Salmonellen überwunden, jetzt Kampf mit WM-Norm
Nach ihrer Salmonellenvergiftung vor einigen Wochen geht es Sabine Krantz wieder besser – und deswegen will sie auch wieder starten! Die Geherin vom TV Wattenscheid 01 wird Samstag bei den Deutschen Geher-Meisterschaften in Erfurt antreten.
Ab 9 Uhr nimmt die WM-Achte des Jahres 2007 die 20 Kilometer in Angriff, und Krantz ist nach der Schwächung des Körpers durch die Krankheit selbst gespannt: „Ich habe wieder trainiert, aber mir fehlt ein ganzes Stück zur alten Form. Unterm Strich sind es vier Wochen, die in der Vorbereitung fehlen. Ich spüre ja im Training, wie es läuft; und meine Form ist nicht zu vergleichen mit der, die ich vor der Krankheit hatte.“
Sabine Krantz betont, dass ihr Spielchen und Taktierereien im Vorfeld der DM fern liegen. Sie hat sowieso nur ein Ziel: die Norm für die Weltmeisterschaft im südkoreanische Daegu (27. August bis 4. September).
„Ich will unbedingt die Norm“, sagt Krantz, „gut wäre, wenn es schon in Erfurt klappt. Ansonsten habe ich zwei Wochen später in Dublin noch einmal eine Chance.“
Die WM-A-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) liegt bei 1:31:30 Stunden – und Sabine Krantz ist zuversichtlich: „Wenn alles gut läuft, gehe ich die Norm.“
Aber es gibt Umstände, die sie noch nicht recht einschätzen kann: „Wir werden auf der Strecke in Erfurt 40 Wenden zu absolvieren haben, das bedeutet einen hohen Kraftaufwand. Angesichts des großen Teilnehmerfeldes werden wir wohl auch mal etwas weitere Wege gehen müssen.“
Kein Vorteil, wenn man sich gleich in einem wichtigen Wettkampf zurück ins Geschäft kämpfen will.
Autor:Peter Mohr aus Wattenscheid |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.