Benefiz-Turnier ist nicht gefährdet

- Nachdenkliche Mienen bei den Verantwortlichen des Vereins „Wattenscheider für Wattenscheid“, doch die 20. Austragung des Benefizturniers im Jahr 2016 soll - so Bezirksbürgermeister Manfred Molszich - nicht gefährdet sein. Unser Bild zeigt v.l. Moderator Michael Ragsch, Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Uwe Danz, Michael Dambrowske und Norbert Wingenbach (alle vom Verein „Wattenscheider für Wattenscheid“) Foto: Peter Mohr
- hochgeladen von Peter Mohr
In den zurückliegenden Jahren hat der Verein „Wattenscheider für Wattenscheid“ mit seinen bisher 19 Austragungen des großen Benefiz-Familienfestes weit über 100000 Euro für soziale Zwecke in unserer Stadt erarbeitet. Im Zuge der Diskussionen um die Sportanlage an der Dickebankstraße hatte sich auch die Nachricht von einem möglichen Aus der Benefiz-Veranstaltung in Windeseile verbreitet.
Bezirksbürgermeister Manfred Molszisch widerspricht diesem Gerücht energisch. „Vieles was in dieser Sache kolportiert wurde, stimmt einfach nicht.“ Wie Molszich erklärt, werde jede Sondernutzung des Sportplatzes an der Dickebankstraße von der Verwaltung im Einzelfall geprüft. „Hierbei wird auch auf die Genehmigungen durch Ordnungs- und Umweltamt hingewiesen. Das Gelände wird also nicht vom Verein SW 08, sondern von der Stadt zur Verfügung gestellt“, erklärte Sportamtsleiter Klaus Retsch. Manfred Molszisch hat den Vorstand des Vereins „Wattenscheider für Wattenscheid“ entsprechend informiert.
Autor:Peter Mohr aus Wattenscheid |
Kommentare