SGW: Pawlak erwartet eine Wundertüte am Sorpesee
![David Zajas (rechts) bleibt der SGW in seiner Doppelfunktion erhalten. FOTO: Peter Mohr](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/05/04/5/2461125_L.jpg?1563957553)
- David Zajas (rechts) bleibt der SGW in seiner Doppelfunktion erhalten. FOTO: Peter Mohr
- hochgeladen von Peter Mohr
Das wird am Sonntag kein Sommerausflug, ist sich 09-Trainer André Pawlak vor der Partie der SG Wattenscheid 09 in Langscheid am Sorpesee sicher. Und das liegt nicht an der Schlechtwetterprognose, sondern an den Leistungen der Hausherren.
Das spielfreie letzte Wochenende haben die 09er genutzt, um die Akkus wieder aufzuladen, Kräfte zu sammeln für den Saisonendspurt. Schließlich geht es nun um Saisonziel Nummer zwei: den Meistertitel und die damit verbundene Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur Regionalliga.
Personell kann Trainer André Pawlak im Hochsauerlandkreis nahezu aus dem Vollen schöpfen. Neben Kai Koitka fehlen nur die Langzeitverletzten Dominik Kemler (wechselt zum FC Kray) und Ludwig Kofo-Asenso.
Trotzdem warnt Pawlak vor dem nur schwer einzuschätzenden Gegner - nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Langscheider 4:1-Sieges in Hordel vor einer Woche. Unnötig klein machen werden sich die 09er jedoch nicht. „Wir werden versuchen, den Gegner zu Fehlern zu zwingen“, meinte Pawlak mit Blick auf die stolzen 54 Gegentore, die die Hausherren bisher kassiert haben. Dazu, so Pawlak weiter, müsse allerdings vorne wieder konsequenter gespielt werden.
Planungen schon sehr weit
In Sachen Zukunftsplanung ist ein weiterer wichtiger Baustein gelegt worden. Kapitän David Zajas hat seinen Vertrag für ein Jahr verlängert und bleibt den 09ern in seiner Doppelfunktion als Mittelfeldspieler und Co-Trainer erhalten.
Noch offen ist dagegen die Zukunft von „Eigengewächs“ Samet Davulcu. Trotzdem sind die Personalplanungen schon weit gediehen. Auf dem Wunschzettel steht offensichtlich noch ein Angreifer.
Kommt Ersoy aus Schermbeck?
Nach Stadtspiegel-Informationen gibt es bei der SGW großes Interesse an einer Verpflichtung von Seyit Ersoy vom SV Schermbeck. Der 24-jährige hat es in den letzten Jahren auf insgesamt 52 Oberligatreffer gebracht und könnte der erhoffte Offensiv-Knaller werden.
Autor:Peter Mohr aus Wattenscheid |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.