Frauenfußball-WM: Morgen geht's los - Public Viewing ist angesagt

Unser Bild entstand beim Public Viewing im letzten Jahr im Wichernhaus während des Spiels Deutschland -Argentinien.Foto: Klaus Borowski | Foto: Klaus Borowski
2Bilder
  • Unser Bild entstand beim Public Viewing im letzten Jahr im Wichernhaus während des Spiels Deutschland -Argentinien.Foto: Klaus Borowski
  • Foto: Klaus Borowski
  • hochgeladen von Wolf-Dedo Goldacker

Morgen geht‘s los. Um 18 Uhr ertönt der Anpfiff zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft bei der Frauenfußball-WM. Dann gibt es auch wieder Public Viewing. Einige evangelische Kirchengemeinden laden dazu ein. In Günnigfeld und in Leithe werden morgen wieder die Großbildleinwände aufgespannt.
Von den einen wird es belächelt, für andere war es selbstverständlich: Auch zu den Spielen der Deutschen Frauen Fußballnationalmannschaft bei der am Sonntag beginnenden Weltmeisterschaft wird im Wichernhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Günnigfeld in der Parkallee Public Viewing angeboten.
„Warum sollen wir nicht die Gelegenheit nutzen, dieses außergewöhnliche Angebot zu machen? Neben dem Fußball waren es bei der WM im vergangenen Jahr vor allem die Geselligkeit und die tolle Stimmung, die die Leute ins Wichernhaus kommen ließ.“, zeigt sich Pfarrer Christian Meier unbeeindruckt von den Meldungen über das angeblich mangelnde Interesse an dem bevorstehenden Weltturnier im eigenen Land.
Spätestens seit dem Besuch einer Veranstaltung mit WM-Botschafterin Steffi Jones beim Kirchentag in Dresden stand für die Günnigfelder fest, gemeinsam beim „Projekt Titelverteidigung“ mitzufiebern. „Der Aufwand in der Vorbereitung kann überschaubar gehalten werden, und wie groß der Rahmen letztlich wird, hängt vom Zuspruch ab.“, so Meier.
Los geht es am kommenden Sonntag um 18 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Kanada. Die Großbildleinwand ist in der Bauernstube im Untergeschoss des Wichernhauses platziert, die seit kurzem vom Eingang Marktstraße her barrierefrei zu erreichen ist. Auch die weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung sollen gezeigt werden. Am liebsten auch das Endspiel – zugleich als Abschluss des Gemeindefestes am 17. Juli. Bei den Spielen wird für Speis und Trank gesorgt sein.
Auch im Evangelischen Gemeindezentrum Leithe, Gelsenkirchener Straße 1, strahlt der Beamer. Los geht die WM-Party um 17.30 Uhr. Auf der Terrasse gib‘s Gezapftes und gegrilltes. Ab dem Viertelfinale sollen weitere Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt werden.

Unser Bild entstand beim Public Viewing im letzten Jahr im Wichernhaus während des Spiels Deutschland -Argentinien.Foto: Klaus Borowski | Foto: Klaus Borowski
Auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden traf der sechjährige Günnigfelder Lasse WM-Botschafterin Steffie Jones.
Autor:

Wolf-Dedo Goldacker aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.