Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die drei Wattenscheider Landesligisten sind fein säuberlich in der Tabelle verteilt: SW 08 läuft vorweg, Aufsteiger SV Höntrop rangiert im Mittelfeld, und SW Eppendorf kämpft im Tabellenkeller um den Anschluss. Zehn Spiele, zehn Siege - so die makellose Bilanz des Tabellenführers SW Wattenscheid 08. Die Truppe von Trainer Bayram Kollu hat sich erstaunlich gut mit der Rolle des gejagten Teams vertraut gemacht. 2mal 30. Geburtstag „Natürlich wollen wir die Serie weiter fortsetzen“, so die klare...
Noch ein Highlight für Jan Fitschen: Der frühere 10000 Meter-Europameister vom TV 01 startet am Sonntag um 10 Uhr beim Marathon in Frankfurt. Für den Schützling von Trainer Tono Kirschbaum ist es das zweite Rennen über die 42,195 Kilometer nach seinem Debüt in Düsseldorf am 8. Mai. Damals benötigte Fitschen 2:20:15 Stunden und haderte anschließen mit den Witterungsbedingungen. Im Vorfeld des morgigen Frankfurt-Marathons lief nicht alles optimal: „Die Form ist in Ordnung“, sagt Fitschen, „ich...
Am Donnerstag drehte ein Teams des NDR-Fernsehens unter Leitung des ehemaligen Wattenscheider Leichtathleten Tim Tonder (2.v.r) einige Sequenzen im Lohrheidestadion und ließ dabei auch den langjährigen SGW-Trainer Hannes Bongartz zu Wort kommen. Hintergrund: Am Sonntag ist Thorsten Fink um 21.45 Uhr Studiogast im NDR-Sportclub. Der ehemalige 09-Profi und jetzige HSV-Trainer wird dann live mit Bildern aus Wattenscheid, seiner ersten Profistation (1989-1994), konfrontiert. FOTO: Peter Mohr
Joyce Carol Oates: Meine Zeit der Trauer. Aus dem Amerikanischen von Silvia Morawetz. S. Fischer Verlag, Frankfurt 2011, 494 Seiten. 24,95 Euro „Mein Mann ist gestorben, mein Leben ist zerbrochen.“ Dieser, dem Buch vorangestellte, ebenso einfache wie treffende Satz charakterisiert Joyce Carol Oates‘ gesamtes opulentes Erinnerungsbuch vorzüglich. 47 Jahre war die amerikanische Schriftstellerin mit ihrem Ehemann Raymond Smith verheiratet, als er völlig überraschend am 8. Februar 2008 gestorben...
Landesligist SW Wattenscheid 08 marschiert unaufhaltsam vorne weg und fuhr am Sonntag den 10. Sieg in Serie ein. Dabei hatte der Tabellenführer von der Dickebankstraße einigen Respekt vor dem Gegner Fortuna Herne. Dabei ging es weniger um die Spielstärke des Teams, sondern stärker um den ungeliebten, kleinen Aschenplatz in der Nachbarstadt. Doch auch diese undankbare Aufgabe gegen einen extrem defensiven Gegner meisterte die Truppe von Trainer Bayram Kollu mit Bravour. Als „Türöffner“ beim...
Der TV Wattenscheid 01 hat für die kommende Saison Samira Burkhardt verpflichtet. Die Kugelstoßerin kommt vom VfL Sindelfingen und wird in Zukunft bei Miroslaw Jasinski trainieren. Die gebürtige Ghanaerin, die in der deutschen Jahresbestenliste 2011 auf Platz fünf steht (17,09 m), erhält zunächst einen Einjahresvertrag. „Ihr Ziel ist es, Anschluss an die deutsche Spitze zu finden und vielleicht Richtung B-Norm für die EM zu stoßen“, erklärt TV 01-Manager Michael Huke. „Sie wird auf jeden Fall...
Er ist im Wattenscheider Sport bekannt wie ein „bunter Hund“. Und das schon seit vielen Jahren. Nun will der langjährige Fußballprofi Manni Behrendt seine Erfahrungen weitergeben - zur Förderung des talentierten Fußballnachwuchses. Am Montag steht ein „Schnuppertag“ an. Um das Wort „Fußball-Schule“ drückt sich die Wattenscheider Torwartlegende etwas herum. „Bei mir steht die individuelle Förderung ganz stark im Mittelpunkt“, so der 61-jährige, der in insgesamt 295 Zweitligapartien für...
