Entlastung für pflegende Angehörige bringt

- Foto: Archiv
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
Wer seinen Ehepartner, die Eltern oder ein Kind zuhause pflegt, muss körperlich und seelisch viel leisten. Die Pflege eines lieben Menschen in den eigenen vier Wänden ist eine riesige Herausforderung. Tatkräftige Unterstützung bekommen Angehörige von Mitarbeiterinnen des Projekts „Familiale Pflege“ am Gemeinschaftskrankenhaus. Neben regelmäßigen Kursen bietet die „Familiale Pflege“ gemeinsam mit der Diakoniestation Wetter auch einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an.
Am Dienstag, 9. Januar, findet das erste Treffen in diesem Jahr statt.
Los geht es um 17 Uhr in der Diakoniestation Wetter (Besprechungsraum 1. Etage, Wilhelmstraße 32 in 58300 Wetter).
Monika Arntzen vom Sozial-Pflegerischen Dienst des Gemeinschaftskrankenhauses sowie die Leiterin der Diakoniestation, Christa Krug, und Angelina Maurici (ebenfalls Diakoniestation) stehen für weitere Fragen zur Verfügung. Das Angebot ist – wie die Pflegekurse auch – kostenfrei und kann unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit in Anspruch genommen werden.
Anmeldungen und weitere Informationen
Telefonisch unter 02330-623384 oder per E-Mail unter familiale.pflege@gemeinschaftskrankenhaus.de
Die weiteren Termine:
13. Februar, 13. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni 2018
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare