Ostring: Autofahrer auf gefährlicher "Pokémon-Jagd"
![Polizeikommissar Stefan Goldkuhle. | Foto: Polizei Bochum](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/07/14/6/8433366_L.jpg?1558470910)
- Polizeikommissar Stefan Goldkuhle.
- Foto: Polizei Bochum
- hochgeladen von Lauke Baston
Am heutigen Donnerstag, 14. Juli, war Polizeikommissar Stefan Goldkuhle (34) mit seinem Dienstfahrrad in der Bochumer Innenstadt unterwegs - genauer gesagt, auf dem stark frequentierten Ostring.
In Höhe der Wittener Straße fiel dem Beamten gegen 09.10 Uhr ein Autofahrer auf, der während der Fahrt sein Smartphone in der rechten Hand hielt und deutlich sichtbar bediente.
Nein, die Person telefonierte nicht und schien auch keine Nachrichten zu schreiben. Stefan Goldkuhle erfuhr den Grund der Handynutzung erst, als er die gefährliche Fahrt des jungen Mannes beendet und den Pkw angehalten hat.
Und womit war der Hertener (24) zuvor beschäftigt? Er war mit seinem Handy auf den realen Straßen von Bochum auf virtueller "Pokémon-Jagd".
Und was sagte der 24-Jährige zu seinem gefährlichen Tun? "Ja, ich weiß, dass es ein Fehler war. Das zurzeit sehr beliebte Spiel habe ich erst am heutigen Morgen runtergeladen."
PK Goldkuhle notierte sich die Personaldaten des Herteners und schrieb eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen einer Art der missbräulichen Handynutzung im Straßenverkeh.
Autor:Lauke Baston aus Wattenscheid |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.