Landesliga: Remis und Niederlage

VfB-Coach Sascha Wolf mit Torschütze Fredi Raymond. Foto: Peter Mohr
  • VfB-Coach Sascha Wolf mit Torschütze Fredi Raymond. Foto: Peter Mohr
  • hochgeladen von Peter Mohr

Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart testeten die beiden heimischen Landesligisten VfB Günnigfeld und SW Wattenscheid 08 noch einmal die Form. Heraus gesprungen ist ein Remis und eine Niederlage.

Günnigfelds Coach Sascha Wolf sah eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Mittwoch. Der VfB trennte sich an der Kirchstraße mit 1:1 vom Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel, der per Strafstoß Mitte der zweiten Halbzeit in Führung gegangen war. Der aufgerückte Innenverteidiger Fredi Raymond traf wenig später zum Ausgleich. Für den VfB war es die Generalprobe vor dem ersten Meisterschaftsspiel gegen Westfalenliga-Absteiger Mengede.
Nur mit der ersten Halbezit war 08-Coach Jürgen Meier bei der 1:2-Heimniederlage gegen Essen-West (mit Ex-09er Sven Wienecke als Spielertrainer) zufrieden. „Da haben wir dominant gespielt und hatten auch etliche Chancen“, so Meier. Genutzt haben seine Schützlinge allerdings nur einen der „Hochkaräter“. In der 5. Minute hatte Routinier Dennis Sickel nach Vorarbeit von „Momo“ Stiller und Daniel Vering getroffen.
Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Hausherren, die fast komplett durch wechselten, viele Fehlpässe. Einer führte folgenschwer zur Niederlage.
Am Dienstag folgt für die 08er dann die Generalprobe. Um 19.30 Uhr tritt die Meier-Elf auf dem Kunstrasen an der Urbanusstraße in Langendreer beim Bezirksligisten TuS Kaltehardt an.

Autor:

Peter Mohr aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.