Marlene Streeruwitz: Die Schmerzmacherin. Roman. S. Fischer Verlag, 399 Seiten, 19,95 Euro „Wahrscheinlich lebte sie gar nicht. Sie tat nur so. Es war das Autofahren, das existierte. Sie war der Schatten davon.“ So beschreibt die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz die Hauptfigur ihres neuen Romans. Jene bemitleidenswerte junge Frau heißt Amalie (Amy) Schreiber, ist Mitte zwanzig und absolviert eine Ausbildung in einer privaten Sicherheitsfirma. Amy stammt aus einem zerrütteten...
Der VfB Günnigfeld hat zwar die Tabellenspitze in der Bezirksliga eingebüßt, zeigte aber trotzdem ein großes Kämpferherz. Günnigfelds Trainer Willi Koppmann war nach dem 3:3 an der Kirchstraße gegen Union Bergen hin- und hergerissen. Dem Coach blieben die Abwehrfehler gegen die stark auftrumpfenden Gäste nicht verborgen, doch seine Truppe zeigte andererseits auch eine tolle Moral. In den letzten zwanzig Minuten sicherte sich der VfB nach seinem 1:3-Rückstand wenigstens noch ein Remis. Pascal...
Die Fußballer des FC Höntrop 80 können es nicht fassen. Gleich zweimal brannte es am letzten Wochenende am Clubheim auf dem Sportplatz an der Höntroper Straße. Am Samstag war die Polizei bereits benachrichtigt worden, dass es auf dem Gelände des Sportplatzes an der Höntroper Straße brennt, so Waldemar Zdralek, der erste Vorsitzende des FC Höntrop 80. Der Schaden hielt sich in überschaubaren Grenzen. Der Frust saß allerdings schon tief. Und 24 Stunden später wurde es noch schlimmer. Bis 19.30...
Die SG Wattenscheid 09 hat die Tabellenführung in der Westfalenliga verteidigt. Nach dem 3:1-Sieg beim BV Brambauer haben die 09er bereits fünf Punkte Vorsprung auf den härtesten Verfolger aus Hordel. Dabei begann es im Lüner Vorort für die Truppe von Trainer André Pawlak nicht nach Maß. Nach einer holprigen Anfangsphase mit nur einer Großchance (Sarisoy schoss von der Strafraumgrenze über das Tor) geriet die SGW in der 19. Minute in Rückstand, als die Hausherren ihren ersten gefährlichen...
Die Verteidigung der Tabellenspitze ist für die SG Wattenscheid 09 Sonntag in Brambauer das Ziel. Für zusätzliche Motivation sorgte Trainer André Pawlak: Er erinnerte an die letzte Saison. Es laufe momentan wirklich prima, so der Trainer des Westfalenliga-Tabellenführers. Dennoch gibt Pawlak ganz offen zu: „Die Spiele gegen Brambauer aus der letzten Saison liegen mir immer noch im Magen.“ Zur Erinnerung: Beide Partien gegen die Lüner Vorstädter gingen verloren - 0:3 das Heimspiel und 2:6 der...
Tabellenführer SW Wattenscheid 08 peilt am Sonntag an der Dickebank einen Heimsieg an, während die lokale Landesliga-Konkurrenz reisen muss: SW Eppendorf nach Herbede und Aufsteiger SV Höntrop nach Sodingen. Die bisher ausgetragenen sieben Saisonspiele hat SW Wattenscheid 08 alle samt gewonnen und damit einen Vereinsrekord eingestellt. Eine ähnlich stolze Serie gab es auch in der Vorrunde der letzten Spielzeit unter Coach Ede Buckmaier. Nun soll im Heimspiel gegen Aufsteiger VfB Waltrop eine...
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat mit dem offiziellen Vorverkauf für die Deutschen Meisterschaften 2012 (16./17. Juni) im Lohrheidestadion begonnen. Die DM im kommenden Jahr in Wattenscheid gilt als die wichtigste Qualifikation für die Europameisterschaften in Helsinki (27. Juni bis 1. Juli) sowie die Olympischen Spiele in London (27. Juli bis 12. August). In einer neu eingeführten Pre-Sale-Ticketing-Aktion mit registrierten Ticketkäufern wurden bisher 600 Karten für die DM 2012...
