Wattenscheid: Gedenken an die Befreiung von Auschwitz
Stelen der Erinnerung brachte Blumen an

Das Wattenscheider Kuratorium gedachte im kleinen Kreis der Opfer der NS-Herrschaft. Am Tag der Befreiung von Auschwitz wurden am Betti Hartmann Platz Blumen abgelegt. Betti Hartmann war als 15jährige in Auschwitz ermordet worden, wie eineinhalb Millionen anderer Menschen bis zum 27. Januar 1945.
Die sowjetische Rote Armee hatte das Konzentrationslager befreit, und fand dort nur noch etwa 8.000 zum Skelett abgemagerte Menschen vor. Die deutschen hatten vorher versucht, Spuren zu verwischen, auch indem sie die Insassen auf langen Todesmärschen von dort wegbrachten.
Die Erinnerung muss das Vergessen besiegen.

Autor:

Felix Oekentorp aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.