Herbstferienprojekt in Wattenscheid
Actionreiche Herbstferien in Höntrop
Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie konnte in der ersten Herbstferienwoche endlich wieder die Actionwoche wieder wie gewohnt auf dem Schulhof der Realschule Höntrop stattfinden. Auf dem Programm stand neben Klettern, Toben und Fußball unter anderem auch ein Graffitiworkshop.
Der weitläufige Schulhof der Realschule an der Höntroper Straße bot den kleinen Teilnehmern jede Menge Platz für "actionreiche" Ferientage. Mit dabei vor Ort waren unter anderem der Hochseilgarten und die Spielstraße des Stadtsportbundes, der Soccercourt des Fanprojektes und das Jugendmobil Eumel.
Unter dem Motto „GO Future“ wurden in einem Graffiti- und Siebdruckworkshop aktuelle
Themen, die gerade junge Menschen bewegen, wie etwa ökologische Verantwortung, geschlechtliche Vielfalt, soziale Gerechtigkeit, struktureller Rassismus und vieles mehr thematisiert und dann künstlerisch umgesetzt.
Die Realschule Höntrop hat für die Umsetzung Wandflächen für die Gestaltung zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe einer mobilen Siebdruckanlage wurden zudem Jutebeutel und Juterucksäcke als nachhaltige Einkaufstaschen bedruckt. Jugendliche konnten dabei hier einen Einblick in die künstlerisch-handwerkliche Arbeit der Siebdrucktechnik erhalten - natürlich mit ökologisch unbedenklichen Farben.
Alle Veranstaltung und die Angebote konnten kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Der mobile Cafè-Anhänger „Käthe“ des Arbeitskreises Mobile Arbeit bot zudem eine kostenlose „Wasser-, Kaffee- und Tee-Station“ für die Besuchenden an.
Autor:Petra Vesper aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.