Er ist der Senkrechtstarter bei der SG Wattenscheid 09 und hat sich in der Westfalenliga längst einen Namen gemacht: Kevin Brümmer. Der aus Oestrich an die Lohrheide gewechselte Linksfuß erzielte bereits drei Saisontore - und das als Abwehrspieler. Trainer André Pawlak hält große Stücke auf den gebürtigen Dortmunder und hat ihn mit seinen Trainerkollegen aus der Westfalenliga zum „Talent des Monats“ gewählt. Die Ehrung wurde im Lohrheidestadion durch den Bochumer Kreisvorsitzenden Ulrich...
Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg. Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011, 216 Seiten, 21,90 Euro „Ich will dem betonartigen Realismus entfliehen“, hatte die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff kürzlich in einem Interview im 3 SAT-Magazin „Kulturzeit“ erklärt und gleichzeitig eingeräumt, dass ihr neuer Roman sehr wohl eine Huldigung des bedeutenden Philosophen Hans Blumenberg (1920-1996) sei. Um es gleich vorwegzunehmen: Wer eine dem realen Alltag abgelauschte Romanhandlung favorisiert, sollte...
Die SG Wattenscheid 09 hat durch einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen die Sportfreunde Oestrich die Tabellenführung in der Westfalenliga erfolgreich verteidigt. Und das vor einer eindrucksvollen und lautstarken Kulisse. Wie schon in den letzten beiden Partien (in Werdohl und in Aplerbeck) benötigte die Elf von Trainer André Pawlak wieder die erste Halbzeit, um den Gegner mürbe zu spielen. Auch ohne den angeschlagenen Sven Preißing, der erstmals fehlte, wurden etliche Chancen herausgespielt,...
SW Wattenscheid 08 bleibt Tabellenführer der Landesliga, hatte aber trotz des 3:0 im Lokalderby mehr Mühe als erwartet. Der SV Höntrop trennte sich 2:2 von Arminia Marten. Eppendorfs Trainer Frank Kirchner und seine Mannen konnten einem nach dem Abpfiff des Lokalkampfs an der Engelsburger Straße wirklich leid tun. Da hatte der Außenseiter dem Top-Favoriten von der Dickebank über 80 Minuten einen Fight auf Augenhöhe geliefert, und am Ende stand dennoch eine klare Niederlage zu Buche. Fußball...
Vitaliy Rybak vom TV Wattenscheid hat den Kölner Halbmarathon gewonnen Der für den TV 01 startende Ukrainer (1:05:26 Std.) siegte mit über einer Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Daniel Schmitt. Bei den Frauen landete die Wattenscheiderin Eleni Gebrehiwoth (1:12:22 Std.) auf Rang zwei hinter Sabrina Mockenhaupt (1:10:31 Std.). Die Äthiopierin im 01-Dress ist mit einem Deutschen verheiratet und wohnt in Bochum. Sie hat zuletzt von der Trainingsarbeit von Carsten Schütz und Tono...
SW Wattenscheid 08 bleibt Tabellenführer der Landesliga, hatte aber trotz des 3:0 im Lokalderby mehr Mühe als erwartet. Der SV Höntrop trennte sich 2:2 von Arminia Marten. Eppendorfs Trainer Frank Kirchner und seine Mannen konnten einem nach dem Abpfiff des Lokalkampfs an der Engelsburger Straße wirklich leid tun. Da hatte der Außenseiter dem Top-Favoriten von der Dickebank über 80 Minuten einen Fight auf Augenhöhe geliefert, und am Ende stand dennoch eine klare Niederlage zu Buche. Fußball...
Die SG Wattenscheid 09 hat durch einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen die Sportfreunde Oestrich die Tabellenführung in der Westfalenliga verteidigt. Wie schon in den letzten beiden Partien (in Werdohl und in Aplerbeck) benötigte die Elf von Trainer André Pawlak wieder die erste Halbzeit, um den Gegner mürbe zu spielen. Chancen wurden herausgespielt, doch sowohl Philipp Dominczak als auch Kevin Brümmer und Milko Trisic scheiterten im ersten Durchgang. Diesmal dauerte es fast eine Stunde, ehe...
Die Kicker der SG Wattenscheid 09 sollen an der Tabellenspitze der Westfalenliga bleiben, und auch die Stadionwurst soll im Ranking top bleiben. „Es macht Spaß, die Mannschaft anzuschauen. Ich bin absolut zufrieden, weil man sieht, wie positiv sich die Truppe entwickelt“, so 09-Vorstandschef Christoph Jacob. Ein wenig bastelt der ehemalige Keeper auch am „Mythos Lohrheide“. Ein neuer Kooperationspartner wird künftig mithelfen, den Status „beste Stadionwurst“ zu verteidigen. Die Bochumer Firma...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.