Bürgermeister Michalzik verpflichtete Ortsvorsteher
Vier für Wickedes Dörfer

Im Amt bestätigt wurden die Bezirksvorsteher Rainer Belz (Echthausen), Edmund Schmidt (Wimbern) und Willi Eickhoff (Schlückingen). Für den scheidenden Heinrich Koerdt übernimmt Dirk Schröter das Amt in Wiehagen. Gemeinde Wickede (Ruhr) / David Adrian
  • Im Amt bestätigt wurden die Bezirksvorsteher Rainer Belz (Echthausen), Edmund Schmidt (Wimbern) und Willi Eickhoff (Schlückingen). Für den scheidenden Heinrich Koerdt übernimmt Dirk Schröter das Amt in Wiehagen. Gemeinde Wickede (Ruhr) / David Adrian
  • hochgeladen von Lokalkompass Menden-Fröndenberg-Balve-Wickede

Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik  verpflichtete die Ortsvorsteher auf das Wohl der Gemeinde und ihrer Ortsteile.
Als ,,Stimme der Bürgerinnen und Bürger des Dorfes und als Botschafter von Rat und Verwaltung im Ortsteil hat ihre Aufgabe große Bedeutung“, so der Verwaltungschef bei der Amtseinführung im Rathaus. Wie bisher nehmen Rainer Belz, Edmund Schmidt und Willi Eickhoff ihre Funktion für Echthausen, Wimbern und Schlückingen wahr. Neu in der Runde ist Dirk Schröter. Der 63 Jahre Bankkaufmann vertritt künftig Wiehagen. Dirk Schröter ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Er wohnt mit seiner Familie im Wiehagener Weingarten. Ehrenamtlich engagiert er sich im Förderverein der Melanchthon-Grundschule und ist u.a. Mitglied im Förderverein Dorf Wiehagen. Seinen Vorgänger Heinrich Koerdt verabschiedete Bürger Martin Michalzik jetzt mit Dank und Anerkennung für seine über zwanzigjährige Mitwirkung.

Autor:

Lokalkompass Menden-Fröndenberg-Balve-Wickede aus Menden (Sauerland)

9 folgen diesem Profil