SGW: Es wird weitergehen

Oguzhan Can im Gespräch mit Stadtspiegel-Mitarbeiter Peter Mohr.  Foto: Andreas Molatta
  • Oguzhan Can im Gespräch mit Stadtspiegel-Mitarbeiter Peter Mohr. Foto: Andreas Molatta
  • hochgeladen von Peter Mohr

Die Lage an der Lohrheide ist ernst, aber keineswegs hoffnungslos. Und es wird weitergehen, so die Botschaft des Aufsichtsratschefs Oguzhan Can beim Stadtspiegel-Interview.

Wie sieht es aktuell bei der SG Wattenscheid 09 finanziell aus?
Die kurzfristigen Außenstände sind noch überschaubar, belaufen sich auf 190.000 Euro, aber ich gebe nicht auf. Ich führe im Moment viele Gespräche. Aber es ist derzeit nicht einfach, neue Sponsoren ins Boot zu holen.

Aber es geht weiter?
Ja, ich bin bereit, weiter zu finanzieren, wenn uns ein paar Sponsoren unterstützen würden und die Lasten nicht weiter nur auf meiner Schulter liegen. Leider sind diese Gespräche sogar in Wattenscheid sehr schwierig.

Auf einer Schulter, das heißt?
Ich habe seit meinem Amtsantritt rund eine Million Euro investiert, habe die letzte Saison zu Ende gebracht und dann noch weitere drei Monate finanziert. Wir haben einen Riesenschuldenberg übernommen, der weitaus größer war, als uns dargestellt wurde. Außerdem sind viele Sponsoren aus der letzten Saison weggefallen. Und jetzt stehe ich ganz allein da.

Der Deal mit Haalo-Holding hat also noch nichts in die Kasse gebracht.
Uns war eine siebenstellige Summe zugesagt worden. Ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass Geld fließen wird. Um eines klarzustellen: Der Verein ist Mitgesellschafter von Haalo, deswegen kann das Unternehmen den Vertrag gar nicht kündigen.

Jetzt gibt es eine Faninitiative, die eine umgehende Einberufung einer Mitgliederversammlung fordert.
Ja, das ist mir bekannt. Ich werde eine Versammlung zeitnah einberufen, wenn ich auch handfeste Ergebnisse vorlegen kann. Im Idealfall mit einem Plan über das Saisonende hinaus. Ich bitte da die Mitglieder einfach noch um ein wenig Geduld.

Beim letzten Auswärtsspiel in Mönchengladbach herrschte eine Art Untergangsstimmung. Viele Fans meinten, dass es das letzte Spiel auf fremdem Terrain gewesen ist.
Nein, das war es nicht. Und auch die Partie am 8. Dezember in Dortmund wird nicht das letzte Auswärtsspiel sein.

Und die Spieler?
Sie sind der wichtigste Faktor bei uns, gar keine Frage. Wir versuchen in kurzer Zeit, die ausstehenden Zahlungen ans Team zu begleichen.
Auch im Namen unserer Leser vielen Dank für das Gespräch.

Autor:

Peter Mohr aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.