Kalender für Senioren
Keine Langeweile in Wetter +++ Skat und Boule spielen, Grillen, Fahrt zum Rhein und viele Infos
![Stellen den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor (v.l.): Anita Pfänder, Elly Moormann, Axel Fiedler, Alina Sandmann und Heide Schmidt. | Foto: Stadt Wetter](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/01/16/7/9889407_L.jpg?1564304357)
- Stellen den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor (v.l.): Anita Pfänder, Elly Moormann, Axel Fiedler, Alina Sandmann und Heide Schmidt.
- Foto: Stadt Wetter
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
Boule-Nachmittag, Spaziergang, Skat, Tagesausflüge, Grillen und Vorträge zu verschiedenen aktuellen Themen wie Pflegeversicherung, Wohn- und Pflegeberatung: Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros ist bis Juni dieses Jahres wieder prall gefüllt mit vielen abwechslungsreichen Programmpunkten.
Einer der Höhepunkte ist der „Fröhliche Seniorennachmittag“, der am 15. Mai bei Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr in der Elbschehalle in Wengern gefeiert wird.
Am 26. Juni steht eine Tagesfahrt zum Rhein und zum Düsseldorfer Aqua Zoo auf dem Programm. Anmeldungen sind möglich bei Axel Fiedler vom Seniorenbüro (Tel. 840347).
Viele hilfreiche Tipps und praktische Übungen rund um Smartphones und Tablets können sich die älteren Mitbürger am 19. Februar und 18. Juni holen. Die Infotreffs finden im Labor- und Testzentrum des FTB, Im Hilingschen 15 statt. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel.: 840 347 oder per E-Mail an axel.fiedler@stadt-wetter.de
Der neue Veranstaltungskalender, der noch viele weitere Angebote für Senioren enthält (auch mit Angeboten für Senioren in Grundschöttel), liegt im Rathaus, im Verwaltungsgebäude an der Bornstraße, im Bürgerbüro und in den Apotheken aus. Zudem steht der Kalender auch auf der städtischen Internetseite unter www.stadt-wetter.de (unter der Rubrik Leben in Wetter, Ältere Menschen) zum Download bereit. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten gibt Axel Fiedler, Seniorenbeauftragter der Stadt Wetter, unter Tel.: 840347.
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.