgesamt fünf Partien gegen Mannschaften aus Gladbeck, Unna, Hagen, Bochum und Kamen überzeugte das Team von Trainer Christoph van Bürk mit deutlichen Siegen. Am Ende standen beeindruckende 10:0 Punkte auf dem Konto – ein verdienter Triumph! Besonders...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...