Die Hallenkönige werden in Westenfeld gekürt

Die Tribüne in Westenfeld war in den letzten Jahren stets gut gefüllt. FOTO: Peter Mohr
  • Die Tribüne in Westenfeld war in den letzten Jahren stets gut gefüllt. FOTO: Peter Mohr
  • hochgeladen von Peter Mohr

König Fußball regiert wieder! An diesem Wochenende ermitteln die Wattenscheider Kicker in der Halle der Maria-Sibylla-Merian-Schule ihre Hallenstadtmeister: am Samstag die Reserveteams und Sonntag
ab 11.30 Uhr die Erstvertretungen.

Dabei geht es zwischen den 12 Vereinen der Hellwegstadt nicht nur um Siegerpokal und den prestigeträchtigen Titel des inoffiziellen Stadtmeisters, sondern auch um die Qualifikation für das Mastersfinale am nächsten Wochenende in der Bochumer Rundsporthalle. Die drei besten Teams des morgigen Turniers sind qualifiziert.
Titelverteidiger Wattenscheid 09 geht als Oberliga-Spitzenreiter ohnehin als Top-Favorit aufs Parkett, hat zudem aber auch noch einen Erfahrungsvorsprung. Die Lohrheidekicker nahmen am letzten Wochenende bereits an einem Turnier in Herten teil, räumten dort den Siegerpokal ab und stellten mit Kevin Brümmer den erfolgreichsten Torschützen, der zudem auch noch zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Wie schon im letzten Jahr wird die SGW in Westenfeld wieder von David Zajas als spielender „Co“ gecoacht.
Von der Papierform ist der Westfalenliganeuling SW Wattenscheid 08 (Turniersieger von 2010 und 2011) der ärgste Konkurrent.
„Die ,vermeintlich Großen‘, die ihr Können unter Beweis stellen wollen und die ,nach dem Papier Kleinen‘, die auch in diesem Jahr versuchen werden, den Etablierten ein Bein zu stellen. Genau das ist der Reiz, den die Hallenspiele ausmachen“, erwartet Ulrich Jeromin, der Vorsitzende des Fußballkreises Bochum, wieder jede Menge Spannung. Und mit einem solchen Spiel wird morgen um 11 Uhr auch das Turnier eröffnet. Dann trifft die SGW auf SF Westenfeld.
Gespielt wird in drei Vorrundengruppen nach dem Modus „jeder gegen jeden“. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für die Zwischenrunde.
Alle Spiele dauern 12 Minuten. Um 16.15 Uhr beginnt die Zwischenrunde mit sechs Mannschaften. Und wenn der Zeitplan des Ausrichters FC Höntrop 80 eingehalten wird, dann steht morgen gegen 18.30 Uhr der neue Wattenscheider Hallenmeister fest. Am Montag werden dann die Gruppen für das Finalturnier ausgelost.

DER SPIELPLAN

11.30 Uhr: Wattenscheid 09-SF Westenfeld
11.45 Uhr: DJK Wattenscheid - FC Neuruhrort
12 Uhr: SV Höntrop - FC Hasretspor
12.15 Uhr: VfB Günnigfeld - RW Leithe
12.30 Uhr: DJK Wattenscheid - Wattenscheid 09
12.45 Uhr: SF Westenfeld - FC Neuruhrort
13 Uhr: VfB Günnigfeld - SV Höntrop
13.15 Uhr: FC Hasretspor - RW Leithe
13.30 Uhr: SW Wattenscheid 08 - FC Höntrop 80
13.45 Uhr: FSV Sevinghausen - SW Eppendorf
14 Uhr: FC Neuruhrort - Wattenscheid 09
14.15 Uhr: SF Westenfeld - DJK Wattenscheid
14.30 Uhr: FSV Sevinghausen - SW Wattenscheid 08
14.45 Uhr: FC Höntrop 80 - SW Eppendorf
15 Uhr: RW Leithe - SV Höntrop
15.15 Uhr: FC Hasretspor - VfB Günnigfeld
15.30: SW Wattenscheid 08 - SW Eppendorf
15.45 Uhr: FC Höntrop 80 - FSV Sevinghausen

Autor:

Peter Mohr aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.